ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. MB zieht Verkaufsvertrag zurück

MB zieht Verkaufsvertrag zurück

Mercedes C-Klasse W203
Themenstarteram 11. März 2011 um 14:29

Gestern, nach dem ich eine Probefahrt mit einem S203 T Kompressor gemacht habe, habe ich bei MB Wolfsrathausen einen Kaufvertrag abgeschlossen.

Angebotspreis: 16890 Euro.

Verkaufspreis: 16500 Euro.

Das Auto hat mir gut gefallen, aussen sowie innen ( ich habe einen anderen Thread vorher geöffnet mit dem Thema "Kaufberatung S203 - C200K EZ 03/2007 Adv. " ).

Die Finanzierungsanfrage war schnell erledigt und Kaufvertrag unterschrieben (ich hatte das Gefühl, dass alles zuschnell lief). Aber naja, ich wollte ja das Auto haben. Im Vorfeld habe ich den Verkäufer gefragt, wie wäre es mit einem Satz Winterreifen noch dazu. Der Verkäufer hat geantwortet, dass jetzt Frühling sei und die haben keinen Winterreifen mehr. Er will aber noch was gucken. Was genau, hat er nichts gesagt.

So, Kaufvertrag unterschrieben. Ich fragte den Verkäufer noch mal, wie es mit den Winterreifen aussieht. Er sagte dann, ich soll mich im Herbst vorbeikommen und er wird was machen. Ich fragte was er machen wird. Als Antwort war, MB wird mir dann günstiger einen Satz Winterreifen verkaufen. Ich: Aber günstig bei Mercedes ist ja wie normalpreis im Internet. Er lachte und bejahte. Naja .. ich habe da gedacht, sssch. drauf. :)

Zuhause angekommen und hier im Forum einige Beiträge gelesen und Meinungen von anderen User geholt. Viele bekommen hier ausser einen Preisnachlaß noch einen komplett neue Winterreifensatz bekommen. Das Problem mit dem Nockenwelleversteller wurde hier im Forum des öfteren gesprochen.

Darauf Entschied ich mich, einen Mail an den Verkäufer zu schreiben, mit der Bitte, wenn keinen neuen Winterreifensatz, dann vielleicht einen guten gebrauchten Winterreifensatz bei den anderen Niederlassungen von MB München besorgen. Oder, ich wäre auch mit 2 neuen Sommerreifen zufrieden, da der aktuelle Reifenprofile der vorderen bei ca. 3-4 mm grenzwertig liegt. Ich hätte sonst bis Sommer nächsten Jahres ja ca. 1000 Euro bezahlen müssen, nur für Reifen.

Meine 2.te Bitte an den Verkäufer war, das der jenige, der die Inspektionmacht vor dem Auslieferung (Donnerstag nächste Woche) für mich den MSG Stecker anschauen soll und mir schriftlich bestätigt, dass innen sowie aussen trocken ist und für mich kostenlos eine Ölstoppkabel/Ölsperre einzubauen (Kosten ca. 21 eur + 10min Arbeit).

Heute auf Antwortmail gewartet aber nichts angekommen. Habe so gegen 14:30 Uhr angerufen und frage den Verkäufer nach, ob er meine Mail gelesen hat. Er bejahte und hat gesagt, dass er sein Chef das Email gezeigt hat und sie haben entschieden, dass sie den Kaufvertrag zurückziehen. Grund hat er mir nicht gesagt.

 

Anscheinend hat MB es nicht nötig, an Käufer Autos zuverkaufen, die etwas Veilchen möchten :) ...

 

Beste Antwort im Thema

Beide Seite haben ihre Vorstellungen und wenn die nicht zueinander passen, dann geht man auseinander. Nichts anderes ist hier passiert, du hast deine Forderungen erhöht und MB ist der Ansicht, dass sie das Fahrzeug auch anderweitig zu besseren Konditionen an der Mann oder Frau bringen können.

Vor allem holen sich sich damit keine "Nervensäge" ins Haus, die ständig am Reklamieren ist. ;)

Ist finde das in Ordnung, manchmal hat man das Gefühl der Handel muss zu sämtlichen Zugeständnissen bereits sein.

Was in Motor-Talk am Opaautos gekauft wurde..... soviel Opas gibt es doch gar nicht :D

90 weitere Antworten
Ähnliche Themen
90 Antworten
Themenstarteram 11. März 2011 um 18:57

Zitat:

Original geschrieben von superlolle

P.S.

Mein 280er steht zum Verkauf. Für 23.500 € cash ist er sofort weg :cool: Inkl. Winterreifen, vollem Tank und Blumenstrauß in frei wählbarer Farbe ...

P.P.S.

Das P.S. war ein Scherrhhherzzzz

P.P.P.S.

Ab 25.000 € gilt P.P.S. nicht mehr ...:)

LOL ...

dein blumenstrass kostet also 1500eur :)

Themenstarteram 11. März 2011 um 18:59

Zitat:

Original geschrieben von lw4701

Zitat:

Original geschrieben von q3chap

ich glaube hier diskutieren nur leute, die auch glauben, das media markt damals wirklich zum einkaufspreis verkauft hat.

Solche Aussagen würde ich mir in Zukunft gut überlegen. :rolleyes:

Könnte sein, dass die Resonanz auf Deine weiteren Beiträge evtl eher bescheiden ausfällt...

Für mich hat es sich jedenfalls erledigt...

bis auf einpaar natürlich ;)

Zitat:

Original geschrieben von q3chap

Zitat:

Original geschrieben von superlolle

P.S.

Mein 280er steht zum Verkauf. Für 23.500 € cash ist er sofort weg :cool: Inkl. Winterreifen, vollem Tank und Blumenstrauß in frei wählbarer Farbe ...

P.P.S.

Das P.S. war ein Scherrhhherzzzz

P.P.P.S.

Ab 25.000 € gilt P.P.S. nicht mehr ...:)

LOL ...

dein blumenstrass kostet also 1500eur :)

Jetzt weiß ich, warum Dein Deal nicht geklappt hat :D :D

P.P.P.S.

Den Blumenstrauß gibt es gratis! Auch das Auto! Die Winterreifen kosten ab sofort allerdings 26.000 €. Der Müll, der da dranhängt, den musst Du allerdings selbst entsorgen. Wobei, für 1.000 € Aufpreis wird das natürlich erledigt ... :eek:

Wenigstens hat der Thread jetzt einen gewissen Witz. Mangels sonstiger Sinnhaftigkeit wäre er trotzdem ein würdiger Schloßträger.;)

Themenstarteram 11. März 2011 um 19:55

Ja. Ich dachte ich kann meine Erfahrung hier mit einige anderen Teilen sowie es sollte als Information für Käufer werden. Jedoch stoße ich hier heftig auf Widerstände. Entweder versteht einige hier nicht, die Preise heutzutage übertrieben sind und man versuchen sollte, das beste rauszuholen oder ich treffe hier im Forum nur auf Autoverkäufer/Autohändler.

Ich habe was daraus gelernt und weiss welche Schritte ich vorgehen muss.

So .. dann bin ich als TO auch weg hier!

am 11. März 2011 um 20:19

Zitat:

Original geschrieben von q3chap

ich glaube hier diskutieren nur leute, die auch glauben, das media markt damals wirklich zum einkaufspreis verkauft hat.

Sehr sachlich, diese Argumentation.

Auch Autohändler haben eine Schmerzgrenze. Aber wenn dann einmal einen Vereinbarung getroffen wurde, dann steht man dazu.

Spätestens mit der Unterschrift unter die Bestellung hast du signalisiert, zu diesen Bedingungen kaufe ich das Fahrzeug.

Aber stattdessen beginnst du nachzuverhandeln.

Ich bin seit über 20 Jahren im Vertrieb von hochpreisigen Investitionsgütern tätig. Wenn ich etwas nicht vertragen kann, sind es Kunden, die nachverhandeln wollen. Entweder habe ich meine Hausaufgaben gemacht und weiss, was ich will oder ich lamentiere endlos weiter...

Der Verkäufer denkt, jetzt bin ich ihm hier und da noch entgegengekommen.... wie geht es weiter?

Da kann ich gut verstehen, wenn man die Bestellung nicht annimmt (erst mit der Annahme/Bestätigung durch den Verkäufer wird ein Vertragsverhältnis daraus).

Zitat:

Original geschrieben von q3chap

Ja. Ich dachte ich kann meine Erfahrung hier mit einige anderen Teilen sowie es sollte als Information für Käufer werden. Jedoch stoße ich hier heftig auf Widerstände. Entweder versteht einige hier nicht, die Preise heutzutage übertrieben sind und man versuchen sollte, das beste rauszuholen oder ich treffe hier im Forum nur auf Autoverkäufer/Autohändler.

Ich habe was daraus gelernt und weiss welche Schritte ich vorgehen muss.

So .. dann bin ich als TO auch weg hier!

Warum sind die Preise heutzutage übertrieben? Es zwingt Dich doch niemand, ein übertrieben teures gebrauchtes KFZ zu kaufen. Die Auswahl ist doch da ...! Für ca.16.000 € bekommst Du doch auch locker zwei nagelneue Dacia. Oder einen solide ausgestatteten neuen Polo. Oder einen Golf mit Tageszulassung. Es zwingt Dich doch niemand, einen ollen 203 zu kaufen ...

Oder gilt für Dich das Motto: Früher war alles besser, selbst die Zukunft ...?

am 11. März 2011 um 20:57

Für einen W203 mit Junge Sterne Garantie ist ein etwas höherer Preis (meiner Meinung nach) gerechtfertigt.

 

und nochmals: MB hat NICHTS zu VERSCHENKEN !!!

wie sonst auch keiner, der was verkaufen möchte.

So funktioniert der Markt einfach nunmal.

 

Hoffe dieser Thread wird bald geschlossen...

Moral von der Geschicht':

 

- Nachverhandeln kommt immer blöd

- MB will keine Endlos-Diskussionen

- take it or leave it

 

Das der TE etwas perplex war, kann ich aus seiner Sicht verstehen. Andererseits darf man nicht denken, dass bloß weil man selber gerne feilscht, andere das auch tun. Schon gar nicht MB-Niederlassungen, die überlassen das gerne den Fähnchenhändlern.

Zitat:

Original geschrieben von q3chap

Gestern, nach dem ich eine Probefahrt mit einem S203 T Kompressor gemacht habe, habe ich bei MB Wolfsrathausen einen Kaufvertrag abgeschlossen.

Angebotspreis: 16890 Euro.

Verkaufspreis: 16500 Euro.

Das Auto hat mir gut gefallen, aussen sowie innen ( ich habe einen anderen Thread vorher geöffnet mit dem Thema "Kaufberatung S203 - C200K EZ 03/2007 Adv. " ).

Die Finanzierungsanfrage war schnell erledigt und Kaufvertrag unterschrieben (ich hatte das Gefühl, dass alles zuschnell lief). Aber naja, ich wollte ja das Auto haben. Im Vorfeld habe ich den Verkäufer gefragt, wie wäre es mit einem Satz Winterreifen noch dazu. Der Verkäufer hat geantwortet, dass jetzt Frühling sei und die haben keinen Winterreifen mehr. Er will aber noch was gucken. Was genau, hat er nichts gesagt.

So, Kaufvertrag unterschrieben. Ich fragte den Verkäufer noch mal, wie es mit den Winterreifen aussieht. Er sagte dann, ich soll mich im Herbst vorbeikommen und er wird was machen. Ich fragte was er machen wird. Als Antwort war, MB wird mir dann günstiger einen Satz Winterreifen verkaufen. Ich: Aber günstig bei Mercedes ist ja wie normalpreis im Internet. Er lachte und bejahte. Naja .. ich habe da gedacht, sssch. drauf. :)

Zuhause angekommen und hier im Forum einige Beiträge gelesen und Meinungen von anderen User geholt. Viele bekommen hier ausser einen Preisnachlaß noch einen komplett neue Winterreifensatz bekommen. Das Problem mit dem Nockenwelleversteller wurde hier im Forum des öfteren gesprochen.

Darauf Entschied ich mich, einen Mail an den Verkäufer zu schreiben, mit der Bitte, wenn keinen neuen Winterreifensatz, dann vielleicht einen guten gebrauchten Winterreifensatz bei den anderen Niederlassungen von MB München besorgen. Oder, ich wäre auch mit 2 neuen Sommerreifen zufrieden, da der aktuelle Reifenprofile der vorderen bei ca. 3-4 mm grenzwertig liegt. Ich hätte sonst bis Sommer nächsten Jahres ja ca. 1000 Euro bezahlen müssen, nur für Reifen.

Meine 2.te Bitte an den Verkäufer war, das der jenige, der die Inspektionmacht vor dem Auslieferung (Donnerstag nächste Woche) für mich den MSG Stecker anschauen soll und mir schriftlich bestätigt, dass innen sowie aussen trocken ist und für mich kostenlos eine Ölstoppkabel/Ölsperre einzubauen (Kosten ca. 21 eur + 10min Arbeit).

Heute auf Antwortmail gewartet aber nichts angekommen. Habe so gegen 14:30 Uhr angerufen und frage den Verkäufer nach, ob er meine Mail gelesen hat. Er bejahte und hat gesagt, dass er sein Chef das Email gezeigt hat und sie haben entschieden, dass sie den Kaufvertrag zurückziehen. Grund hat er mir nicht gesagt.

 

Anscheinend hat MB es nicht nötig, an Käufer Autos zuverkaufen, die etwas Veilchen möchten :) ...

Leute Leute,also wenn man verhandelt dann sollte man das auch richtig machén,bedeutet er legt einen Satz Winterreifen dazu und danach unterschreibt man den Vertrag.Auch mündliche zusagen oder so sollte man nichts geben,aber bist da selbst schuld oder noch zu unerfahren mit dem Kauf eines Fahrzeuges.Solange man nicht unterschreibt wird der Verkäufer alles tun um die Unterschrift auf den Vertrag zu bekommen.

Aber das Mercedes einen Vertrag zurückzieht habe ich auch noch nicht gehört,eventuell sind auch Dinge passiert von denen hier nichts erwähnt wird von Dir.

Zitat:

Original geschrieben von superlolle

Ich fasse mich kurz:

Angebot und Nachfrage regeln den Markt! Das ist hier passiert! Vor einem Jahr hätte MB auch noch auf Wunsch ein kleines Orchester zur Wagenübergabe bereitgestellt.

Heute schaut es halt anders aus und das sind halt die Markt"gesetze" ...

Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen ... ;)

Und da ja laut TE woanders ganz viele Autos auf ihn warten, wo ist das Problem ...?

P.S.

Mein 280er steht zum Verkauf. Für 23.500 € cash ist er sofort weg :cool: Inkl. Winterreifen, vollem Tank und Blumenstrauß in frei wählbarer Farbe ...

P.P.S.

Das P.S. war ein Scherrhhherzzzz

P.P.P.S.

Ab 25.000 € gilt P.P.S. nicht mehr ...:)

Wir erinnern uns dabei gerne zurück an die Aktion 3000 Euro über DAT für den Altwagen beim Kauf eines Junge Sterne Gebrauchtwagen,in 2009 und anfang 2010 da wurde mit allen mitteln probiert die Wagen zu verkaufen.Jetzt in 2011 geht das auch ohne grosse Aktionen,und die hatten dann wohl keine Lust mehr mit einem Kunden der nachverhandeln wollte.

Hier im Forum sind bestimmt kaum Autohändler unterwegs.

Hätte der TE zu Beginn ein Thread gestartet, bitte um Kaufberatung und Tipps zum verhandlen, dann hätte er auch einige brauchbare Antworten bekommen.

Das Problem sehe ich in eine unbegründeten Angst die man sich in Form einer schriftlichen Fixierung aus dem Weg schaffen wollte.

Eine solche schriftliche Zusage wird es nie geben, wozu auch den der Händler ist schon so verpflichtet eine Garantie zu geben.

Warum schlägt man dann noch den Weg zu einer NL ein und ist bereit so oder so einen höheren Preis zu zahlen, als beim Privatkauf, wenn man dem Händler nicht traut?

Hier macht schon das Vorgehen doppelt keinen Sinn und das reflektiert sich hier auch im zick zack Kurs nieder.

Tut mir Leid auch wen der TE ein anderes Blickfeld hat, die Meinungen gehen hier überwiegend in die andere Richtung.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von HansiKoenig

(.....) eventuell sind auch Dinge passiert von denen hier nichts erwähnt wird von Dir.

;)

er wollte hier im Forum Zuspruch a´la:

1. Der böse Verkäufer in der NL

2. Ist mir genau so passiert

3. Du hast alles richtig gemacht, die sind halt so arrogant bei MB

4. etc.

Leider war die Reaktion hier im Forum nicht wie von Ihm gewünscht. Nicht nur MB ist arrogant, die im MT-Forum ja auch!!! Die blicken ja auch die einfachsten Grundsätze zum Thema "Cleverer Autokauf" nicht und holen sich ihr Heimequipment im völlig überteuerten Media Markt.

Ich finde, zum Thema ist alles gesagt und der Thread sollte geschlossen werden.

Das kann doch auch schlicht daran gelegen haben, dass die MB Bank die Finanzierung im nachhinein abgelehnt hat. Nervige Mails mit mutigen Forderungen sind sicher nicht der Grund für eine Ablehnung, da kann der Verkäufer immer noch sagen, nö Extrawurst gibts nicht - punkt.

Hast Du denn schon mit dem Verkäufer gesprochen, was da genau der Grund ist? Also ganz ehrlich, es bringt doch nix hier zu philosophieren, weshalb es nicht geht wird Dir der Verkäufer sicher in einem telefonat erklären.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. MB zieht Verkaufsvertrag zurück