MB Rückruf E-Klasse (BR 211, T-Modell)

Mercedes E-Klasse W211

hallo!

hab gestern einen brief von MB österreich bekommen:

Maßnahme: Niveausensor-Gestänge an der Hinterachse prüfen, ggf. erneuern.

war heute bei mb und die haben das gestänge gewechselt. fertig.

Beste Antwort im Thema

hallo!

hab gestern einen brief von MB österreich bekommen:

Maßnahme: Niveausensor-Gestänge an der Hinterachse prüfen, ggf. erneuern.

war heute bei mb und die haben das gestänge gewechselt. fertig.

182 weitere Antworten
182 Antworten

Wurde heute dann auch mal angerufen. Freitag Termin.

Habe gerade angerufen bei mir im Ort, die wurde erst heute über diese Situation informiert und melden sich bei mir wenn ich auch betroffen bin.

Bin auch betroffen !

Zitat:

Original geschrieben von *H4*


Hi,

Zitat:

Original geschrieben von *H4*



Zitat:

Original geschrieben von bora96kw


Hab es gestern beim Winterreifenwechsel kontrolliert und es hätte nicht mehr lange gedauert, da wäre es geknackt!

Warum? Die Kugelbolzen am Sensorhebel und am Hebel der am Stabi angeflanscht ist, waren übelst verrostet(was sonst)!😰
Der Anlenkhebel aus Kunststoff ließ sich auf den Kugelbolzen nicht mehr bewegen, WD40 und ein paar mal hin und her bewegt, waren ein zufriedenstellendes Ergebniss!

War nur sch.. eng unter dem Wagen wenn nur einseitig aufgebockt und Winterreifen montiert werden sollten!

...

Viele Grüße, Ferdi.

kann mir mal jemand kurz erklären wo genau ich nach dem relevanen Teil schauen muss???
Hatte meinen Dicken am Samstag auf der Grube und hab mir mal die ganze HA angeschaut, konnte aber nix finden was wie ein Hebel mit Kugelgelenken aussieht... 😎

Evtl. kann mir jemand die Baugruppen- und Teilenummer aus dem EPC sagen, damit ich weiss in welcher Gegend ich suchen muss. Würdew es mir mal kurz anschauen wollen bevor ich beim 🙂 antanze.

Danke schon mal 😁

Gruß
Marko

Hallo Marko,

das ist wirklich schwer zu finden, man muss unter dem aufgebockten Fahrzeug liegen/stehen, von der Seite siehste nichts!

Der eine Anlenkhebel ist am Hinterachsstabilisator befestigt und der Sensor(Sieht aus wie ein Servo aus dem Modellbau) befindet sich neben der Kardanwelle auf der Fahrerseite in Differentialnähe!

Such mal nach dem Tieferlegungskit von Eibach, dort ist das bebildert, oder tu dir den Tread Unterlegscheiben / Koppelstangen vs. Modul an da gibts ein paar Bilder!

Viele Grüße, Ferdi.

Ähnliche Themen

@ Ferdi
danke für die Beschreibung.
Habs im EPC jetzt gefunden, bei der Hinterachse natürlich 🙄

Als ich vorhin dann daheim angekommen bin, lag auch der Brief mit dem offiziellen Rückruf da.
Werde die Tage dann auch mal einen Termin machen.

Gruß
Marko

Ja wie es aussieht sind alle s211 von 2006-2009 betroffen, nur nicht alle können gleichzeitig angeschrieben werden, ich bin auch dabei, Termin für nächste Woche

ähöm,

ich dachte, nur die ohne Airmatic sind betroffen?!?

Also, wenn jemand mit Airmatic den Rückrufbrief bekommen hat, bitte hier melden.

Ich habe Airmatic aber bin bis jetzt nicht angeschrieben worden.

Da hinten bei T Modell sowieso Luftfederung verbaut ist, denke ich nicht das es eine Rolle spielt ob es ein Airmatic ist oder nicht.

Ich habe den Brief übrigens auch heute in der Post gehabt....

Es sind nur MOPF Fahrzeuge betroffen, so die Aussage meines Werkstattmeisters.

Zitat:

Original geschrieben von teddy7500


Da hinten bei T Modell sowieso Luftfederung verbaut ist, denke ich nicht das es eine Rolle spielt ob es ein Airmatic ist oder nicht.

Ich habe den Brief übrigens auch heute in der Post gehabt....

Ein möglicher Grund wurde hier schon geschrieben:

Zitat: "Der einzige Unterschied ist wahrscheinlich, das der Luftkompressor nicht die Luftbälge in den Tod bläst, wie bei einem Fahrzeug mit "nur Niveauregulierung" hinten! Daher kein Rückruf bei Airmatic, nicht Sicherheitsrelevant und im Falle eines gebrochenen Gestänges, ist der Kunde der Dumme!"

Bei meinem S 211 wurde die Maßnahme anlässlich einer Inspektion in der letzten Woche abgearbeitet.
Ich habe das subjektive Empfinden, dass nach dem Materialaustausch der Wagen die Fahrbahnunebenheiten nicht mehr so stark überträgt wie davor.
nordlichtfan

Heute gab es Post im Münster Land :-) !
Nächst Woche gibt es dann was neues eingebaut

Hallo,

ich wurde heute von MB Vertrieb Deutschland angeschrieben.
Grund: Niveausensor-Gestänge.
Fahrzeug: E320CDI T-Model.

Info vom Kraftfahrtbundesamt:

KBA-Referenznummer:
3766
Hersteller/Marke:
MERCEDES-BENZ
Verkaufsbezeichnung:
E-KLASSE
Betroffene Baugruppe:
Fahrwerk (ohne Reifen+Räder)
Baujahr von:
2006
Baujahr bis:
2009
Veröffentlichungsdatum:
14.09.2012
Hotline:
keine
Beschreibung:
Fehler in der Niveauregulierung kann zum Versagen eines Luftfederbalges führen.

Dort kann man übrigens auch nach anderen Rückrufaktionen zu seinem Fahrzeug suchen.
LINK

Interessantes aus einem anderem Forum:
LINK

zur Info
Gruß
T

Hallo Zusamen,
einen Brief habe ich auch heute bekommen. Ich habe den freundlichen angerufen(17.30 Uhr), bin hingefahren (17.50).Das Gestänge wurde geprüft und sofort ausgetauscht. Ich bekam einen tollen Espresso und ein nettes Gespräch mit der Info, daß man es auch etwas beschämend findet, solch billigen Kunstoff zu verbauen. Nun ist das Teil aus Pulverbeschichtetem Stahl mit gedichteten Lagern.

Um 18.45 war ich pünktlich beim Abendessen zu Hause.

 

Ruft einfach Euren freundlichen an un lasst das Teil wenn nötig tauschen, gut ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen