ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. MB Rückruf E-Klasse (BR 211, T-Modell)

MB Rückruf E-Klasse (BR 211, T-Modell)

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 11. Oktober 2012 um 19:59

hallo!

hab gestern einen brief von MB österreich bekommen:

Maßnahme: Niveausensor-Gestänge an der Hinterachse prüfen, ggf. erneuern.

war heute bei mb und die haben das gestänge gewechselt. fertig.

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 11. Oktober 2012 um 19:59

hallo!

hab gestern einen brief von MB österreich bekommen:

Maßnahme: Niveausensor-Gestänge an der Hinterachse prüfen, ggf. erneuern.

war heute bei mb und die haben das gestänge gewechselt. fertig.

182 weitere Antworten
Ähnliche Themen
182 Antworten

Teilweise kann das halt nervend lange dauern. Wenn ich daran denke das mein CL nun 2 Tage rumsteht weil eine Lampe im Rücklicht defekt ist kommt mir das Grauen.

Wurde heute erledigt. Hebel aus Metall, ca 10 cm lang. Geht von Stabi aus nach hinten zum Sensor. Ist links neben dem Differential, nur von unten aus sichtbar, vom Rad aus sieht man nichts.

Es ist wohl nur das T-Modell Mopf betroffen.

034

Habe ja durch diesen thread ja darüber erfahren und schon telefonisch Termin vereinbart am Montag..und am Dienstag also gestern Brief bekommen. :-)

Auch ich habe Anfang des Jahres für genau diese Reparatur 180.-€ gelöhnt.

Die fordere ich jetzt zurück, wüsste aber gerne, wie das rechtlich mit einem solchen Anspruch aussieht.

Vielleicht kennt sich ja hier jemand aus, wäre toll!

Ich habe das Auto inzwischen nicht mehr, die Rechnung sehr wohl...

Grüße - Martin

 

Habe das Schreiben für meine S211 (BJ 01/99) diese Tage von meiner deutschen MB NL erhalten.

Gruß

am 1. November 2012 um 6:40

Laut deutschem Kraftfahrtbundesamt betrifft es Fahrzeuge ab 2006. Das versteh jetzt mal einer ?!?!?!?

KBA

Zitat:

Original geschrieben von Abatwa

Habe das Schreiben für meine S211 (BJ 01/99) diese Tage von meiner deutschen MB NL erhalten.

Gruß

Da es den W211 1999 noch nicht gab könnte man ja annehmen es handelt sich um einen simplen Tippfehler und 2009 ist gemeint.

Das versteh mal einer ;)

am 2. November 2012 um 0:18

In Deutschland wurden auch schon Briefe rum geschickt!!

Man muss sich nur noch einen Termin geben lassen, dann kann man das auch machen!!

Da ist wohl irgendwas an dem Sensor verrottet, dann bekommt das Auto eine falsche Lage und kann beschädigt werden!

Lieben Gruß rgeler99 :)

am 2. November 2012 um 8:39

So gerade Termin gemacht für nächste Woche.

Teil wird ausgetauscht und das wars dann...

Mein W211 (E280 CDI T) von 3/2007 wird auch zurückgerufen. Vielleicht kann jemand hierzu helfen:

Vor kurzem war der Kompressor der Niveauregulierung kaputt. Das Auto hing hinten tief und war hart, der K. wurde ersetzt.

Hängt das irgendwie zusammen? Ging der Kompressor kaputt, WEIL irgendwas bereits an diesem "Niveausensor-Gestänge" nicht in Ordnung war? Nach dem Ersetzen des Kompressors hatte ich jedenfalls das Gefühl, daß das Auto wie zuvor "richtig" federt.

Oder wie ist die Reihenfolge? Beim Tausch des Kompressors (hochgebockt) hat jedenfalls keiner was gesagt, wie etwa: "Oh, da ist ja auch das Niveausensor-Gestänge nicht OK."

Danke!

am 21. November 2012 um 5:03

Vieleicht hilft die diese Info weiter

Gruß

T

Zitat:

Original geschrieben von Fragen-ueber-Fragen

Mein W211 (E280 CDI T) von 3/2007 wird auch zurückgerufen. Vielleicht kann jemand hierzu helfen:

Vor kurzem war der Kompressor der Niveauregulierung kaputt. Das Auto hing hinten tief und war hart, der K. wurde ersetzt.

Hängt das irgendwie zusammen? Ging der Kompressor kaputt, WEIL irgendwas bereits an diesem "Niveausensor-Gestänge" nicht in Ordnung war? Nach dem Ersetzen des Kompressors hatte ich jedenfalls das Gefühl, daß das Auto wie zuvor "richtig" federt.

Oder wie ist die Reihenfolge? Beim Tausch des Kompressors (hochgebockt) hat jedenfalls keiner was gesagt, wie etwa: "Oh, da ist ja auch das Niveausensor-Gestänge nicht OK."

Danke!

Hallo!

Mein Gestänge mußte auch gewechselt werden, aber im Zuge des RR - sie war nicht defekt, dauerte von der Abgabe bis zum Abholen 5 h, die angegeben Zeit von 90 min sind wohl eher für erste Ansicht gedacht nicht für den Wechsel.

am 21. November 2012 um 8:22

Zitat:

Original geschrieben von bon_01

Wurde heute erledigt. Hebel aus Metall, ca 10 cm lang. Geht von Stabi aus nach hinten zum Sensor. Ist links neben dem Differential, nur von unten aus sichtbar, vom Rad aus sieht man nichts.

 

Es ist wohl nur das T-Modell Mopf betroffen.

manche Werkstätten stellen sich aber an, dabei wird normal der Sensor auch gewechselt und nicht nur das Gestänge.

 

glyoxal

am 21. November 2012 um 10:30

Hallo zusammen,

ich habe bei meinen Freundlichen nachgefragt und der gab mir die Info das gem. Systemabfrage für mein Fahrzeug kein Eintrag vorhanden ist. Somit nicht betroffen.

S211 aus 12/2007 mit Airmatic

Gruß Bernie

Zitat:

Original geschrieben von MitarBeiter

 

[...] im Zuge des RR - sie war nicht defekt, dauerte von der Abgabe bis zum Abholen 5 h [...]

In der Zeit wurde bei meinem letzte Woche auch das Gestänge gewechselt

und die Bremsbeläge

und die Bremsscheiben

und gewaschen wurde er auch noch :)

Also ich vermute, dein Fahrzeug ist einfach nicht gleich dran gekommen.

Gruß

Der Spieler

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. MB Rückruf E-Klasse (BR 211, T-Modell)