MB Rückruf E-Klasse (BR 211, T-Modell)

Mercedes E-Klasse W211

hallo!

hab gestern einen brief von MB österreich bekommen:

Maßnahme: Niveausensor-Gestänge an der Hinterachse prüfen, ggf. erneuern.

war heute bei mb und die haben das gestänge gewechselt. fertig.

Beste Antwort im Thema

hallo!

hab gestern einen brief von MB österreich bekommen:

Maßnahme: Niveausensor-Gestänge an der Hinterachse prüfen, ggf. erneuern.

war heute bei mb und die haben das gestänge gewechselt. fertig.

182 weitere Antworten
182 Antworten

Wurde bei meinem jetzt gemacht, als ich eh in der Werkstatt war.
(Hatte darauf hingewiesen.) Brief kam keiner.

Auch ich wurde weder angerufen noch angeschrieben.

Hab jetzt selbst beim Händler angerufen und einen Termin zum Austausch bekommen.

Grüsse

So meiner wurde repariert,
Das alte Gestänge ist aus Plastik gewesen und war total porös mit Rissen,
Hätte nicht mehr lange gehalten somit ist jetzt eins aus Metal drin.
Ich Schätze mal wird auch rosten aber nicht durch brechen wie das Plast Stück.

Grüße

Ich habe heute den Brief bekommen. Eigentlich hab ich das alles selbst ausgetauscht 😁 den Niveausensor allerdings nicht.

Ähnliche Themen

Habe gestern ebenfalls den Brief bekommen - Mopf 2008.
Termin 30.10. Das Kunstoffteil ist mir noch nie aufgefallen.

Ich habe heute bei der Niederlassung in Krefeld angerufen.
Bin erst in einem Call Center (Mercedes Benz Rhein-Ruhr scheint groß zu sein) mit einem total unfähigen Typen gelandet, nachdem ich ihm aber mein Kennzeichen und den Grund meines Anrufes mehrfach erklärt habe, bat er mich um eine Rückrufnummer.
Anruf der Werksatt kam, mein Auto ist betroffen. Man könnte aber keinen Termin mit mir vereinbaren, mein Fahrzeug ist noch nicht in Ihrer Datenbank hinterlegt, dazu müsste ich rumkommen. Dann könnte man meine Teile bestellen und den Termin vereinbaren.
Unnötig wie ich finde. Fahre dann also zweimal da hin.
Nun aber eine Frage, ich bin auf ein Auto angwiesen, steht mir kostenfrei ein Ersatzfahrzeug zu? Wenn es nicht der SLS wird, Trabbi kann ich auch fahren. :-) Wenn ich das jetzt noch in Erfahrung bringen könnte, dann würde ich nachher im Autohaus eine Verhandlungsgrundlage haben.
Bin leider 650 km weg von meiner "Lieblingswerkstatt" gezogen. ;-(

Gruß obelix-xtc

Der Tausch dauerte in meiner Werkstatt alles in allem eine Stunde ... da wirst du keinen Ersatzwagen brauchen. Auch würde ich für das Teil nicht 2x 650 km fahren ...

Nicht falsch verstehen, ich geh in die Werkstatt in meinem neuen Heimatort, die andere Werkstatt bekommt keinen Besuch weil zu weit weg.

Termin am 12.11. und als Tauschwagen gibt es einen Smart.

Hallo,

seit Mai Besitzer eines S211 200K, vorher W210.

Beim Reifenwechsel-Termin nachgefragt, was Sache mit der Rückruf-Aktion ist. Kein Problem, Winterreifen drauf und nebenbei das Gestänge mit getauscht. Ohne Probleme. Super.

Danke für die Info dazu im Forum.

Gruß an alle!

da nur mopf betroffen ist nun meine frage. hat daimler im zuge des mopf das teil von metall in kunstoff getauscht ?????

Hallo
Bin aus sachsen.
Hab heut ebenso einen Brief bekommen und soll mal einen Termin mit meiner Niederlassung festlegen. Die Kosten werden kpl. übernommen. Bei mir steht aber drinn das es gewechselt wird, nicht nur prüfen. Habe einen 280 cdi - T modell, bj 2008.
🙄

Zitat:

Original geschrieben von heinzno


hallo!

hab gestern einen brief von MB österreich bekommen:

Maßnahme: Niveausensor-Gestänge an der Hinterachse prüfen, ggf. erneuern.

war heute bei mb und die haben das gestänge gewechselt. fertig.

Hallo,

Zitat:

da nur mopf betroffen ist nun meine frage. hat daimler im zuge des mopf das teil von metall in kunstoff getauscht ?????

So wie es ausschaut ja, denn meiner ist zwar ein Airmaticmodel und Mopf von Bj. 08, ist aber def. das Kunststoffdingens verbaut!

Hab es gestern beim Winterreifenwechsel kontrolliert und es hätte nicht mehr lange gedauert, da wäre es geknackt!

Warum? Die Kugelbolzen am Sensorhebel und am Hebel der am Stabi angeflanscht ist, waren übelst verrostet(was sonst)!😰
Der Anlenkhebel aus Kunststoff ließ sich auf den Kugelbolzen nicht mehr bewegen, WD40 und ein paar mal hin und her bewegt, waren ein zufriedenstellendes Ergebniss!

War nur sch.. eng unter dem Wagen wenn nur einseitig aufgebockt und Winterreifen montiert werden sollten!

Leider habe ich noch nicht mit dem Meister meines Vertrauens in der NL sprechen können(Urlaub), die Servicedame hat nur das schon Bekannte runtergebetet: "Fahrzeuge mit Airmatic wären nicht betroffen!"

Nur mal theoretisch überlegt, nach dieser amerikanischen Beschreibung bzgl. der Airmaticfunktion, ist der Niveausensor definitiv ein Bauteil der Systems! Es kann natürlich sein, dass in den hinteren Dämpfern zus. Wegsensoren verbaut sind und auf Plausibilität überwachen, plus Airmaticsteuergerät!

Wenn man sich die ganze Geschichte über das Tieferlegen mit Unterlegscheiben / Koppelstangen überlegt, dann hat der HA-Sensor sehr wohl etwas mit dem Fahrzeugniveau zu tun!

Fakt ist, bricht das Kunststoffgestänge, kommt die rote Meldung im KI: Airmatic: Werkstatt aufsuchen!

Der einzige Unterschied ist wahrscheinlich, das der Luftkompressor nicht die Luftbälge in den Tod bläst, wie bei einem Fahrzeug mit "nur Niveauregulierung" hinten! Daher kein Rückruf bei Airmatic, nicht Sicherheitsrelevant und im Falle eines gebrochenen Gestänges, ist der Kunde der Dumme!

Oder es wäre mit voll gestempelten Serviceheft auf Kulanz gelaufen!

Viele Grüße, Ferdi.

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von bora96kw


Hab es gestern beim Winterreifenwechsel kontrolliert und es hätte nicht mehr lange gedauert, da wäre es geknackt!

Warum? Die Kugelbolzen am Sensorhebel und am Hebel der am Stabi angeflanscht ist, waren übelst verrostet(was sonst)!😰
Der Anlenkhebel aus Kunststoff ließ sich auf den Kugelbolzen nicht mehr bewegen, WD40 und ein paar mal hin und her bewegt, waren ein zufriedenstellendes Ergebniss!

War nur sch.. eng unter dem Wagen wenn nur einseitig aufgebockt und Winterreifen montiert werden sollten!

...

Viele Grüße, Ferdi.

kann mir mal jemand kurz erklären wo genau ich nach dem relevanen Teil schauen muss???

Hatte meinen Dicken am Samstag auf der Grube und hab mir mal die ganze HA angeschaut, konnte aber nix finden was wie ein Hebel mit Kugelgelenken aussieht... 😎

Evtl. kann mir jemand die Baugruppen- und Teilenummer aus dem EPC sagen, damit ich weiss in welcher Gegend ich suchen muss. Würdew es mir mal kurz anschauen wollen bevor ich beim 🙂 antanze.

Danke schon mal 😁

Gruß
Marko

Habe diesen thread lange verfolgt und heute endlich beim freundlichen angerufen und mein fahrzeug ist ebenfalls betroffen sofort termin gekriegt fur nächsten donnerstag... Also empfehlung an alle einfach anrufen und selber nachfragen wie gesgt 2006-2009 t modell

Einfach nur super so ein forum...

Deine Antwort
Ähnliche Themen