Mazda 3 MPS vs Golf V GTI
Grüßt euch Gemeinde.Bin zwar immer im Lupo Forum aber schaue auch ab und zu mal hier vorbei.
Habe gerade einen Bericht auf www.t-online.de gelesen über den in
Dezember kommenden Mazda 3 MPS gelesen.Also von den technischen Daten und dem Grundpreis ist der Mazda unschlagbar finde ich.
Der Mazda könnte eine gute alternative zum GTI sein.In der Beschleunigung schlägt er sogar den R32 und er hat nur einen 2.3er Turbo Motor.
Was haltet ihr von dem MPS?Besser als der GTI?
Würde gerne mal eure Meinungen drüber hören.
mfg
117 Antworten
Der MPS ist für mich klarer Sieger.
1) besseres Design ( alleine im Innenraum sieht der Golf schrecklich fad aus )
2) Understatement hat ein Audi A8 W12, aber kein Golf GTI, lol
3) Mehr PS
4) VW hat das Image vom Auto für jedermann, Mazda hat das Image von zuverlässigen aber langweiligen Autos. - Naja hier kann man zwischen Regen und Traufe entscheiden 😁
5) Er ist preislich und technisch GTI Gegner, der R32 hat mehr Hubraum, keine Aufladung, Allrad, 6Zylinder, also ein anderes Konzept.
Was für den Golf spricht ist ganz klar DSG, der MPS wird mit 6Gang Handschalter kommen.
Das mit dem Preisunterschied und dem Allrad ist ein Argument. Der Allradantrieb ist beim R32 leider aber auch ein negativer aspekt da er das Leergewicht des Autos auf über 1600 KG steigen lässt. Das ist in der Kompaktklasse schon etwas viel finde ich. Mein Type-R ist wenn ich net ganz falsch liege über 350 KG leichter.
Ja, den Mazda 3 Sport (noch das Modell 2005) hatte ich auch lange im Auge.
Klar ist das Design nicht so berauschend, wie das vom GTI, wobei man zugeben muss, dass der GTI mit Sicherheit nicht das Nonplusultra ist .. man schaue sich da nur mal bei Alfa Romeo um ...
Ich bin den Mazda 3 Sport in 2005 auch probegefahren (damals noch mit 150 PS). Was mir massiv aufgefallen ist: der Motor war unerträglich laut. Ein Sportwagen sollte einen guten Sound haben, das ist richtig, aber er sollte nicht wie ein Lkw klingen.
Dann kommt natürlich der Preis-Vergleich: kauf ich nen Mazda für ca. 22.000 Euro mit fast allem inklusiv oder kauf ich nen GTI, wo ich mit nem ordentlichen Rabatt dann das Grundmodell für diesen Preis bekomme?
Mich hat dann letztendlich doch der GTI überzeugt (vor allem vom Fahrfeeling), auch wenn's mich 5000 Euro mehr gekostet hat und da sind aber dann 18-Zoll-Felgen und separate Winter-Aluräder auch schon drin. Alles in allem hat sich das dann so relativiert, dass ich mir gesagt habe: für 5000 Euro mehr bekomme ich in jeder Hinsicht mehr an Auto, unabhängig mal vom GTI-Kultfaktor, der mir persönlich nicht wichtig ist.
Ob dies zukünftig so bleiben wird (speziell bei VW) bzw. ob dann der neue Mazda 3 MPS besser sein wird als der Mazda 3 Sport, das kann ich nicht beurteilen.
Grüssle
carotti
Zitat:
Original geschrieben von VenoX
1) besseres Design ( alleine im Innenraum sieht der Golf schrecklich fad aus )
geschmackssache, ich mag diese uneigenständige mischung aus alfa-imitat und sonstigen zusammengeklauten details nicht
Zitat:
Original geschrieben von VenoX
2) Understatement hat ein Audi A8 W12, aber kein Golf GTI, lol
immer eine frage der sichtweise. der golf ist eine marke und schon immer messlatte für andere kompakte gewesen. insofern ist er auch ein imageträger.
Zitat:
Original geschrieben von VenoX
3) Mehr PS
jippie, ich knie wieder vor dieser technischen glanzleistung von mazda. das hat noch keiner geschafft!
Zitat:
Original geschrieben von VenoX
4) VW hat das Image vom Auto für jedermann, Mazda hat das Image von zuverlässigen aber langweiligen Autos. - Naja hier kann man zwischen Regen und Traufe entscheiden 😁
dann lieber traufe. im alltag muss ich mich wohlfühlen in meiner kiste. mir wären auch die vergleichsweise günstigen 24teuro zu viel für ein langweiliges auto.
Zitat:
Original geschrieben von VenoX
5) Er ist preislich und technisch GTI Gegner, der R32 hat mehr Hubraum, keine Aufladung, Allrad, 6Zylinder, also ein anderes Konzept.
der mps wird nie gti-gegner werden. wer mazda kauft hat völlig andere vorstellungen von seinem auto als ein gti-käufer, glaub mir. die verkaufszahlen werden auch die jetzt frohlockenden mazda-fans auf den boden der tatsachen zurückholen. der mps wird ein exot bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von VenoX
Was für den Golf spricht ist ganz klar DSG, der MPS wird mit 6Gang Handschalter kommen.
klarer vorteil für den gti, sehe ich auch so!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von carotti
Ich bin den Mazda 3 Sport in 2005 auch probegefahren (damals noch mit 150 PS). Was mir massiv aufgefallen ist: der Motor war unerträglich laut. Ein Sportwagen sollte einen guten Sound haben, das ist richtig, aber er sollte nicht wie ein Lkw klingen.
Nicht nur bei dem Motor. Mein Bekannter hat sich im Juni einen Mazda 3 mit 105PS gekauft (das genaue Modell weiß ich jetzt nicht, glaub "Top" hat er). Von Innenraumgeräuschpegel kommt das schon fast an einen Tdi herran. Zudem der 105PSer genau so kurz übersetzt ist wie mein Golf 1.4 Fsi - was ich bei einem Motor mit über 100PS nicht ganz so als Vorteil sehe. Bei 200km/h schon über 6000 U/min usw.....
Weitere Sachen die nicht so der Hit sind, sind Kleinigkeiten wie die trübe Innenraumleuchte, die sehr "schlecht" steuerbaren Fensterheber(-schalter), trotz 20cm mehr Länge hat man hinten weniger Platz.
Aber die Front-Sitze finde ich besser (hab ja selbst auch nur die Trendlinehocker)
Zitat:
Original geschrieben von Massow
Von Innenraumgeräuschpegel kommt das schon fast an einen Tdi herran.
voooorsicht! 😉
fahr mal beide auf der ab mit höchstgeschwindigkeit und vergleiche. danach kannste deine eben gemachte aussage nochmal überdenken! 😉
Zitat:
Original geschrieben von buzzdee
voooorsicht! 😉
fahr mal beide auf der ab mit höchstgeschwindigkeit und vergleiche. danach kannste deine eben gemachte aussage nochmal überdenken! 😉
Das bezog sich auf den ganz normalen Stadtverkehr zw. Standgas und ca 3500 U/min! Da ist der Golf-Benziner leiser!
Auf der Autobahn bei 190km/h röhren nahezu alle Autos in der Preisklasse 😉
Echt lächerlich diese auf Mini-Auspuffrohre aufgesteckten Pseudo-Endrohre bei Mazda "Sport"-Modellen...
Immerhin gibts die nachträglich eingepassten Standard-Japan-Nebelrückleuchten nicht mehr, bei denen vorher der Heckstoßfänger aufgesägt werden musste...
Zitat:
Original geschrieben von Massow
Auf der Autobahn bei 190km/h röhren nahezu alle Autos in der Preisklasse 😉
alle benziner, stimmt! 😉
Also ehrlich, ich würde wenn ich die Wahl hätte auch keinen Mazda kaufen.
Zur Zeit würde sich bei mir die Entscheidung zwischen S3 und R32 stellen. Da pack ich doch lieber das Geld drauf, und hab zu den PS auch das passende äußere und Image.
Meiner Meinung nach kaufen eh ca. 70 % der Leute ihr Auto nach Image, sonst würden mehr Mazda und co. verkauft werden. Diese Autos sind halt deutlich vernünftiger.
Des weiteren muss ein Auto auch "Charakter" haben. Und das hat ein langweiliger Mazda leider nicht.
Sorry, ist bestimmt ein gutes Auto , aber viel zu emotionslos...
Zitat:
Original geschrieben von GTI_Draiver
Also ehrlich, ich würde wenn ich die Wahl hätte auch keinen Mazda kaufen.
Zur Zeit würde sich bei mir die Entscheidung zwischen S3 und R32 stellen. Da pack ich doch lieber das Geld drauf, und hab zu den PS auch das passende äußere und Image.
Meiner Meinung nach kaufen eh ca. 70 % der Leute ihr Auto nach Image, sonst würden mehr Mazda und co. verkauft werden. Diese Autos sind halt deutlich vernünftiger.
Des weiteren muss ein Auto auch "Charakter" haben. Und das hat ein langweiliger Mazda leider nicht.
Sorry, ist bestimmt ein gutes Auto , aber viel zu emotionslos...
100% agree,
wer ein vernunftiges auto will, kauft einen "normalen"-golf oder eben einen mazda 3. wer einen sportkompakten sucht, findet den beim gti, opc, st, cooper s works, GTA etc. diese wagen haben ein gewisses image im leicht sportlichen bereich. und sind dennoch vernünftig und sozial akzeptiert einen "MPS" kennt keiner, erkennt keiner und wird er daher ein exot bleiben.
ist sicher ein nettes wägelchen, wird aber in kürzester zeit zur prollkiste verkommen. leider, geht aber den seat cupras genauso.
hinzu kommen die bei importwagen regelmäßig exorbitanten versicherungseinstufungen. der hohe verbrauch., wertverlust etc.
alles in allem ist der gti wieder billiger.
fazit: wenn ein japanisches auto, dann einen WRX, EVO, type-R oder eben NSX, skyline o.ä.
aber kein aufgrebrezelzes spiesserauto, dass gerne ein alfa wär :
GRUß shodan
Zitat:
Original geschrieben von shodan1971
fazit: wenn ein japanisches auto, dann einen WRX, EVO, type-R oder eben NSX, skyline o.ä.
Und das sind keine Prollkisten...? 😁
Zum Thema: Was soll man erwarten, wenn man ein Japanisches Auto in einem Golf-Forum vorstellt. Klar das alle den Japaner nieder machen. Aber auch für mich wäre dieser Wagen nichts...!
http://auto.t-online.de/c/92/65/92/9265922.html
Dort kann man den Bericht lesen. Auch mal auf die XL Fotoshow klicken.
Ist Geschmackssache,aber das Design ist für mich wie eine Schlaftablette. Der Auspuff peinlich.
Das Auto ist mit Sicherheit schnelle rals der GTI,aber weckt in mir so dermassen null Emotionen.
260 PS an Werk auf der Vorderachse halte ich zudem für ein Armutszeugnis.
Und dann noch damit prahlen den stärksten Serienfronttriebler zu bauen? (Stimmt noch nicht mal,soviel ich weiss,ein Cadilaac hatte 300 PS auf der Vorderachse).
Scheint so,als ob der Mazda auch ein Turboloch hat.
Naja, DSG hat Mazda auch nicht. Will schlieslich Spass haben beim Auto fahren und nicht arbeiten müssen beim fahren^^.
Für mich wäre der Mazda absolut nichts.
Und nicht vergessen,gibt immer ein schnelleres Auto^^.
aja - hier gabs mal mehr Fotos - kann dem äusserlichen Design ebenfalls nix abgewinnen und dieser Auspuff sieht wirklich fürchterlich aus. Der Mazda wirkt irgendwie als würd er auf Stelzen daherkommen - ein GT oder GTI wirkt da schon "geduckter"/cooler.