Mazda 3 (BP 2019) - Probleme und Fehler

Mazda 323 6 (BJ)

Da der neue Mazda ja jetzt seit einiger Zeit auf dem Markt ist, würde mich von den Besitzern mal interessieren, was es möglicherweise schon für negative Erfahrungen gegeben hat.

Ich habe hier im Forum ja schon von Problemen mit der Software / Sensorik gehört. Mich würde interessieren, wie verbreitet dies ist bzw. wie oft diese Probleme auftreten und ob die Händler reagieren.

Aber auch andere Punkte, die Euch vielleicht schon negativ aufgefallen sind, würden mich interessieren.
Danke!

PS: an die Moderation: bitte die von mir fälschlicherweise falsche Auto-Zuordnung "Mazda 323" entfernen, danke...!

Beste Antwort im Thema

Also meiner Meinung nach lässt sich eine Fehlfunktion der Assistenzsysteme nicht damit entschuldigen, dass das Fahrzeug jetzt "günstig" ist oder durch Vergleiche mit anderen teureren Marken/Modellen.

Wenn ich als Hersteller etwas entwickle und als Kunde etwa kaufe, gehe ich davon aus, dass es so funktioniert wie es mir angepriesen wird. Was ist das denn für ein Anspruch zu sagen, das Auto war billig also ist es nicht schlimm, wenn das eine oder andere nicht funktioniert. Mal ehrlich, dann kann man es auch gleich weglassen.

1202 weitere Antworten
1202 Antworten

Zitat:

@z3r0x schrieb am 31. Mai 2021 um 18:33:42 Uhr:


Wie findet ihr das Automatikgetriebe beim neuen BP? Hab das Auto jetzt knapp ein Jahr und ich finde der CX-3 meiner Freundin schaltet besser bzw weicher. Er schaltet schon geschmeidiger. Vllt ist es auch nur Einbildung weil er ja höher ist und weicher gefedert.
Bei meinem merkt man deutlich die Schaltvorgänge. Besonders von 3 auf 4 oder beim anfahren.

Das unterschreibe ich voll und ganz!
Ich finde auch besonders nach dem anfahren beim schalten vom 1. in den 2. ruckelt es bei mir sehr stark (meiner macht einen richtigen Sprung nach vorne).
Generell schaltet das Getriebe für mein Verständnis eines Wandlers viel zu ruppig…
Der Wechsel vom 3. in den 4. ist bei mir auch besonders unangenehm.

Ich hoffe es kommt irgendwann ein Update, weil es teilweise echt harsch ist.

Wenigstens bin ich mit dem Problem nicht alleine. Aber schon komisch. Hoffe auch das diesbezüglich ein Update kommt.
Bei I-Stop ist das ähnlich..wenn ich den Fuß auf der Bremse halte und loslassen springt er sehr fluffig an ABER: wenn ich AutoHold aktiviert habe, und er hält ja quasi die Bremse automatisch, denn Gas gebe macht er auch einen kleinen Ruck.
Bin eh kein Freund von diesem I-Stop, schalte das meistens sowieso immer aus. Auch nervt mich das wenn man unter 15kmh bremst er den Motor ausstellt. Will man noch weiter rollen geht er wieder an und das gibt auch einen kleinen Ruck und geht wieder aus wenn man steht..

Vielleicht hängt das mit der Automatik wirklich mit der Rekuperation zusammen. Aber keine Ahnung

Die Automatik schaltet ganz sanft bei meinem M3. Vor allem, wenn man nur langsam beschleunigt - dann merkt man den Schaltvorgang nur akustisch.

Bei ruckenden Automaten ist es manchmal auch einfach Minderbefüllung ... preiswerte Lösung: Getriebeölstand prüfen!

Ich find's nicht mehr, bei einer Marke war das mal eine Masche. Pro Auto 0,5 L zu wenig mal 1 Mio Autos - das rechnet sich!

Markus

Ähnliche Themen

Zitat:

@triuemphel schrieb am 3. Juni 2021 um 13:56:56 Uhr:


Bei ruckenden Automaten ist es manchmal auch einfach Minderbefüllung ... preiswerte Lösung: Getriebeölstand prüfen!

Ich find's nicht mehr, bei einer Marke war das mal eine Masche. Pro Auto 0,5 L zu wenig mal 1 Mio Autos - das rechnet sich!

Markus

Wird das nicht kontrolliert bei der Übergabeinspektion? Ich mein der Wagen ist knapp 1 Jahr alt. Wäre sch****e wenn der Automat davon kaputt geht nur weil man einen halben Liter zu wenig Öl reingekippt hat um kosten zu sparen. Denn wäre das doch defintiv ein Garantiefall oder?

Noch was. Tatsächlich ist es so bei langsamen Beschleunigen schaltet er weicher, sowie bei hohen Drehzahlen. Wenn er warm ist sowieso. Nach Kaltstart spürt man manche schaltvorgänge schon mehr. Der 4-5-6 ist butterweich aber die anderen spürt man. Allerdings nur beim hochschalten. Es ist jetzt nicht heftig aber man merkt es, wenn man sich wie ich andauernd drauf konzentriert.
Dazu kommt hin und wieder ein Mikroruck wenn ich bei 50-80km/h vom Gas gehe. Schätze aber mal das liegt an der starken motorbremse bzw rekuperation..werd das weiter beobachten ob es schlimmer wird.

Ich habe ein neues spannendes Problem, das der Mazda-Meister hoffentlich morgen lösen kann.

Bei eingeschaltetem MDZ ertönt völlig aus dem Blauen und ohne jeglichen visuellen Hinweis ein “Pling”-Ton aus dem System. Manchmal zwei aufeinanderfolgende Töne, manchmal einzeln. Auf jeden Fall nervig, weil es den laufenden Sender-/ BT-/ Carplay-Inhalt übertönt.

Hatte ich auch du musst alles auf Werkseinstellung zurücksetzen im MDZ Menü unter Einstellungen.So hat es bei mir geklappt.

Zitat:

@Bollwerk40 schrieb am 7. Juni 2021 um 19:27:55 Uhr:


Hatte ich auch du musst alles auf Werkseinstellung zurücksetzen im MDZ Menü unter Einstellungen.So hat es bei mir geklappt.

Aha, danke, werde ich versuchen.
Was der Grund war, hast du aber auch nicht erfahren können?

Nein denke aber das das Problem nach dem Navi Update aufgetreten ist.

Hier noch mal ein kurzes "Klapper" Update...
Ich war gestern bei einem anderen Mazda Händler in der Nähe und habe dort dem Werkstattmeister das Problem geschildert. Wir haben dann auch eine kurze Runde gedreht, er hat die Knarzgeräusche auch vernommen, die vom MZD und neuerdings auch von rechts aus Richtung A Säule kommen, sobald man über rauhen Straßenbelag oder leichte Unebenheiten fährt.
Sowei so gut. Er hat dann mal am Rechner mein Modell (M3X) gecheckt und festgestellt, dass bei Mazda bislang nichts zu dieser Angelegenheit bekannt ist. Er meinte, dass in diesem Fall der Händler, bei dem ich den Wagen gekauft habe, für die Fehlersuche und Behebung der Fehler zuständig sei, weil er nichts dafür abrechnen könne. Solche Dinge seien schon im Kaufpreis enthalten. Stimmt das wirklich?
Naja, nächste Woche werde ich wieder zu meiner Werkstatt fahren. Sie waren ein klein wenig irritiert, dass ich wieder einen Termin wollte. Sie hätten doch alles behoben beim letzten Mal. Nein, nur das Problem mit dem klappernden Steuergerät. Das übrige Knarzen wurde ja als völlig normal abgetan. Das halte ich jedoch für einen schlechten Scherz.
Hat wirklich noch niemand sonst solche Probleme mit seiner Werkstatt besprochen, außer RedM3Ssmurai??? Das würde bedeuten, dass bislang nur bei Mazda Austria etwas darüber bekannt ist. Schade. Tauscht sich Mazda da nicht aus unter den Ländern?
Je nachdem wie es nächste Woche läuft, werde ich dann wohl mal Mazda Deutschland direkt anschreiben müssen.
Cheerio!

Mittlerweile ist bei mir auch die Zeit gekommen, wo ich meinen Frust nochmals von der Seele schreiben muss…
Meiner klappert mittlerweile an so vielen Stellen, dass ich das Auto jeden Tag verfluche!
Mein Lieblingsgeräusch ist das klappernde Head-Up Display - obwohl ich sagen muss, dass es jetzt bei den wärmeren Temperaturen lange nicht mehr geklappert hat, aber naja sobald es kälter wird - Hello again!

Dann klappert mein Gurtschloss, aber das ist ja ein bekanntes Problem - gemacht wurde natürlich nichts…

Dann klappert es bei mir neuerdings aus Richtung der Beifahrertür. Das heißt sobald ich über eine Bodenwelle fahre, oder durch ein Schlagloch gibt es ein richtig lautes Klappern von sich - vielleicht ist es der Lautsprecher in der Tür? Ich weiß es echt nicht… Fakt ist, es kotzt mich echt nur noch an.
Und dann wäre da noch das bekannte Klappern von der B-Säule auf der Fahrerseite - wurde ebenfalls nichts daran gemacht.

Das Klappern welches mich aber wirklich zur Weißglut treibt ist das unterhalb des MZD.
Ich kann es nicht beschreiben wie es klingt - es ist ein hoher und vor allem lauter Ton, wie wenn Plastik irgendwo dagegen schlägt oder bricht… keine Ahnung
Sobald ich los fahre (es reicht echt nur einen Meter zu fahren) ist das Geräusch da, selbst auf besten Straßen ist es laut zu hören.
Und es ist wohlgemerkt so laut, dass selbst meine Musik über CarPlay (und ich höre Musik definitiv nicht leise) es nicht übertönen kann.

Mein Händler weiß seit Monaten Bescheid und es kam nie eine Reaktion!

Mittlerweile habe ich echt Angst meine Musik laut zu drehen, weil ich denke es könnten sich hier und da durch den Bass noch mehr Schrauben oder Klippse lösen - ich hab echt das Gefühl, dass Auto wäre am besten aufgehoben wenn ich es stehen lassen würde…

Und noch eine Frage am Rande.
Knacken bei euch die Armablagen/Griffe der Türen auch so wenn ihr daran zieht/drückt um die Türe zu öffnen/zu schließen?!
Bei mir knacken und knarzen diese so richtig laut und ich finde das wirkt einfach nur BILLIG! Bin ich der einzige?

@Jannik1607
.... also ich hätte an deiner Stelle deine Klapperkiste schon längst verkauft!
Fährst du eigentlich auch ganz normal, oder horchst du nur?😉 😁

Moin moin, also so kenne ich keine Probleme ich arbeite bei Mazda und habe mir einen BP X Motor gekauft. Als er frisch raus kam gab es halt die üblichen Rückruf aktionen aber das wars dann auch schon. Sonst gab es nur Bediener Fehler durch zu wenig Erklärung des Autos vom Verkaufer. Bei den Sensoren kann man viel einstellen ab wann es arbeiten soll ob früh oder spät ob laut oder leise usw...

Ich bin der Meinung es ist ein Top Auto geworden und mal was anderes als ein Golf.
Ich hoffe ich könnte dir helfen

Ich kann weiterhin nur einen Tipp geben:
Meldet eure Mängel beim Händler.
Mazda wird an sachlichem Feedback hoffentlich großes Interesse haben, weil nur so eine Verbesserung des Produkts stattfinden kann.

den Eindruck habe ich leider nicht, daß sich Mazda für Fehler interessiert. Nur ein Beispiel: In der Navigation gibt es 4 Tag und 4 Nachtprofile. Eines der Tagprofile ist ein Nachtprofil. Ich habe das gleich nach dem Kauf gemeldet. Ich habe sogar Kontakt mit der Firma aufgenommen, die das Navi hergestellt hat (NNG). Selbst in der neuen Version der SW (49) ist das noch nicht behoben! Es sind jetzt 2 Jahre vergangen, seit ich das Auto gekauft habe!

Ich habe mich nicht nur an meinen Händler sondern auch direkt bei Mazda mit einer Fehlerliste gemeldet. Biisher gab es kein Feedback! Vielleicht habe ich ja den falschen Händler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen