Mazda 3 (BP 2019) - Probleme und Fehler

Mazda 323 6 (BJ)

Da der neue Mazda ja jetzt seit einiger Zeit auf dem Markt ist, würde mich von den Besitzern mal interessieren, was es möglicherweise schon für negative Erfahrungen gegeben hat.

Ich habe hier im Forum ja schon von Problemen mit der Software / Sensorik gehört. Mich würde interessieren, wie verbreitet dies ist bzw. wie oft diese Probleme auftreten und ob die Händler reagieren.

Aber auch andere Punkte, die Euch vielleicht schon negativ aufgefallen sind, würden mich interessieren.
Danke!

PS: an die Moderation: bitte die von mir fälschlicherweise falsche Auto-Zuordnung "Mazda 323" entfernen, danke...!

Beste Antwort im Thema

Also meiner Meinung nach lässt sich eine Fehlfunktion der Assistenzsysteme nicht damit entschuldigen, dass das Fahrzeug jetzt "günstig" ist oder durch Vergleiche mit anderen teureren Marken/Modellen.

Wenn ich als Hersteller etwas entwickle und als Kunde etwa kaufe, gehe ich davon aus, dass es so funktioniert wie es mir angepriesen wird. Was ist das denn für ein Anspruch zu sagen, das Auto war billig also ist es nicht schlimm, wenn das eine oder andere nicht funktioniert. Mal ehrlich, dann kann man es auch gleich weglassen.

1202 weitere Antworten
1202 Antworten

Zitat:

@1.4 ecoFLEX schrieb am 6. Mai 2020 um 09:19:19 Uhr:



Zitat:

@pjotr30 schrieb am 5. Mai 2020 um 15:20:43 Uhr:


Hi Leute, ich habe den X und wenn ich P einlege, den Motor ausschalte, aber dann auf Acc. schalte und ca. zwei Minuten warte, fängt das Bremspedal an zu pumpen. Das sind so ganz kurze Klickgeräusche. Wenn man den Fuß aufs Pedal drückt, merkt mann, wie da im Rhythmus des Klickens Gegendruck aufgebaut wird. Das dauert bestimmt 5-10 Minuten. An sich nichts Schlimmes, aber Musik kann man währenddessen nicht genießen. Es nervt einfach.
Haben das andere auch?

Andere Frage: Warum aktivierst du überhaupt die ACC im Stand? 😁

Nicht die Klima ist an, sondern die Zündung auf Accessories bzw. Zubehör oder Stellung 1

Zitat:

@McAlfa schrieb am 6. Mai 2020 um 09:00:09 Uhr:



Zitat:

@triuemphel schrieb am 8. April 2020 um 10:57:20 Uhr:


Bremssystem wird wieder unter Betriebsdruck gesetzt. Völlig normal.

Markus


Als Erklärung :-)
Sooo nervend finde ich das jetzt nicht. Dauert bei meinem auch nicht so lang.

Klingt erstmal plausibel, aber was genau soll das heißen? Als wäre vorher kein Druck da... Ich habe das so noch bei keinem anderen Auto erlebt.

Zitat:

@HS77 schrieb am 4. Mai 2020 um 20:33:12 Uhr:


@OpelOhneDach
Hallo zusammen, du wirst immer Farbunterschiede zwischen Blechteilen und Kunststoffteilen haben und das bei jedem Fahrzeughersteller!!!!
Das hat auch nix mit einer mangelhaften Lack Qualität von Mazda zu tun wie hier schon behauptet wurde.
Auch wenn andere das noch nicht festgestellt haben , das ist einfach mal so und wenn du die Möglichkeit hast kannst dich ja mal mit einem Lackierer unterhalten. Auch werden die Kunststoffteile nicht zusammen mit der Karosserie lackiert sondern separat.

MfG

Ich habe meinen Mazda 3 (122) seit dem 04.04.2019 in matrix-grau und kann keine auffälligen Farbunterschiede feststellen.
„Da isser“ :

Mazda 3 180 PS Januar 2020, keine Farbunterschiede bei Farbe Rot :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@anja4864 schrieb am 7. Mai 2020 um 19:52:42 Uhr:



Zitat:

@HS77 schrieb am 4. Mai 2020 um 20:33:12 Uhr:


@OpelOhneDach
Hallo zusammen, du wirst immer Farbunterschiede zwischen Blechteilen und Kunststoffteilen haben und das bei jedem Fahrzeughersteller!!!!
Das hat auch nix mit einer mangelhaften Lack Qualität von Mazda zu tun wie hier schon behauptet wurde.
Auch wenn andere das noch nicht festgestellt haben , das ist einfach mal so und wenn du die Möglichkeit hast kannst dich ja mal mit einem Lackierer unterhalten. Auch werden die Kunststoffteile nicht zusammen mit der Karosserie lackiert sondern separat.

MfG

Ich habe meinen Mazda 3 (122) seit dem 04.04.2019 in matrix-grau und kann keine auffälligen Farbunterschiede feststellen.
„Da isser“ :

Hallo anja4864,

Hab mir gerade mal deinen schönen mazda 3 angeschaut. Das Matrix-grau passt echt super zu dem Auto! Leider muss ich dir sagen wenn du dir dein Foto mal selber richtig anschaust wirst du vielleicht den Unterschied zwischen Kotflügel und Stoßfänger bzw. Zwischen Kotflügel - oberer Grillleiste und Motorhaube erkennen. Nix für ungut vielleicht hab ich ja auch ein Auge für sowas.... ;-)

Mfg

Liegt sicher auch an der Sonneneinstrahlung. Mein Astra in Uni Weiß hat auch einen Farbunterschied zwischen Stoßfänger und Motorhaube / Kotflügel. Ist halt so. Stört mich kein bisschen.

Das haben alle mehr oder weniger stark. Selbst in silber ... Liegt daran, daß die Kunststoffteile getrennt von der Karosse lackiert werden und dann erst montiert. Magmarot ist da am auffälligsten bei manchen.

Ist aber "Schicksal", denn: seht Euch mal einen Audi an, der nicht schwarz oder dunkelblau ist!

Markus

Zitat:

@HS77 schrieb am 7. Mai 2020 um 21:27:51 Uhr:



Zitat:

@anja4864 schrieb am 7. Mai 2020 um 19:52:42 Uhr:


Ich habe meinen Mazda 3 (122) seit dem 04.04.2019 in matrix-grau und kann keine auffälligen Farbunterschiede feststellen.
„Da isser“ :

Hallo anja4864,

Hab mir gerade mal deinen schönen mazda 3 angeschaut. Das Matrix-grau passt echt super zu dem Auto! Leider muss ich dir sagen wenn du dir dein Foto mal selber richtig anschaust wirst du vielleicht den Unterschied zwischen Kotflügel und Stoßfänger bzw. Zwischen Kotflügel - oberer Grillleiste und Motorhaube erkennen. Nix für ungut vielleicht hab ich ja auch ein Auge für sowas.... ;-)

Mfg

Ich glaube, dass das eher an der Licht-Reflexion liegt.... ich mache bei Gelegenheit (ohne Sonnenschein) ein neues Foto und stelle es ein. Schönes Wochenende und allzeit gute Fahrt 🙂

Zitat:

@anja4864 schrieb am 8. Mai 2020 um 17:39:57 Uhr:



Zitat:

@HS77 schrieb am 7. Mai 2020 um 21:27:51 Uhr:


Hallo anja4864,

Hab mir gerade mal deinen schönen mazda 3 angeschaut. Das Matrix-grau passt echt super zu dem Auto! Leider muss ich dir sagen wenn du dir dein Foto mal selber richtig anschaust wirst du vielleicht den Unterschied zwischen Kotflügel und Stoßfänger bzw. Zwischen Kotflügel - oberer Grillleiste und Motorhaube erkennen. Nix für ungut vielleicht hab ich ja auch ein Auge für sowas.... ;-)

Mfg

Ich glaube, dass das eher an der Licht-Reflexion liegt.... ich mache bei Gelegenheit (ohne Sonnenschein) ein neues Foto und stelle es ein. Schönes Wochenende und allzeit gute Fahrt 🙂

Schwierig, bei dieser Farbe ein Foto „ohne Farbspiel“ zu machen... - ich bin immer wieder begeistert wie schön diese Farbe ist 😎
Anbei nochmals zwei Fotos - ich erkenne keine großen oder auffälligen Unterschiede.

@anja4864

Hallo, die Farbe ist wirklich sehr schön!!! ;-)
Hab mich damals arg schwer getan bei der Wahl der Farbe ist aber dann doch das Satin Weiß geworden... Finde die Farbe auch echt klasse, vor allem in der Sonne!!!

Ich gebe Euch ja auch Recht, es kommt immer darauf an wie das Licht und die Sonne auf den Lack fällt und aus welcher Richtung man es betrachtet ob man einen Unterschied sieht oder nicht!!!! Man kann es je nicht ändern und für mich gibt es auch weit aus schlimmere Sachen.
Das ändert ja an dem echt tollen und gelungenen Auto nix. Bei meinem weißen sieht man auch einen geringen Unterschied und ich bin echt kritisch was so etwas angeht.

MfG

Der Innenraum ist ja traumhaft leise und auch das Handschuhfach Klappern das einige hatten, trat bei meinem Fastback bisher nicht auf. Allerdings vernehme ich von der Beifahrerseite immer mal wieder ein Knacken während der Fahrt, scheint unabhängig von der Außentemperatur zu sein und ist mal mehr mal weniger nervig (eben wenn man drauf achtet). Es kommt aus dem Bereich der A-Säule/Türe, Halten/Drücken bei der Fahrt ändert aber nix am Geräusch...durch Übertragung kann der Übeltäter natürlich auch etwas anderes verortet sein...
Hat jemand das ggf. auch oder gibt es dazu schon etwas?

Zitat:

@Mazdaman666 schrieb am 14. Mai 2020 um 08:22:18 Uhr:


Der Innenraum ist ja traumhaft leise und auch das Handschuhfach Klappern das einige hatten, trat bei meinem Fastback bisher nicht auf. Allerdings vernehme ich von der Beifahrerseite immer mal wieder ein Knacken während der Fahrt, scheint unabhängig von der Außentemperatur zu sein und ist mal mehr mal weniger nervig (eben wenn man drauf achtet). Es kommt aus dem Bereich der A-Säule/Türe, Halten/Drücken bei der Fahrt ändert aber nix am Geräusch...durch Übertragung kann der Übeltäter natürlich auch etwas anderes verortet sein...
Hat jemand das ggf. auch oder gibt es dazu schon etwas?

Doofe Frage, mal den Beifahrergurt ins Gurtschloss gesteckt? Hab sowas in einem anderen Wagen mal monatelang gesucht. ;-)

...kann ich mal machen, aber das Geräusch ordne ich recht eindeutig im oberen Bereich der A-Säule an...

Hallo zusammen,

weisst jemand wie gut die Bremsen in der 3 sind? Ich habe vorgestern mit einem CX-30 eine Probefahrt gemacht. Eigentlich wollte ich einen 3 ausprobieren, aber es gab den X Motor mit Automatik nur im CX-30. Ich habe auf der Probefahrt bemerkt, dass es eine leichte Vibration des Lenkrads beim Bremsen bergab (ich wohne in Tirol) gab (das Auto hatte nur 6800 km).

Derzeit fahre ich mit einem 6 (5 Jahre alt, war fabriksneu), und hatte immer wieder Probleme mit dem Bremssystem (Vibration im Lenkrad, knackiges Geräusch, usw.). Über 68 000 km wurden die Bremsscheiben und Bremsbeläge dreimal ausgetauscht.

Zum Geräusch -so komisch es klingt, aber hast du etwas im Brillenfach liegen? Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen