Mazda 3 (BP 2019) - Probleme und Fehler

Mazda 323 6 (BJ)

Da der neue Mazda ja jetzt seit einiger Zeit auf dem Markt ist, würde mich von den Besitzern mal interessieren, was es möglicherweise schon für negative Erfahrungen gegeben hat.

Ich habe hier im Forum ja schon von Problemen mit der Software / Sensorik gehört. Mich würde interessieren, wie verbreitet dies ist bzw. wie oft diese Probleme auftreten und ob die Händler reagieren.

Aber auch andere Punkte, die Euch vielleicht schon negativ aufgefallen sind, würden mich interessieren.
Danke!

PS: an die Moderation: bitte die von mir fälschlicherweise falsche Auto-Zuordnung "Mazda 323" entfernen, danke...!

Beste Antwort im Thema

Also meiner Meinung nach lässt sich eine Fehlfunktion der Assistenzsysteme nicht damit entschuldigen, dass das Fahrzeug jetzt "günstig" ist oder durch Vergleiche mit anderen teureren Marken/Modellen.

Wenn ich als Hersteller etwas entwickle und als Kunde etwa kaufe, gehe ich davon aus, dass es so funktioniert wie es mir angepriesen wird. Was ist das denn für ein Anspruch zu sagen, das Auto war billig also ist es nicht schlimm, wenn das eine oder andere nicht funktioniert. Mal ehrlich, dann kann man es auch gleich weglassen.

1202 weitere Antworten
1202 Antworten

Mal was anderes:

Ich konnte leider noch nicht so viel mit meinem Skyactiv-X fahren (dank befohlenem Homeoffice), habe nun aber ein merkwürdiges Klappergeräusch festgestellt.
Es kommt erst, wenn die Büchse richtig warm ist, vorher auch schon, dann allerdings nur wahrzunehmen wenn Lüftung aus ist.
Vorzugsweise bei 1200-1600U/min egal in welchem Gang und wenn man ganz sachte auf Gaspedal tritt.

Am besten lässt es sich provozieren, wenn man mit 50 im Fünften Gang vor sich hingleitet und dann ganz leicht das Gaspedal ein wenig betätigt.
Es ist auch nur für einen kurzen Moment da, aber wenn dann deutlich und es kommt definitiv aus dem Motorraum.

Mein Händler hat leider erst nach Ostern wieder Zeit für mich..und Google spuckt nix aus.

Hat jemand beim Skyaktiv-X schon einmal ähnliche Beobachtungen gemacht?

Zitat:

@T0niM0ntana schrieb am 7. April 2020 um 13:52:47 Uhr:


Mal was anderes:

Ich konnte leider noch nicht so viel mit meinem Skyactiv-X fahren (dank befohlenem Homeoffice), habe nun aber ein merkwürdiges Klappergeräusch festgestellt.
Es kommt erst, wenn die Büchse richtig warm ist, vorher auch schon, dann allerdings nur wahrzunehmen wenn Lüftung aus ist.
Vorzugsweise bei 1200-1600U/min egal in welchem Gang und wenn man ganz sachte auf Gaspedal tritt.

Am besten lässt es sich provozieren, wenn man mit 50 im Fünften Gang vor sich hingleitet und dann ganz leicht das Gaspedal ein wenig betätigt.
Es ist auch nur für einen kurzen Moment da, aber wenn dann deutlich und es kommt definitiv aus dem Motorraum.

Mein Händler hat leider erst nach Ostern wieder Zeit für mich..und Google spuckt nix aus.

Hat jemand beim Skyaktiv-X schon einmal ähnliche Beobachtungen gemacht?

Ein Klappern oder eher ein Klacken?
Man hörte bei allen von mir probegefahrenen X Motoren das Umschalten bzw. Zuschalten des Kompressors über dessen Magnetkupplung mehr oder minder deutlich.

Zitat:

@mdnb schrieb am 7. April 2020 um 14:03:56 Uhr:



Zitat:

@T0niM0ntana schrieb am 7. April 2020 um 13:52:47 Uhr:


Mal was anderes:

Ich konnte leider noch nicht so viel mit meinem Skyactiv-X fahren (dank befohlenem Homeoffice), habe nun aber ein merkwürdiges Klappergeräusch festgestellt.
Es kommt erst, wenn die Büchse richtig warm ist, vorher auch schon, dann allerdings nur wahrzunehmen wenn Lüftung aus ist.
Vorzugsweise bei 1200-1600U/min egal in welchem Gang und wenn man ganz sachte auf Gaspedal tritt.

Am besten lässt es sich provozieren, wenn man mit 50 im Fünften Gang vor sich hingleitet und dann ganz leicht das Gaspedal ein wenig betätigt.
Es ist auch nur für einen kurzen Moment da, aber wenn dann deutlich und es kommt definitiv aus dem Motorraum.

Mein Händler hat leider erst nach Ostern wieder Zeit für mich..und Google spuckt nix aus.

Hat jemand beim Skyaktiv-X schon einmal ähnliche Beobachtungen gemacht?

Ein Klappern oder eher ein Klacken?
Man hörte bei allen von mir probegefahrenen X Motoren das Umschalten bzw. Zuschalten des Kompressors über dessen Magnetkupplung mehr oder minder deutlich.

Hallo,

ich habe auch diese Geräusche in diesem Drehzahlbereich und es ist auch erst bemerkbar wenn der Motor warm ist aber bei mir klingt das wie ein Nageln also wie ein Diesel.
Deswegen war ich auch gestern in der Werkstatt aber der Serviceberater meinte, dass alles normal ist und alle Skyactive X Motoren so klingen würden.

Ich mein in der Bedienungsanleitung steht auch etwas zu ungewöhnlichen Geräuschen geschrieben.

Mich irritiert dieses Klacken, wen ich mit dem Schlüssel in der Hosentasche in die Nähe des Wagens komme. Ist das bei euch auch so?

Ähnliche Themen

In der Bedienungsanleitung steht, dass M Hybrid einen einzigartigen Klang erzeugt. Allerdings weiß ich nicht ob damit, die von mir bzw. T0niM0ntana beschriebenen Geräusche zu erklären sind.
Das mit dem Schlüssel bzw. klacken ist mir bisher noch nicht aufgefallen.

Zitat:

@mdnb schrieb am 7. April 2020 um 14:03:56 Uhr:



Ein Klappern oder eher ein Klacken?
Man hörte bei allen von mir probegefahrenen X Motoren das Umschalten bzw. Zuschalten des Kompressors über dessen Magnetkupplung mehr oder minder deutlich.

Es ist eher ein Klacken, aber ein mehrfaches...vielleicht könnte man es auch als "schnarren" beschreiben!

Wird der Kompressor nicht erst bei höheren Drehzahlen mit dazugenommen?

Zitat:

@MazdaUser78 schrieb am 7. April 2020 um 18:26:00 Uhr:


Ich mein in der Bedienungsanleitung steht auch etwas zu ungewöhnlichen Geräuschen geschrieben.

Mich irritiert dieses Klacken, wen ich mit dem Schlüssel in der Hosentasche in die Nähe des Wagens komme. Ist das bei euch auch so?

Hab ich auch noch nie drauf geachtet.
Aber er macht definitiv mehrfach ein Klacken und Klicken, wenn ich die Tür aufgemacht habe und dabei bin einzusteigen...alles aus Richtung Motorraum!

Zitat:

...
Hab ich auch noch nie drauf geachtet.
Aber er macht definitiv mehrfach ein Klacken und Klicken, wenn ich die Tür aufgemacht habe und dabei bin einzusteigen...alles aus Richtung Motorraum!

Ist das auch nach relativ kurzer Zeit zu hören, wenn du nach dem Abstellen des Motors noch eine Weile im/am Auto bleibst?

Bremssystem wird wieder unter Betriebsdruck gesetzt. Völlig normal.

Markus

Zitat:

@McAlfa schrieb am 8. April 2020 um 10:44:05 Uhr:



Zitat:

...
Ist das auch nach relativ kurzer Zeit zu hören, wenn du nach dem Abstellen des Motors noch eine Weile im/am Auto bleibst?

Muss ich Mal hören...da hatte ich bisher nie drauf geachtet.

Zitat:

@triuemphel schrieb am 8. April 2020 um 10:57:20 Uhr:


Bremssystem wird wieder unter Betriebsdruck gesetzt. Völlig normal.

Markus

Gut zu wissen 😉
Danke.

Aber wie schon oben geschrieben ist das nicht mein eigentliches Problem.

Meine Antwort bezog sich da auch nicht drauf, sondern auf das Geräusch beim Türöffnen bzw. Annäherung mit Schlüssel. Letzteres funktioniert übrigens nur mit aktiviertem Keyless-Go.

Markus

Heute morgen beim Händler gewesen wegen eines Rückrufs (Smart Brake). Update wurde eingespielt. Bis grade war alles gut. Jetzt aufeinmal leuchtet die Motorkontrollleuchte mit dem Hinweis dass man das Auto in eine Werkstatt bringen soll...

SkyactivX, 6000km

Was soll das? Mittlerweile bin auch ich zu oft beim Händler als mir lieb ist. Bisher nur wegen Kleinigkeiten. Und nicht falsch verstehen, ansich liebe ich dieses Auto, aber das jetzt fuckt mich ab und macht mir als Laie etwas Angst bei einem Neuwagen.

...das würde mich auch interessieren, meiner geht nächste Woche zum Rückruf, bisher 2000 Km ohne irgend ein Problem...auf Verschlimmbesserungen habe ich keine Lust...

Der Partikelfilter hat sich gemeldet. Wagen steht da jetzt in der Werkstatt, die müssen ne Messfahrt machen und die Daten an Mazda senden. Mehr weiß ich bisher auch nicht.

Partikelfilter? Fahre seit nem Jobwechsel eher kürzere Strecken, daher hatte ich auch meinen Diesel verkauft, weil ich mit Problemen am Partikelfilter gerechnet habe auf kurz oder lang. Dass der X einen hat, habe ich erst später gelesen...hoffe der macht keine Probleme. Aber da ich den Fastback wollte, gab und gibt es eh keine Motoralternative...150PS und G ohne Partikelfilter wäre uU meine Wahl gewesen...oder noch besser der 2,5L G, der in Europa ja gar nicht angeboten wird ;-)

War beim Händler. Wagen wurde ausgelesen, Partikelfilter hat sich gemeldet. Messfahrten gemacht, Daten an Mazda geschickt, Mazda hat daraufhin eine Anleitung + Update geschickt für das Motorsteuergerät. Es wurden Fehler gemeldet, wo keine sind. Softwareproblem! (Die lassen sich zum Glück ja beheben)

Deine Antwort
Ähnliche Themen