Mazda 3 (BP 2019) - Probleme und Fehler
Da der neue Mazda ja jetzt seit einiger Zeit auf dem Markt ist, würde mich von den Besitzern mal interessieren, was es möglicherweise schon für negative Erfahrungen gegeben hat.
Ich habe hier im Forum ja schon von Problemen mit der Software / Sensorik gehört. Mich würde interessieren, wie verbreitet dies ist bzw. wie oft diese Probleme auftreten und ob die Händler reagieren.
Aber auch andere Punkte, die Euch vielleicht schon negativ aufgefallen sind, würden mich interessieren.
Danke!
PS: an die Moderation: bitte die von mir fälschlicherweise falsche Auto-Zuordnung "Mazda 323" entfernen, danke...!
Beste Antwort im Thema
Also meiner Meinung nach lässt sich eine Fehlfunktion der Assistenzsysteme nicht damit entschuldigen, dass das Fahrzeug jetzt "günstig" ist oder durch Vergleiche mit anderen teureren Marken/Modellen.
Wenn ich als Hersteller etwas entwickle und als Kunde etwa kaufe, gehe ich davon aus, dass es so funktioniert wie es mir angepriesen wird. Was ist das denn für ein Anspruch zu sagen, das Auto war billig also ist es nicht schlimm, wenn das eine oder andere nicht funktioniert. Mal ehrlich, dann kann man es auch gleich weglassen.
1202 Antworten
... mich hat das auch gestört, aber ich habe mir angewöhnt dann einfach die "Zündung" einzuschalten. Starterknopf noch mal kurz drücken ohne das Kupplungspedal zu treten. Dann läßt sich Radio hören. Leider piepst das Auto, wenn ich es verlasse um mich darauf hinzuweisen, daß die Zündung noch an ist (Beifahrer bleibt im Wagen).
Zitat:
@Stefan8000 schrieb am 14. Januar 2020 um 09:10:01 Uhr:
Zitat:
Sooooo...
Es ist kein Problem an sich, aber etwas was ich vermisse.
Sobald ich den Motor ausschalte gehen alle System inkl. Radio aus.
Von meinem BMW kannte ich und schätzte es, dass das Radio noch weiter lief, bis man das Auto verriegelte.
Wenn man im Radio noch etwas fertig hören wollte, konnte man so den Motor ausschalten.
Der Mazda knipst jetzt leider immer direkt alles aus. Vllt kann man das umprogrammieren, werde da mal nachfragen...Ja bitte mitteilen falls du etwas darüber erfahren hast. Mich stört das nämlich auch.
Ich bin demnächst nochmal beim Händler, wegen meiner bescheuerten RDKS Sensoren...
Ich versuche daran zu denken und nachzufragen. 😁
Zitat:
@Pommes1302 schrieb am 14. Januar 2020 um 09:03:57 Uhr:
Sooooo...
Es ist kein Problem an sich, aber etwas was ich vermisse.
Sobald ich den Motor ausschalte gehen alle System inkl. Radio aus.
Von meinem BMW kannte ich und schätzte es, dass das Radio noch weiter lief, bis man das Auto verriegelte.
Wenn man im Radio noch etwas fertig hören wollte, konnte man so den Motor ausschalten.
Der Mazda knipst jetzt leider immer direkt alles aus. Vllt kann man das umprogrammieren, werde da mal nachfragen...
Da ist es wieder. Menschen mit unterschiedlichen Meinungen.
Ich finde es furchtbar, wenn der Ton erst mit dem Tür öffnen ausgeht.
So sind eben Geschmäcker verschieden.
Meiner wurde am 4.12. ausgeliefert. Ich hatte zuvor nie Leder. Ich bin mir nicht sicher, ob Ledersitze an den Wangen nach der kurzen Zeit schon wie auf den Bildern aussehen sollten. Dabei passe ich schon immer beim Einsteigen auf, dass ich nicht großartig drüberrutsche. Das zweite Bild zeigt die Beifahrerseite wo alles Ok ist.
Ähnliche Themen
Hast vll. ne schlechte Kuh erwischt?
Würds zumindest mal dem Händler zeigen was der dazu meint.
So Premium wie Mazda da wirbt ist das jedenfalls nicht.
Kleiner Tipp:
Erst mit dem Popo reinsetzten -- dabei beide Füße noch neben dem Auto; dann erst reindrehen in`s Auto. und die Füße mitnehmen 😉
Das schont die Wangen --- 😁
Sorry für die Frage, aber wie viel wiegst du? Große und schwere Menschen scheinen nicht das Klientel für manche Autohersteller zu sein. Ich habe einen Kollegen dem hat Audi das so auch gesagt, da sein Sitz im A3 schnell Verschleiß gezeigt hat.
Zitat:
@eedanho schrieb am 15. Januar 2020 um 13:16:06 Uhr:
Sorry für die Frage, aber wie viel wiegst du? Große und schwere Menschen scheinen nicht das Klientel für manche Autohersteller zu sein. Ich habe einen Kollegen dem hat Audi das so auch gesagt, da sein Sitz im A3 schnell Verschleiß gezeigt hat.
Bin recht klein, wiege also grade mal 70kg
Ich sehe da keinen Mangel. Leder reagiert auf Belastung - trotz der Beschichtung drauf. Weder Risse noch Abplatzungen zu sehen. Daß die Narbung zu erkennen ist - ist halt natürlich. Im Laufe der Zeit wird der Fahrersitz auch einen "Sitzspiegel" bekommen - auch das ist normal. Und ich hatte inzwischen sieben "lederbesitzte" Autos.
Markus
Zitat:
@Bollwerk40 schrieb am 9. Oktober 2019 um 06:19:56 Uhr:
Das klackern kommt von dem schwarzen Steuergerät. Handschuhfach aushängen und wie auf den Bildern beschrieben mit Schaumgummi unterfüttern.
Fahre den Mazda CX-30 und habe auch ein Klappern, aus oder hinter dem Handschuhfach...finde aber irgendwie das Steuergerät nicht.
Wo befindet sich dieses denn genau ?
Sollte beim CX-30 ja wohl auch da sein ?
Grad einen Bug gefunden. Stand ein paar Minuten mit laufendem Motor. Die Durchschnittsverbrauchsanzeige steigt dabei immer weiter an...
Edit: Bild ist leider falsch herum.
Zitat:
@starvin_marvin schrieb am 18. Januar 2020 um 20:23:31 Uhr:
Grad einen Bug gefunden. Stand ein paar Minuten mit laufendem Motor. Die Durchschnittsverbrauchsanzeige steigt dabei immer weiter an...
Was soll daran ein Bug sein? Der Durchschnittsverbrauch ist angegeben in l/100 km.
Wenn du nun mit laufendem Motor stehst, verbraucht er Benzin aber es fallen keine Kilometer an.
Also ist der Durchschnittsverbrauch in diesem Moment theoretisch unendlich hoch.
Also muss die Anzeige doch steigen...
Gruß,
Klaus
Zitat:
@KlausausDatteln schrieb am 19. Januar 2020 um 07:04:20 Uhr:
Zitat:
@starvin_marvin schrieb am 18. Januar 2020 um 20:23:31 Uhr:
Grad einen Bug gefunden. Stand ein paar Minuten mit laufendem Motor. Die Durchschnittsverbrauchsanzeige steigt dabei immer weiter an...Was soll daran ein Bug sein? Der Durchschnittsverbrauch ist angegeben in l/100 km.
Wenn du nun mit laufendem Motor stehst, verbraucht er Benzin aber es fallen keine Kilometer an.
Also ist der Durchschnittsverbrauch in diesem Moment theoretisch unendlich hoch.
Also muss die Anzeige doch steigen...Gruß,
Klaus
Schon klar, Bug ist vllt das falsche Wort. Sagen wir mal es ist ein wenig stumpf nach Logik umgesetzt. Hätte erwartet, dass dieser Wert nur berechnet wird, wenn das Auto bewegt wird.
Tja.... mein Wagen zeigt im zentralen Display beim Anfahren auch kurzfristig 99,9 l./km an. (Bei der Einstellung L./100 km mit der Anzeige Zahlenwert statt als Skalenwert). Beim ersten Mal deshalb auch große Augen bekommen 😕
Meines Wissens wird von anderen Herstellern, wie z.B. BMW, die Anzeige dieser höllischen Anfahrts-Verbrauchswerte softwaremäßig unterdrückt.
Zitat:
@Auslaufmodell schrieb am 19. Januar 2020 um 09:23:34 Uhr:
Tja.... mein Wagen zeigt im zentralen Display beim Anfahren auch kurzfristig 99,9 l./km an. (Bei der Einstellung L./100 km mit der Anzeige Zahlenwert statt als Skalenwert). Beim ersten Mal deshalb auch große Augen bekommen 😕Meines Wissens wird von anderen Herstellern, wie z.B. BMW, die Anzeige dieser höllischen Anfahrts-Verbrauchswerte softwaremäßig unterdrückt.
Das kenn ich nicht anders. Macht aber auch Sinn. Der geht vom aktuellen Verbrauch aus, der ist halt enorm beim Anfahren, dementsprechend fällt der Wert auch so aus. Könntest ja jetzt auch im 1. Gang durchgehend eine krasse Steigung hochfahren wenn du willst, da wärens ja auch perverse Werte. Woher soll der Wagen wissen, was man wirklich vor hat bzw nur ein gewollter kurzfristiger Zustand ist.
Aber wenn der Wagen steht sollte der l/100km Wert nicht weiter steigen. Wie die Einheiten es schon sagen: Liter pro 100 Kilometer. Er wird aber 0km bewegt. Das Problem ist nämlich, dass dieser enorme Wert auch wieder auf einen realistischen abgefahren werden muss. Steht da 80L/100km kann man nämlich erstmal 30min Auto fahren bis der Wert gesunken ist.... Dann lieber gar nichts anzeigen oder falls möglich Liter pro Stunde oder so.