Maximal belastbarer Touareg gesucht

VW Touareg

Liebe Touareg-Kenner!

Mein Kumpel möchte sich ebenfalls einen Touareg kaufen. Únd aufgrund der besonderen Einsatzbedingungen diskutieren wir immer wieder über die Antriebseinheit.

Zur Diskussion steht derzeit ein TI 7L R5 SG, oder ein TII, V6 Automatik.

Besonderer Einsatz:
Nahezu ausschließliches
- Zugfahrzeug für ein Boot, knapp 3 Tonnen
- 3000 km/a Autobahn
- Slippen des Bootes an einer Rampe mit bis zu 18/19% Steigung (also sehr langsames Anfahren unter max. Zuglast)

Der TI hat ja noch aus der 'guten' alten Zeit eine Untersetzung, doch auch dabei ist die Kupplung und das ZMS nicht verschleißfrei

Der TII hat noch einen hydraulischen Drehmomentwandler, doch auch die Bremsbänder im Getriebe, und auch die Automatik insgesamt arbeitet nicht verschleißfrei

Freuen uns über Euere Meinungen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Spatenpauli schrieb am 22. April 2017 um 20:46:37 Uhr:



Automatik ist das selbe Problem.
MfG aus Bremen

Du scheinst ja der volle Technikexperte zu sein, allein sind ja ein DSG und eine Wandlerautomatik so gut wie baugleich, und haben dann natürlich auch die gleichen Probleme... 😛

Gut, dass ich da scheinbar ein Ausnahmemodell erwischt habe und trotz viel Anhängerbetrieb (mit wirklich schweren Anhänger mit 3,5t) keine Probleme mit dem Automatikgetriebe habe.

MfG

Hannes

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

@treg4x4 schrieb am 24. April 2017 um 14:23:26 Uhr:



Vielleicht ist dir ein Ssangyong Rexton W lieber,wenn du das einem Touareg nicht zutraust.

Denke nicht, dass der Rexton dafür besser geeignet ist als der Touareg! Der kann weder beim Drehmoment noch mit der Automatik mithalten.

MfG

Hannes

Zitat:

@Hannes H. schrieb am 24. April 2017 um 21:46:58 Uhr:



Zitat:

@treg4x4 schrieb am 24. April 2017 um 14:23:26 Uhr:



Vielleicht ist dir ein Ssangyong Rexton W lieber,wenn du das einem Touareg nicht zutraust.

Denke nicht, dass der Rexton dafür besser geeignet ist als der Touareg! Der kann weder beim Drehmoment noch mit der Automatik mithalten.

MfG

Hannes

Sorry Hannes-hatte irgendeinen Smiley für den Ironiemodus vergessen ...😉

Ssang... wer?

Aber im Ernst, es gab durchaus Momente, in denen über Nissan und Toyota diskutiert wurde.

Interessant für mich persönlich aber auch die Diskussion hier im Forum. Wenn es um Wissen unterhalb der Oberfläche geht, wir es mit der Anzahl und Qualität der Beiträge sehr schnell überschaubar.

Vielen Dank für die fundierten Statements.

Die Empfehlung geht durchaus -auch finanziell- in eine etwas andere Richtung als ursprünglich gedacht, wird deswegen nicht kurzfristig über das Knie gebrochen, sondern in die mittelfristige Planung aufgenommen!

es gibt nicht allzuviele preiswerte Autos ,die mehr als 3 Tonnen an den Haken nehmen können.Und all diese werden locker ein Bootshänger ziehen können.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Essen-Altendorf schrieb am 23. April 2017 um 17:31:34 Uhr:


Ok, vielen Dank soweit für den Antrieb,
und ihr seid der Meinung, dass der T2 erheblichen Mehrwert beinhaltet

... die einzeln zu öffnende Heckscheibe ist beim T1 ja schön was schönes ...

Meine bescheidene Meinung: beide Autos sind ausgereift, der T2 ist allerdings das modernere Auto. Dadurch wird der T1 aber keinesfalls schlecht. Ich denke auch, es wird einfacher sein, einen guten gebrauchten T2 zu finden als einen guten, unverbastelten T1.

Am Ende entscheidet der Preis, dein persönlicher Geschmack und die Marktsituation. Den T2 würde ich aber auf jeden Fall als Terrain-Tech kaufen, da habe ich auch lange nach einem guten Gebrauchten suchen müssen. Am Ende doch mit Erfolg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen