Maximal belastbarer Touareg gesucht

VW Touareg

Liebe Touareg-Kenner!

Mein Kumpel möchte sich ebenfalls einen Touareg kaufen. Únd aufgrund der besonderen Einsatzbedingungen diskutieren wir immer wieder über die Antriebseinheit.

Zur Diskussion steht derzeit ein TI 7L R5 SG, oder ein TII, V6 Automatik.

Besonderer Einsatz:
Nahezu ausschließliches
- Zugfahrzeug für ein Boot, knapp 3 Tonnen
- 3000 km/a Autobahn
- Slippen des Bootes an einer Rampe mit bis zu 18/19% Steigung (also sehr langsames Anfahren unter max. Zuglast)

Der TI hat ja noch aus der 'guten' alten Zeit eine Untersetzung, doch auch dabei ist die Kupplung und das ZMS nicht verschleißfrei

Der TII hat noch einen hydraulischen Drehmomentwandler, doch auch die Bremsbänder im Getriebe, und auch die Automatik insgesamt arbeitet nicht verschleißfrei

Freuen uns über Euere Meinungen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Spatenpauli schrieb am 22. April 2017 um 20:46:37 Uhr:



Automatik ist das selbe Problem.
MfG aus Bremen

Du scheinst ja der volle Technikexperte zu sein, allein sind ja ein DSG und eine Wandlerautomatik so gut wie baugleich, und haben dann natürlich auch die gleichen Probleme... 😛

Gut, dass ich da scheinbar ein Ausnahmemodell erwischt habe und trotz viel Anhängerbetrieb (mit wirklich schweren Anhänger mit 3,5t) keine Probleme mit dem Automatikgetriebe habe.

MfG

Hannes

19 weitere Antworten
19 Antworten

Auf keinen Fall einen R5 , wenn dann nur den V6 TDI , meine persönliche Meinung der beste Motor für den Touareg.

Auf das DSG würde ich, bei viel Hängerbetrieb, verzichten. Eine Kupplung zu ersetzen ist preiswerter, als ein DSG.
MfG aus Bremen

Touareg mit DSG?😕

Zitat:

@dolofan schrieb am 22. April 2017 um 20:44:38 Uhr:


Touareg mit DSG?😕

Automatik ist das selbe Problem.
MfG aus Bremen

Ähnliche Themen

Zitat:

@Spatenpauli schrieb am 22. April 2017 um 20:46:37 Uhr:


Automatik ist das selbe Problem.

Wenn du das meinst...

Automatik ist das selbe Problem.
MfG aus Bremen

Das selbe wie ???

Zitat:

@Spatenpauli schrieb am 22. April 2017 um 20:46:37 Uhr:



Automatik ist das selbe Problem.
MfG aus Bremen

Du scheinst ja der volle Technikexperte zu sein, allein sind ja ein DSG und eine Wandlerautomatik so gut wie baugleich, und haben dann natürlich auch die gleichen Probleme... 😛

Gut, dass ich da scheinbar ein Ausnahmemodell erwischt habe und trotz viel Anhängerbetrieb (mit wirklich schweren Anhänger mit 3,5t) keine Probleme mit dem Automatikgetriebe habe.

MfG

Hannes

Warum sucht Ihr nicht einen T2 mit Reduktionsgetriebe / Geländepaket?

Zitat:

@V64Motion schrieb am 23. April 2017 um 10:58:22 Uhr:


Warum sucht Ihr nicht einen T2 mit Reduktionsgetriebe / Geländepaket?

Das wäre auch meine Empfehlung. Ich fahre jetzt den zweiten T2 mit Terrain-Tech Paket und kann diesen uneingeschränkt empfehlen.

Zitat:

@Hannes H. schrieb am 23. April 2017 um 08:41:16 Uhr:


Gut, dass ich da scheinbar ein Ausnahmemodell erwischt habe und trotz viel Anhängerbetrieb (mit wirklich schweren Anhänger mit 3,5t) keine Probleme mit dem Automatikgetriebe habe.

Dann fang schon mal an für ein neues Getriebe zu sparen, Hannes. Das Ding muss kaputt gehen, wie wir gerade gelernt haben.😁 Ich frage mich gerade, wie oft die Automatik Getrieben in den 40-Tonnern gewechselt werden, da diese keinen Betrieb unter Last vertragen.😎

Übrigens Hannes, ich hatte wohl im ersten T2 auch ein Ausnahmemodell, das Ding wollte einfach nicht den Geist aufgegeben. Darum habe ich den Wagen verkauft.😁

@spatenpauli: Unterlass bitte das Verbreiten von Halbwissen, da hat niemand etwas davon.

Zitat:

@dolofan schrieb am 23. April 2017 um 11:42:04 Uhr:



Übrigens Hannes, ich hatte wohl im ersten T2 auch ein Ausnahmemodell, das Ding wollte einfach nicht den Geist aufgegeben. Darum habe ich den Wagen verkauft.😁

Oje, da hattest noch so ein Einzelmodell wie ich beim T1, das ist aber auch wirklich sch.... 😁

MfG

Hannes

Ok, vielen Dank soweit für den Antrieb,
und ihr seid der Meinung, dass der T2 erheblichen Mehrwert beinhaltet

... die einzeln zu öffnende Heckscheibe ist beim T1 ja schön was schönes ...

T1 und T2 sind sehr gute Autos, beim T1 eben die ausgereiften Modelle.

Aber: Der T1 wird nun 7 Jahre nicht mehr gebaut, die Auswahl an guten Gebrauchtwagen wird also kleiner.

Der T2 hat bzgl. Zuverlässigkeit einen sehr guten Ruf und ist das deutlich modernere Auto.

Vorteil beim T1 für Dich: Alle Modelle mit Reduktion und mindestens Mittendifferenzialsperre, das ist beim T2 eine aufpreispflichtige Option und meine ich nur mit dem V6TDI verfügbar.

besteht die maximale Belastung etwa im Ziehen eines drei Tonnen Hängers und im Slippen eines Bootes ?

Vielleicht ist dir ein Ssangyong Rexton W lieber,wenn du das einem Touareg nicht zutraust.

Deine Antwort
Ähnliche Themen