Max. subjektives Drehmoment 2.0 TDI
Hi,
bei welcher Drehzahl geht denn euer A3 2.0 TDI (ohne Chip o. ä.) so richtig ab ? Habe das Gefühl das bei meinem im unteren Drehzahlbereich einiges fehlt im Vergleich zu anderen 2.0 TDIs. Also meiner fängt bei 1600 1/min an zu ziehen. So richtig zur Sache gehts erst bei 2300 1/min. Wie ist das bei euch so ? Evtl. bitte Historie angeben. Bei meinem wurden die PD-Element getauscht wegen Motorruckeln....ruckelt aber immer noch...und bei 1900 1/min + Gas geben zuckt er manchmal kurz.
34 Antworten
@ Raoul
du hast in deiner Formel "2*pi" vergessen 🙂
@ opfau
ich fahre den 2,0Tdi und gelegentlich den 1,9er und habe den Eindruck, daß der 1,9er im unteren Drehzahlbereich deutlich besser zieht (habe aber nicht genau auf den Drehzahlbereich geachtet)
mfg
myminor
Zitat:
Original geschrieben von myminor
@ Raoul
du hast in deiner Formel "2*pi" vergessen 🙂mfg
myminor
Die Formel stimmt schon so! 😉
Formel Leistung in kWRaoul
Also mir ist bei meinem 2.0 TDI auch aufgefallen, dass der spürbare "Powerschub" erst ab ca. 2.200 u/pm kommt. Bei meinem 8L war dies schon ab 1.900 u/pm der Fall.
meine frage ist evtl. etwas OT aber wo befindet sich beim 2.0Tdi eigentlich der optimale schaltzeitpunkt?
denn weit über 3000U/min zu drehen scheint nicht unbedingt viel sinn zu haben...
sollte man es so machen, dass man zu dem zeitpunkt schaltet, an dem man dann mit dem nächsten gang im "durchzugsstärksten" bereich von ca. 2200 U/min kommt?
ich hoffe ihr könnt mir folgen...
Ähnliche Themen
so würd eich das spontan auch sagen! dann bist du mit dem nächsten Gang wieder am Nm-Maximum und hast so nen guten Durchzug!
hab jetzt auf der suche nach den daten folgendes gefunden:
http://www.bmw-drivers.de/msm/raddrehmomentrechner.xls
getriebeübersetzungen gibts hier:
http://www.a3-freunde.de/wiki/GetriebeUebersetzung
Zitat:
Original geschrieben von Heizölgaser
Hihihih, was hab ich gesagt?
Zitat:
Original geschrieben von Heizölgaser
Nur soviel:.... Die Einspritzmengen werden höher, die Verbrennung dauert länger, die Temperatur steigt enorm an. .... Enorme Mehrbelastung auch beim Turbo, der stark thermisch belastet wird und in Regionen dreht, die jenseits von Gut und Böse sind...
Das sind pauschale Aussagen! Und wenn du dich nun auf den "super" Dekra Chiptest beruftst, kommt von mir nur noch eine hihihihi.
Raoul
...ist zwar OT, aber interessant wär dann wie BMW aus nem 2.0 Diesel 160 PS rausholt. Ist da auch Hardware betroffen (im Sinne von Mechanik wie Lader etc.) ?
Zitat:
Original geschrieben von opfau
...ist zwar OT, aber interessant wär dann wie BMW aus nem 2.0 Diesel 160 PS rausholt. Ist da auch Hardware betroffen (im Sinne von Mechanik wie Lader etc.) ?
BMW hat den Motor einfach anders ausgeleget.
Der 2.0TDI 125kW ist auch anders wie der 2.0TDI mit 103kW.
Raoul
hier kommt der Scan der Leistungsbeurteilung....die Motordrehzahl hat er übern Drehzahlmesser im Auto bestimmt und dann von Hand rein geschrieben....
Zitat:
Original geschrieben von bortoman
meine frage ist evtl. etwas OT aber wo befindet sich beim 2.0Tdi eigentlich der optimale schaltzeitpunkt?
Bei einer gegebenen Geschwindigkeit ist die Beschleunigung in dem Gang am höchsten in dem die Motorleistung möglichst hoch ist.
Wenn man Luftwiderstand etc vernachlässigt und in passenden Einheiten einsetzt:
Beschleunigung=aktuelle Motorleistung / (Fahrzeugmasse * Fahrzeuggeschwindigkeit)
Auch wenn der subjektive Eindruck täuscht wird bei gegebener Geschwindigkeit ein Turbodieselfahrzeug bei Nenndrehzahl (also der Drehzahl wo der Motor die maximale Leistung erzielt, zB 4.000 U/min) besser beschleunigen als in einem Gang höher bei zB 3.000 U/min.
Zitat:
Original geschrieben von masterkill
Also mir ist bei meinem 2.0 TDI auch aufgefallen, dass der spürbare "Powerschub" erst ab ca. 2.200 u/pm kommt. Bei meinem 8L war dies schon ab 1.900 u/pm der Fall.
Das kommt weil der 2,0 sehr viel "sanfter" beschleunigt,und nicht diesen "Bumms" wie der 1,9er hat,die Beschleunigung ist trotzdem da,sieht man sehr deutlich wenn man statt auf den DZM auf den Tacho guckt.😉 😁
Bei mir zieht er ab etwa 1500/1600 U/Min schön sauber und kräfig los.
Zitat:
Original geschrieben von opfau
hier kommt der Scan der Leistungsbeurteilung....die Motordrehzahl hat er übern Drehzahlmesser im Auto bestimmt und dann von Hand rein geschrieben....
http://www.motor-talk.de/.../tdi_leistung_scan.jpg?...
sorry aber was istn das für ein "fresszettel"?
Zitat:
Original geschrieben von bortoman
sorry aber was istn das für ein "fresszettel"?
...das ist der Zettel den der Bosch-Leistungsprüfstand-Plotter ausgespuckt hat ? Was soll ausserdem der konstruktive Beitrag ?