Max. Leistung 105 PS TDI bei 4.000/min
Hallo,
laut VW hat der 1.9 TDI seine maximale leistung bei 4000/min.
Heute ist mir aufgefallen das ich bei 3900/min. 200 km/h schaffe und ich habe nicht einmal ganz durchgedrückt.
Das kann doch eigentlich keine tachoabweichung sein weil ich ja nicht einmal die 4000/min. geschafft habe wegen dem Verkehr.
Kann das einer bestätigen 😕
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von optimates
Man muss immer etwas höher Drehen als Max. Moment, da die Radzugskraft im kleineren Gang noch ne Zeit lang größer als als im nächst höheren.
Ich denke man müsste sogar höher drehen als Max. Leistung.
Beim GTI hab ich es so jedenfalls gelesen.
Das DSG dreht jedenfalls bis an die Grenze vor dem roten Bereich. Die Max. Leistung ist schon vorher erreicht.
Meine Tiptronic dreht bei Vollgas die Gänge auch völlig aus. Und ich denke mal, die weiss, was sie tut.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Das halte ich für ein Gerücht.
Ansonsten hätte dieser wohl gleich zum GTI gegriffen wenn er soviel Wert auf jede hunderstel gelegt hätte.
Tja irgendwann hat das geld nicht mehr gereicht glaube ich.
Das ist kein gerücht, ich hatte das gelesen ist aber schon lange her. Damals hatte ich nicht einmal mein Golf bekommen.
Man könnte ja auch sagen warum die GTI fahrer sich kein R32 kaufen wenn die so sehr auf PS und speed wert legen 🙂
Es gab doch so ein schönes PDF über Drehmoment und Leistung.
Wenn man dann noch die Übersetzung der Gänge kennt, kann man selber graphisch darstellen wie groß die Radzugskraft (also die Kraft, die an den Rädern letztendlich anliegt um zu beschleunigen) in den einzelnen Gängen ist.
Je höher man dreht desto mehr fällt sie wieder ab. Sobald die Kurve dann die Kurve des nächst höheren Gangs schneidet, sollte man schalten, diese noch am Steigen ist.
hat jemand so ne grafik für den 1.9l 105ps tdi?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Tja irgendwann hat das geld nicht mehr gereicht glaube ich.
Das ist kein gerücht, ich hatte das gelesen ist aber schon lange her. Damals hatte ich nicht einmal mein Golf bekommen.
Man könnte ja auch sagen warum die GTI fahrer sich kein R32 kaufen wenn die so sehr auf PS und speed wert legen 🙂
Nur kostet der GT TDI 500 Euro mehr als der GTI^^.
Und zum R32, GTI ist der sportlichere,,weil leichter und Tubomotor^^.
Ich denke mir es könnten ja mal die TDI Fahrer mit DSG schreiben ab wann dieses Schaltet. Es gibt dort doch sicherlich auch einen S Modus?
(Sorry -> Halbwissen 😉)
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Nur kostet der GT TDI 500 Euro mehr als der GTI^^.
Wenn schon musst du den GTI mit dem GT TSI vergleichen weil derjenige sich ein GT TSI gekauft hatte und kein GT TDI.
Und der GTI kostet 2000 € mehr als GT TSI 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Und zum R32, GTI ist der sportlichere,,weil leichter und Tubomotor^^.
Hier sage ich jetzt lieber mal nichts.
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Wenn schon musst du den GTI mit dem GT TSI vergleichen weil der jenige sich ein GT TSI gekauft hatte und kein GT TDI.
Und der GTI kostet 2000 € mehr als GT TSI 🙂
Hier sage ich jetzt lieber mal nichts.
Entscheide dich mal, weiter oben hast du noch geschrieben,das der sich wegen 0,3 sec bessere Beschleunigung den GT TSI gekauft hat statt des GT TDI.
Oder lag es doch an den knapp 2500 Euro höheren Anschaffungskosten des GT TDI??
Wenn nein und der Kaufpreis nicht so wichtig war,dann hätte der wohl eher den GTI genommen^^.
Deine Aussage ist somit hinten und vorne nicht stimmig.
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Wenn schon musst du den GTI mit dem GT TSI vergleichen weil der jenige sich ein GT TSI gekauft hatte und kein GT TDI.
Und der GTI kostet 2000 € mehr als GT TSI 🙂
Beim TSI kann ichs ja noch halbwegs verstehen, der kostet noch mal ein paar Euronen weniger, zieht zumindest besser durch als der tdi, und ist in der Versicherung günstiger. Ist zwar irgendwie nur ein Kompromiss, aber einzumindest halbwegs gelungener.
Aber für den TDI mit schlechteren Fahrleistungen, Sound und nur 1 Liter Verbrauchsvorteil und höheren laufenden Kosten mehr als für nen GTI zu zahlen, das ist echt verrückt.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Entscheide dich mal, weiter oben hast du noch geschrieben,das der sich wegen 0,3 sec bessere Beschleunigung den GT TSI gekauft hat statt des GT TDI.
Oder lag es doch an den knapp 2500 Euro höheren Anschaffungskosten des GT TDI??
Wenn nein und der Kaufpreis nicht so wichtig war,dann hätte der wohl eher den GTI genommen^^.
Deine Aussage ist somit hinten und vorne nicht stimmig.
Woher soll ich es wissen weswegen er sich für den GT TSI entschieden hat 🙄
Fakt ist das er hier im forum geschrieben hat das er wegen 0,3 sek. den GT TSI genommen hat anstatt GT TDI.
Daraufhin hast du geschrieben wenn die 0,3 sek. für ihn wichtig wären hätte er sich ein GTI genommen.
Und ich habe gesagt, das für ein GTI wahrscheinlich das Geld nicht mehr ausgereicht hat.
Du hast den Preis zwischen GTI und GT TDI verglichen warum auch immer..
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Woher soll ich es wissen weswegen er sich für den GT TSI entschieden hat 🙄
Fakt ist das er hier im forum geschrieben hat das er wegen 0,3 sek. den GT TSI genommen hat anstatt GT TDI.
Glaub kaum, dass jemand wirklich sooo dämlich sein soll. Kannst du den Beitrag noch auftreiben? Oder trügt dich doch dein Gedächtnis ein bisschen?
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Glaub kaum, dass jemand wirklich sooo dämlich sein soll. Kannst du den Beitrag noch auftreiben?
Ich bin schon die ganze zeit dabei...
@Alpi:
Sehe grade, dass bei deinem TDI alles mögliche mit an Bord ist. Warum hast Du denn kein DSG mitbestellt?