Max. Leistung 105 PS TDI bei 4.000/min
Hallo,
laut VW hat der 1.9 TDI seine maximale leistung bei 4000/min.
Heute ist mir aufgefallen das ich bei 3900/min. 200 km/h schaffe und ich habe nicht einmal ganz durchgedrückt.
Das kann doch eigentlich keine tachoabweichung sein weil ich ja nicht einmal die 4000/min. geschafft habe wegen dem Verkehr.
Kann das einer bestätigen 😕
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Mal abgesehen von der Frage, warum man direkt nach ner Fahrt seinen Motor angriffeln sollte....
Ist vielleicht eine Frau und die haben doch so oft kalte Hände....
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
@ Fatih87:
Das ist nicht dein ernst, oder?
Also, in deinem Motor, da gehts voll ab. Da wird nämlich Diesel fein verstäubt und dann mit ganz viel Druck in die Brennkammer gespritzt. Und weil die Brennkammer ganz dolle warm ist, gefällt das dem Diesel-Luft-Gemisch und es explodiert ganz spontan.
Dadurch drückts nen Kolben nach unten, der dreht die Kurbelwelle, die das Getriebe, und so weiter.
Auf jedenfall wird Metall relativ heiss, wenn man seiner Nähe andauernd was explodieren lässt. Und je länger da andauernd was explodiert, desdto heisser wird es.
Also, ja, das ist normal.
😁 😁
Und das alles für Dacia-Logan-Fahrleistungen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
😁 😁
Und das alles für Dacia-Logan-Fahrleistungen 😁
Tja, das ist der Unterschied zwischen intelligenten und dämlichen Posts 🙂 Welches welches ist, verrate ich aber nicht ...
Ich bremse auch für TDI´s
was soll das den sein ??
haha
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fatih87
Ich bremse auch für TDI´s
was soll das den sein ??
haha
Naja, er meint, wenn er z.B. einen GT TDI bei 220 km/h vor sich hat und er mit seinem GTI und dem unglaublichen Geschwindigkeitsüberschuss von 15 km/h heranrauscht, dass er dann bremst. Tja, wenn man in so einem Supersportwagen ala Gallardo sitzt, bekommt man schon ein .. nee, ich sags nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
Tja, das ist der Unterschied zwischen intelligenten und dämlichen Posts 🙂 Welches welches ist, verrate ich aber nicht ...
Ich weiß es aber 😛
Meistens steht in der signatur GTI drin *lach*
P.S. Nicht alle GTI fahrer sind natürlich damit gemeint, aber der größte teil 😁
der GT TDI hat auch noch 30PS weniger ne
der neue A3 hat auch was drauf mit sein 2liter 170Ps tdi
der ist von 0 auf 100km 7,8sek.
ja und der GTI braucht 7,2sek.
aber naja ist ja auch egal
Wenn ich einen Blitzstart hinlegen will. Ziehe ich den Wagen dann bis zur max. Leistung (4000), oder bis zum max. Drehmoment (ca. 1900-2300) oder ein Kompromiss (ca. 3000) ?
Zitat:
Original geschrieben von Fatih87
der GT TDI hat auch noch 30PS weniger ne
der neue A3 hat auch was drauf mit sein 2liter 170Ps tdi
der ist von 0 auf 100km 7,8sek.
ja und der GTI braucht 7,2sek.
aber naja ist ja auch egal
Für manche GTI fahrer ist sogar 0,1 sek. wichtig 😁
Apropos beschleunigung:
Ich hatte mal hier im forum gelesen das jemand den GT TSI genommen hat weil der 0,3 sek. schneller ist in der beschleunugung als der GT TDI.
Einfach arm 😁
hehe. Ja stimmt.
Bitte vergesst meine Frage nicht 🙂 🙂 :
Wenn ich einen Blitzstart hinlegen will. Ziehe ich den Wagen dann bis zur max. Leistung (4000), oder bis zum max. Drehmoment (ca. 1900-2300) oder ein Kompromiss (ca. 3000) ?
Ich weiß es auch nicht so ga´nz genau aber ich glaube bis 4.T.
Besser ist auch wenn man bei 3.T. Schaltet das er dann wieder von unten wieder drückt.
was sagen die anderen da zu
Man muss immer etwas höher Drehen als Max. Moment, da die Radzugskraft im kleineren Gang noch ne Zeit lang größer als als im nächst höheren.
Ich denke man müsste sogar höher drehen als Max. Leistung.
Beim GTI hab ich es so jedenfalls gelesen.
Das DSG dreht jedenfalls bis an die Grenze vor dem roten Bereich. Die Max. Leistung ist schon vorher erreicht.
Das Drehmoment fällt ab. 2400 wieder stark ab. D.h. ca. bei 2600 schalten um so stark wie möglich zu beschleunigen?
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Für manche GTI fahrer ist sogar 0,1 sek. wichtig 😁
Apropos beschleunigung:
Ich hatte mal hier im forum gelesen das jemand den GT TSI genommen hat weil der 0,3 sek. schneller ist in der beschleunugung als der GT TDI.
Einfach arm 😁
Das halte ich für ein Gerücht.
Ansonsten hätte dieser wohl gleich zum GTI gegriffen wenn er soviel Wert auf jede hunderstel gelegt hätte.
Zitat:
Original geschrieben von superschuette
Das Drehmoment fällt ab. 2400 wieder stark ab. D.h. ca. bei 2600 schalten um so stark wie möglich zu beschleunigen?
such mal im Internet wioe sich Leistung errechnet und schau fals vorhanden mal auf eine Leistungskurve und wie das Drehmoemnt verläuft, dann kannst es selbst sehen.
Am besten wär dann noch zu wissen wie die Gänge abgestuft sind, genauer gehts dann nicht mehr 😉