Max. Geschwindigkeit für Straße auslesen ?
Hallo,
Ist bei meinem Navigation Business möglich, die im HUD Display angezeigte Geschwindigkeit im Nachhinein nachzuvollziehen?
Hintergrund: ich bin heute geblitzt worden und weiss nicht, welche Geschwindigkeit erlaubt war.
Die Daten sollen ja im Kartenmaterial hinterlegt sein.
Wenn nicht, gibt es im Netz die Möglichkeit die Höchstgeschwindigkeit bestimmter streckenabschnitte nachzuvollziehen?
Beste Antwort im Thema
So viele Kameras wie mich hier in der Stadt und auch auf der Straße jetzt schon filmen, da kommt es mir auf ein paar Dashcams auch nicht an. Kameras hängen überall. Tankstelle, Parkplätze oder vor vielen Gebäuden die dann auch gleich noch die Gehwege oder Parkbuchten mit aufzeichnen. Die könnte man auch alle verklagen.
Wovor hast du denn konkret Angst? Ich denke nicht dass sich jemand für deine Bewegung im Straßenverkehr interessiert. Ich bin absolut kein Freund von Überwachung, aber bei einer Dashcam sehe ich für meine Privatsphäre weitaus weniger Probleme als z.B. bei KFZ-Kennzeichen Scanner oder Bewegungsprofilen die mit Handys erstellt werden.
Wenn mein Auto von einer Dashcam aufgezeichnet wird, dann ist die Aufnahme in den meisten Fällen nach zwei bis drei Stunden sowieso schon wieder überschrieben. Und kein Besitzer einer solchen Kamera wird sich die Mühe machen die Aufnahme aufzubewahren wenn ich nicht gerade Mist gebaut habe. Und dann bin ich erstens selbst Schuld und zweitens wird die Aufnahme vor Gericht wahrscheinlich sowieso nicht gewertet.
Ich denke wenn alle eine Dashcam hätten und diese auch vor Gericht zugelassen wären, dann
hätte das positive Auswirkungen auf den Straßenverkehr. Dann überlege ich mir zweimal ob ich
Fahrerflucht begehe, oder jemanden nötige. Ich finde Videoaufnahmen sind sehr faire Beweismittel. Die Lügen nicht. Zeugenaussagen von Menschen werden ja auch als Beweismittel anerkannt. Ich finde eine Videoaufnahme deutich aussagekräftiger als die Aussage eines Menschens.
P.S.: Der Zentralruf der Autoversicherer ermittelt die zuständige Versicherung des Unfallverursachers, nicht deine Privatadresse😉
57 Antworten
Der Staubsauger saugt wenigstens 😉😁
Nee, aber im Ernst: am Ende habt ihr beide irgendwo recht, nur wird diese Schärfe hier in diesem Fred nicht mehr rauszubekommen sein! 🙂😉
Jedem das seine! Und gut ist!
Haste Recht Berba.
Und ich glaube, der TE ist auch ein bisschen schlauer geworden. jedenfalls lese ich nichts mehr von ihm....
Soweit ich weiß kann man die Daten nicht auslesen. Musst wohl leider auf den Bescheid warten.
Und zu den Dashcams: Wir werden es in Zukunft noch erleben, dass die blöden Kameras ganz mächtig eingeschränkt werden. Jeder meint er müsste immer und überall filmen. Bei Youtube gibt es tausende Videos in denen Personen öffentlich durch Fehlverhalten zur Schau gestellt werden. Ich will das nicht! Es ist schon richtig, solange einem keiner was will geht alles gut, aber man steht schneller im Fokus als es einem Lieb ist.
Heute reicht es schon wenn dich jemand filmt wie du ein Eichhörnchen überfährst...am nächsten Morgen hast du dann Todesdrohungen im Briefkasten...
😁
Trotz der Diskussion, die nichts mit meiner Frage zu tun hatte, vielen Dank an die Leute, die meine Frage beantwortet haben.
Kann, glaub ich, jetzt zugemacht werden, neue Erkenntnisse scheinen nicht mehr zu kommen...
Ähnliche Themen
Das bestimmt nicht.
Ich hatte 81 auf dem Tacho und war mir nicht sicher ob 70 oder 60 erlaubt war.
Es soll wohl dort 70 sein, wundert mich aber, dass ich dann mit knapp über 80 schon geblitzt wurde.
Naja mal abwarten, teuer kann es eigentlich nicht werden...
Haben wir uns echt über diese "peanuts" aufgeregt ? 😁
ick fass mia anne omme...
habe mal einen Blitz bei 127 nach Tacho auf ner 120er BAB-Strecke bekommen. Auch schon 56 (gemessen) innerorts bei 50 erlaubten.
Also nicht wundern.
Zitat:
@pzl64 schrieb am 18. Februar 2015 um 15:50:46 Uhr:
...ne aufgeregt habt ihr euch über die rechtlichen belange einer Dashcam...🙂
😉 da haste wohl Recht...
nur gut, dass dir nix schlimmeres droht.
Zitat:
@pzl64 schrieb am 18. Februar 2015 um 13:48:31 Uhr:
Kann, glaub ich, jetzt zugemacht werden, neue Erkenntnisse scheinen nicht mehr zu kommen...
die zuständige Strassenmeisterei ist Dein Freund und kann Dir bei Anruf sicher auch die im Abschnitt zulässige Höchstgeschwindigkeit nennen. Und das ohne einen einzigen schlafenden Hund zu wecken.
Zitat:
@Kai R. schrieb am 18. Februar 2015 um 16:14:57 Uhr:
die zuständige Strassenmeisterei ist Dein Freund und kann Dir bei Anruf sicher auch die im Abschnitt zulässige Höchstgeschwindigkeit nennen. Und das ohne einen einzigen schlafenden Hund zu wecken.Zitat:
@pzl64 schrieb am 18. Februar 2015 um 13:48:31 Uhr:
Kann, glaub ich, jetzt zugemacht werden, neue Erkenntnisse scheinen nicht mehr zu kommen...
Warum haste das nicht vor gefühlt 56 Beiträgen geschrieben?!? 😕😠
Aber super Einfall!!
Hätte hier einige graue Haare gespart 😉😛
Aber wat mut dat mut halt 😁
Zitat:
@pzl64 schrieb am 18. Februar 2015 um 15:50:46 Uhr:
...ne aufgeregt habt ihr euch über die rechtlichen belange einer Dashcam...🙂
Naja, es ist ja eigentlich immer nur einer, das das Thema Dashcam immer wieder gerne - egal wo - zum Thema macht.
Naja, lassen wir den alten Leuten ihren Spass, solange sie ihn noch haben können 😁
Bei objektiver, genauer Betrachtung von Seite 1erkennt jeder Leser, wer die rechtlichen Bedenken gegen Dascams ins Spiel brachte, wodurch sich alles -wieder einmal- o.T. ausweitete.
Na ja, es ist eigentlich immer nur einer, das gegen Schluß noch etwas "nachtreten" muß.
Na ja, lassen wir den jungen Leuten ihren Spaß, solange sie ihn noch haben können 😁
Ich weiß, es ist unklug diese dashcam Diskussion zu kommentieren, und sowieso finde ich diese trotz OT doch immer sehr interessant und auch als die gewisse unterhaltsame Würze hier im Forum. Ich möchte auch gar keine Partei beziehen, stelle für mich aber fest, dass Rambello niemals richtig beleidigend wird und somit eine gewisse Grenze einhält. Manche Attacken könnten daher ruhig etwas milder ausfallen. 🙂
Damit es auch weiter unterhaltsam - und auch informativ bleibt.