Matrix LED Licht?

Audi A3 8VS Limousine/Cabrio

Moin,

habe in meinem A3 8V das Matrix LED licht mit Dynamischen Blinker nur hinten.

Meine Frage bezieht sichj auf das Fernlicht. Normal sollte das auto ja bei aktiviertem Fernlicht andere ausblenden. Mache ich jetzt die Fernlichtautomatik an, blendet das auto aber nur auf und ab. Alsso kommt gegenverkehr, wird das fernlicht abgeschaltet.

Wie stellt man ein das es die Autos ausblendet?

Kreurzungslicht etc. funktioniert alles super.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Wenn du dynamische Blinker nur hinten hast, hast du definitiv auch keine Matrix !
Bei Matrix Scheinwerfer hast du automatisch auch dynamische Blinker vorne.

Somit hat dein Auto keine Matrix und kann dementsprechend nix ausblenden.
Du hast nur den Fernlichtassistenten, der bei Gegenverkehr bei eingeschalteten
Fernlicht auf Abblendlicht umschaltet.

213 weitere Antworten
213 Antworten

Zitat:

@klaus7373 schrieb am 10. Dezember 2018 um 19:11:31 Uhr:


Ich hatte auch schon mehrmals solche Vollpfosten, sogar hinter mir.
Die blenden dich in den Innenspiegel ohne Rücksicht auf Verluste.
Manchmal muss ich mich wirklich zurück nehmen, sonst hätte ich schon mehrmals so einen Depp ausgebremst und durch die Scheibe gefasst.

Durch die Scheibe zu fassen ist wahrscheinlich die schlechteste Lösung 😉

Genauso gibt es Vollpfosten, die die Nebelschlussleuchte einschalten und nicht wieder aus schalten, nur weil irgendwo 1 Km vorne leichte Nebelschwaden zu sehen sind oder weil es gerade regnet.

Warum ist das dann falsch, dem hinten rein zu blenden, wenn der auch rücksichtslos nach hinten blendet ?
Sollte doch jedem klar sein, das man die Nebelschlussleuchte nur in Ausnahme-Situationen mit extrem schlechter Sicht verwenden sollte ?
Und unbedingt abschalten muss, wenn jemand hinter einem fährt, weil außer den Hintermann zu blenden, bringt das dann gar nichts mehr.
Im Gegenteil, die Gefahr, das einem der Hintermann rein fährt, erhöht sich noch

An welchem Punkt kam die Nebelschlussleuchte ins Spiel? Wer hat was von Nebelschlussleuchte gesagt? Und warum soll ich mich falsch verhalten nur weil andere es tun? Es gibt in Deutschland auch Menschen die schwere Verbrechen begehen - soll ich jetzt auch los gehen und schwere Verbrechen ausüben weil das andere auch machen?

NATÜRLICH ist es falsch dem hinten rein zu blenden! Und dann fragst du noch warum es falsch ist? - Weil es verboten ist! Alleine aus diesem einen Grund. Wann war Nötigung jemals erlaubt? Wem bringt es denn was die Situation noch mehr zu verschärfen? Alte Oma vergisst die NSL aus zu machen, du fährst Lichthupen und blendend hinterher und blendest damit auch andere entgegen kommende - da bricht ein Straßenkrieg aus bis etwas passiert. Du gehörst meiner Meinung nach nicht auf die Straße mit so einer Einstellung.
Das ist ein miteinander bei hoher Dichte und auch oft hoher Geschwindigkeit. Da sind hitzköpfe wie du völlig fehl am Platz. Da kann man vielleicht mal mit einer Luchthupe drauf aufmerksam machen aber dann wars das auch. Zumal sagt mir das auch viel darüber aus in welchen Abständen du hinter anderen her fährst. Die NSL ist hell aber wirklich bleinden tut die nur wenn man direkt hinten dran klebt. Wie wärs mit etwas mehr Abstand halten und hoffen das derjenige bald abbiegt?
Manchmal habe ich das Gefühl in Deutschland darf jeder Auto fahren aber geeignet sind nicht alle dazu.

Ich hoffe für alle anderen Verkehrsteilnehmer, das du deine Aggressionen weiterhin unter Kontrolle halten kannst 😉

Moment! DU warst der mit den Agressionen der andere mutwillig blendet um diese so für Ihr Fehlverhalten zu strafen. Ich halte dann einfach mehr Abstand und lass den ziehen.
Wo du bei mir Agressionen im Straßenverkehr raus liest würde ich wirklich gerne wissen.
Vielleicht solltest du wirklich mal überprüfen lassen ob du geeignet bist am Straßenverkehr Teil zu nehmen wenn du Abstand halten als aggressives Verhalten definierst.

Ähnliche Themen

Leute... jetzt wieder schön langsam, keine provokationen oder sonst was, lasst uns über MatrixLED schreiben.

Zitat:

@ZXR600 schrieb am 10. Dezember 2018 um 20:58:29 Uhr:



Zitat:

@Andi1103 schrieb am 10. Dezember 2018 um 16:51:15 Uhr:


Der Unterschied ist, dass man bei aktivem FLA erst einmal nach hinten drückt um das manuelle FL einzuschalten und dann den Hebel nach vorn zieht-> das schaltet den FLA ab. Beim nächsten ziehen nach vorn ist es dann die altbekannte Lichthupe.

Wenn man bei aktivem FLA den Hebel nach vorn zieht ohne vorher auf manuell umgeschaltet zu haben ist es Lichthupe bei aktivem FLA, der bleibt dann auch aktiv.


Warum so kompliziert?
Wenn ich bei aktivem FLA und dann automatisch aktivem Matrix (blaue Scheinwerferanzeige) jemanden blende, ist mit einem Zug am Hebel das Matrixlicht abgeschaltet.
Nur wenn es nicht aktiv ist (keine blaue Anzeige), lässt sich der FLA nur über Einschalten abschalten. Aber warum dann auch abschalten?

Manchmal kommt es vor, dass das matrix LED nicht mehr BLAU leuchtet und man zu spät reagiert hat um es abzuschalten. Deshalb möchte man das im nachhinein deaktivieren.

Ich war gestern eine Stunde auf Landstrasse unterwegs und muss sagen: ohne Strassenbeleuchtung funktioniert MatrixLED beinahe perfekt. wenn man in eine Kurve mit vorausfahrendem Auto fährt, dann blendet es bis zu den Rückleuchten. Ich hatte extrem angst, dass ich nach der Kurve den Fahrer blenden werde -> nix da, das System hat mich echt fasziniert

Zitat:

@yersi schrieb am 11. Dezember 2018 um 10:45:38 Uhr:



Zitat:

@ZXR600 schrieb am 10. Dezember 2018 um 20:58:29 Uhr:



Warum so kompliziert?
Wenn ich bei aktivem FLA und dann automatisch aktivem Matrix (blaue Scheinwerferanzeige) jemanden blende, ist mit einem Zug am Hebel das Matrixlicht abgeschaltet.
Nur wenn es nicht aktiv ist (keine blaue Anzeige), lässt sich der FLA nur über Einschalten abschalten. Aber warum dann auch abschalten?

Manchmal kommt es vor, dass das matrix LED nicht mehr BLAU leuchtet und man zu spät reagiert hat um es abzuschalten. Deshalb möchte man das im nachhinein deaktivieren.

Ja, genau diese Situation ist mega nervig, passiert mir auch öfters mal.
Die Automatik blendet nicht ab, man will manuel abblenden, doch eine Zehntelsekunde vor dem manuellen abblenden blendet die Automatik doch ab und man haut den Gegenverkehr nochmal ordentlich ne Lichthupe rein anstatt das Fernlicht wegzunehmen, was einem in 50% der Fälle eine Gegenlichthupe einhandelt.

Hat vor Jahren schonmal Audi angeschrieben als Verbesserungsvorschlag es wie bei der Konkurenz über einrastenden Hebel oder extra Ein-/Ausschalter zu lösen, um das System sowohl bei Fernlicht, als auch Abblendlicht schnell und einfach ausschalten zu können.
Man bestätigte mich im Antwortschreiben hier sogar, dass diese Lösung seitens Audi nicht optimal ist, da es tatsächlich keine Möglichkeit gibt bei Abblendlicht die Automatik ohne Fernlicht zu deaktivieren. Man will es bei der nächsten Modelpflege mit ansprechen, aber naja, ist schon paar Jahre her und bis dato nichts geändert...
Bekam für diesen Verbesserungsvorschlag aber wenigstens eine Quattro Kaffeetasse :-)

kann ja nicht schwierig sein... den hebel wieder nach vorne drücken bis zu einem druckpunkt und es schaltet aus.. aber ja, die technik bei audi ist nicht immer vor

Zitat:

@VAGCruiser schrieb am 16. Dezember 2018 um 18:37:10 Uhr:


Ja, genau diese Situation ist mega nervig, passiert mir auch öfters mal.
Die Automatik blendet nicht ab, man will manuel abblenden, doch eine Zehntelsekunde vor dem manuellen abblenden blendet die Automatik doch ab und man haut den Gegenverkehr nochmal ordentlich ne Lichthupe rein anstatt das Fernlicht wegzunehmen, was einem in 50% der Fälle eine Gegenlichthupe einhandelt.
...

Das ist merkwürdig.

Wenn die Automatik den Gegenverkehr erkennt, blendet das Matrix nicht komplett ab, sondern blendet nur aus. Dabei bleibt das blaue Lämpchen an und man kann das Matrix per Zug am Hebel deaktivieren.

Zitat:

@ZXR600 schrieb am 17. Dezember 2018 um 00:17:16 Uhr:



Zitat:

@VAGCruiser schrieb am 16. Dezember 2018 um 18:37:10 Uhr:


Ja, genau diese Situation ist mega nervig, passiert mir auch öfters mal.
Die Automatik blendet nicht ab, man will manuel abblenden, doch eine Zehntelsekunde vor dem manuellen abblenden blendet die Automatik doch ab und man haut den Gegenverkehr nochmal ordentlich ne Lichthupe rein anstatt das Fernlicht wegzunehmen, was einem in 50% der Fälle eine Gegenlichthupe einhandelt.
...

Das ist merkwürdig.
Wenn die Automatik den Gegenverkehr erkennt, blendet das Matrix nicht komplett ab, sondern blendet nur aus. Dabei bleibt das blaue Lämpchen an und man kann das Matrix per Zug am Hebel deaktivieren.

er meint: wenn man den gegrnverkehr oder fahrer vor sich blendet weil es gerade nicht richtig funktioniert und man das matrix ausschalten will.. in diesem moment das system die scheinwerfer komplett ausstellt, dann gibts ne lichthupe.

manuelles deaktivieren schaffe ich immer nur wenn ich ganz nach vorne betätige und dann zurück, ich muss also einmal lichthupen?? wie bescheuert

Zitat:

@yersi schrieb am 17. Dezember 2018 um 01:59:28 Uhr:


er meint: wenn man den gegrnverkehr oder fahrer vor sich blendet weil es gerade nicht richtig funktioniert und man das matrix ausschalten will.. in diesem moment das system die scheinwerfer komplett ausstellt, dann gibts ne lichthupe.
...

Und was ich mich frage:

Warum stellt bei ihm das Matrix bei Gegenverkehr das Fernlicht selbstständig komplett ab? (Wenn auch spät.)

Üblicherweise wird maskiert (besser: tlw. abgeschaltet) und nicht komplett deaktiviert.

ich denke er meinte es so wie ich es erklärt habe.

Zitat:

@yersi schrieb am 17. Dezember 2018 um 01:59:28 Uhr:



Zitat:

er meint: wenn man den gegrnverkehr oder fahrer vor sich blendet weil es gerade nicht richtig funktioniert und man das matrix ausschalten will.. in diesem moment das system die scheinwerfer komplett ausstellt, dann gibts ne lichthupe.

Dann drückt man den Hebel nach vorn und es ist ohne "Lichthupen" aus. Nur wenn es deaktiviert ist (also weiß) muss man erst kurz in den manuellen Modus um es abzuschalten. und das mach ich dann, wenn ich grade keinen blenden kann.

Ihr habt Probleme. Ich fahre so ziemlich jeden Tag mit Matrix. Beim Start direkt Auto Funktion und einfach fahren. Bei mir blendet er immer super aus, erkennt Ortschaften und auch alles andere. Bin noch nie auf die Idee gekommen, manuell einzugreifen. Also mein Matrix geht zu 100%, bisher weder ne Lichthupe oder was anderes kassiert.

Für mich das beste Licht was ich je gefahren bin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen