Matrix LED Licht?
Moin,
habe in meinem A3 8V das Matrix LED licht mit Dynamischen Blinker nur hinten.
Meine Frage bezieht sichj auf das Fernlicht. Normal sollte das auto ja bei aktiviertem Fernlicht andere ausblenden. Mache ich jetzt die Fernlichtautomatik an, blendet das auto aber nur auf und ab. Alsso kommt gegenverkehr, wird das fernlicht abgeschaltet.
Wie stellt man ein das es die Autos ausblendet?
Kreurzungslicht etc. funktioniert alles super.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Wenn du dynamische Blinker nur hinten hast, hast du definitiv auch keine Matrix !
Bei Matrix Scheinwerfer hast du automatisch auch dynamische Blinker vorne.
Somit hat dein Auto keine Matrix und kann dementsprechend nix ausblenden.
Du hast nur den Fernlichtassistenten, der bei Gegenverkehr bei eingeschalteten
Fernlicht auf Abblendlicht umschaltet.
213 Antworten
Zitat:
@souly87 schrieb am 11. Oktober 2019 um 18:30:21 Uhr:
Schon unfassbar, das die LED Scheinwerfer von Werk aus so schlecht eingestellt sind, wie kommt so etwas vor?
Mir kommt das genauso vor, das meine etwas zu tief eingestellt sind und der war schon mal bei der Inspektion, ich werde das in 1 1/2 Monaten bei der nächsten Inspektion dieses Mal korrekt einstellen lassen.
Meine waren auch zu tief. Nach dem Fahrwerksverbau bei ABT haben die es dann ordentlich eingestellt und es wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Was kostet der Spass? Meine kommen mir auch leicht zu tief vor.
Zitat:
@yersi schrieb am 11. Oktober 2019 um 21:26:20 Uhr:
Was kostet der Spass? Meine kommen mir auch leicht zu tief vor.
Bei mir wars beim Fahrwerksverbau dabei. Normal kostet sowas 60€. Oder manche Händler machens auch umsonst.
Ich war bei meinem freundlichen und habe angemerkt, dass der eine Scheinwerfer meiner Matrix LEDs immer blendet, also wohl etwas zu hoch eingestellt ist. Mir wurde darauf hin gesagt, dass man da nichts machen kann. Diese Scheinwerfer würden alles automatisch machen...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Coffe2go schrieb am 13. Oktober 2019 um 23:31:30 Uhr:
Ich war bei meinem freundlichen und habe angemerkt, dass der eine Scheinwerfer meiner Matrix LEDs immer blendet, also wohl etwas zu hoch eingestellt ist. Mir wurde darauf hin gesagt, dass man da nichts machen kann. Diese Scheinwerfer würden alles automatisch machen...
Klassischer Fall von kein Bock 😁
Zitat:
@Coffe2go schrieb am 13. Oktober 2019 um 23:31:30 Uhr:
Ich war bei meinem freundlichen und habe angemerkt, dass der eine Scheinwerfer meiner Matrix LEDs immer blendet, also wohl etwas zu hoch eingestellt ist. Mir wurde darauf hin gesagt, dass man da nichts machen kann. Diese Scheinwerfer würden alles automatisch machen...
Kenn ich, da haste leider den falschen Mitarbeiter erwischt, das ist einfach nur Unwissenheit gepaart mit Halbwissen.
Damals nach dem Fahrwerksumbau meines Golf 6 GTI war ich bei VW und wollte die Xenons neu eingestellt haben bzw sollte eine neue Grundeinstellung durchgeführt werden weil ein andres Fahrwerk verbaut war und sich somit die Höhe verändert hat, daraufhin hatte ich dieselbe Antwort bekommen wie du, das Licht würde sich selbst regulieren, einstellen wäre nicht nötig. Ich habe da nicht lange diskutiert und bin direkt von dort aus zum nächsten VW Händler gefahren und die haben es dann ordentlich gemacht: Laptop dran, Scheinwerfer in Grundeinstellung fahren und anschließend einstellen... danach gab's nen 10er in die Kaffeekasse.
Zitat:
@mstylez schrieb am 14. Oktober 2019 um 10:44:59 Uhr:
Zitat:
@Coffe2go schrieb am 13. Oktober 2019 um 23:31:30 Uhr:
Ich war bei meinem freundlichen und habe angemerkt, dass der eine Scheinwerfer meiner Matrix LEDs immer blendet, also wohl etwas zu hoch eingestellt ist. Mir wurde darauf hin gesagt, dass man da nichts machen kann. Diese Scheinwerfer würden alles automatisch machen...Kenn ich, da haste leider den falschen Mitarbeiter erwischt, das ist einfach nur Unwissenheit gepaart mit Halbwissen.
Damals nach dem Fahrwerksumbau meines Golf 6 GTI war ich bei VW und wollte die Xenons neu eingestellt haben bzw sollte eine neue Grundeinstellung durchgeführt werden weil ein andres Fahrwerk verbaut war und sich somit die Höhe verändert hat, daraufhin hatte ich dieselbe Antwort bekommen wie du, das Licht würde sich selbst regulieren, einstellen wäre nicht nötig. Ich habe da nicht lange diskutiert und bin direkt von dort aus zum nächsten VW Händler gefahren und die haben es dann ordentlich gemacht: Laptop dran, Scheinwerfer in Grundeinstellung fahren und anschließend einstellen... danach gab's nen 10er in die Kaffeekasse.
warte mal... was ein Wunder, etwas das du nicht selbst machst. gibst ja nicht :P
Ich stand aber direkt daneben 😉
hahahhahaha war ja klar
Mich hätte Wolfgang Weber nicht mal vom Hof fahren lassen, ohne das Matrix LED penibel neu einzustellen... Da wurde sich wirklich Mühe gegeben und nun ist die Ausleuchtung auch besser als von Werk aus, hätte ich auch nicht gedacht, dass das ab Werk so unzureichend eingestellt ist.
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 3. Oktober 2019 um 16:52:27 Uhr:
Kann mir jemand sagen, welche Schraube für die Höheneinstellung bei Matrix zuständig ist?Beim Facelift gibt es wohl Unterschiede bei den Einstellschrauben zwischen Xenon und LED.
Aber wie es genau ist konnte ich nicht rausfinden.Beim VFL gibts kein Unterscheid, da ist die schraube im Kotflügel für die seitliche Einstellung und die mittig hinterm Scheinwerfer für die Höhe.
Falls es noch jemand interessiert 😉
Bei Matrix ist die Schraube mittig hinterm Scheinwerfer für die Höhe.
Mit Drehung gegen den Uhrzeigersinn stellt man den Scheinwerfer höher.
Und die seitliche Ausrichtung/Anpassung wie oben erwähnt findet bei den Matrix-Scheinwerfern automatisch statt oder gibt's da auch noch eine Einstellmöglichkeit? (Frage rein aus Interesse)
Es gibt zwei (weiße) Einstellschrauben.
Die äußere Einstellschraube ist für die seitliche Ausrichtung.
... und für die Einstellung wird ein 6mm-Inbus benötigt.
Bald wird’s hell auf den Straßen ...