Matrix LED Licht?
Moin,
habe in meinem A3 8V das Matrix LED licht mit Dynamischen Blinker nur hinten.
Meine Frage bezieht sichj auf das Fernlicht. Normal sollte das auto ja bei aktiviertem Fernlicht andere ausblenden. Mache ich jetzt die Fernlichtautomatik an, blendet das auto aber nur auf und ab. Alsso kommt gegenverkehr, wird das fernlicht abgeschaltet.
Wie stellt man ein das es die Autos ausblendet?
Kreurzungslicht etc. funktioniert alles super.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Wenn du dynamische Blinker nur hinten hast, hast du definitiv auch keine Matrix !
Bei Matrix Scheinwerfer hast du automatisch auch dynamische Blinker vorne.
Somit hat dein Auto keine Matrix und kann dementsprechend nix ausblenden.
Du hast nur den Fernlichtassistenten, der bei Gegenverkehr bei eingeschalteten
Fernlicht auf Abblendlicht umschaltet.
213 Antworten
Hallo zusammen,
ich muss diesen alten Thread noch einmal herauskramen, weil ich eine Frage zum Verhalten des Fernlichtassistenten auf der Autobahn habe.
Am Wochenende bin ich erstmals nachts eine längere Strecke bei wenig Verkehr über die Autobahn gefahren. Dabei hat der Fernlichtassistent bei vorausfahrenden Fahrzeugen sehr gut funktioniert, aber wie hier im Forum schon oft beschrieben entgegenkommende LKWs teilweise geblendet, wenn deren Scheinwerfer hinter der Mittelleitplanke waren. So weit nichts Neues und für mich technisch nachvollziehbar, weil die Kamera die kleinen Positionsleuchten oben am Führerhaus nicht erkennt.
Nun zu meiner Frage:
Mein alter 2016er A3 8V hatte Xenon mit der "gleitenden Lichtwelle", also dem damals aktuellen Fernlichtassistenten. Das hat auch auf der Autobahn wunderbar funktioniert, weil dort nur der rechte Scheinwerfer dynamisch gesteuert wurde, während der linke immer auf Abblendlicht (mit minimal vergrößerter Leuchtweite für BAB) blieb.
Ich bin mir recht sicher, dass ich hier irgendwo im Forum gelesen habe, dass das auch das Matrix LED so macht, finde den Post aber leider nicht mehr.
Auch hier in diesem Video hier kann man schön sehen, dass auf der Autobahn links auch ohne Gegenverkehr nicht aufgeblendet wird, obwohl das Licht auf Automatik steht.
Für mich macht das absolut Sinn, weil mich auf der Autobahn alles was links oben passiert sowieso nicht interessiert. Dafür ist es schon schön, wenn der Fahrbahnrand und die Böschung rechts schön ausgeleuchtet sind.
Weiß jemand von euch, ob das irgendwie per Codierung eingestellt werden kann, wie sich der Fernlichtassistent auf der BAB verhält?
Viele Grüße
ich vermute mal fast, wenn das der FLA im VFL so gemacht hat, dass das im Video kein Matrix ist, sondern auch nur der einfache FLA. So habe ich zumindest noch kein Matrix gesehen.
Im Video sind die Matrix Scheinwerfer verbaut die aber den Gegenverkehr links erkennen und deswegen nur rechts aufleuchten. Ganz klar.
Der FLA mit xenon hat keinen Scheinwerfer einzeln angesteuert.
Er hat lediglich das Fernlicht aktiviert und deaktiviert.
Das Ganze nannte sich gleitende Leuchtweitenregulierung da der Shutter das Fernlicht stufenlos dazu geschaltet hat und somit die leichtweite individuell verändern konnte
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 25. Mai 2021 um 14:30:17 Uhr:
ich vermute mal fast, wenn das der FLA im VFL so gemacht hat, dass das im Video kein Matrix ist, sondern auch nur der einfache FLA. So habe ich zumindest noch kein Matrix gesehen.
Doch da ist Matrix verbaut, dynamische Blinker vorne.
Falls man das codieren kann, ab 120kmh in den Modus wechseln, da wäre ich dabei
Ähnliche Themen
Mein alter A3 mit Xenon hat das in jedem Fall so gemacht, dass links immer abgeblendet blieb. Den bin ich über 180tkm gefahren, davon >50% über Autobahnen, da bin ich mir als sehr sicher.
Ich war dann nach dem Umstieg auf den Golf 7 mit DLA auch total enttäuscht, dass dieser das nicht so gemacht hat. Bei genau gleichem Fahrprofil bin ich mit dem dann nie wieder auf der BAB mit dem Assistenten gefahren, weil es dauernd Lichthupe von entgegenkommenden LKWs gab. Und das, obwohl der DLA im Golf eigentlich um Längen besser war als diese gleitende Leuchtweite beim A3.
Ich glaube da gab es noch den Zusammenhang, dass das nur mit dem großen Navi funktioniert hat, aber das hat mein Neuer auch, daran sollte es also nicht scheitern.
Naja, ich forsche mal weiter. Wenn ich noch etwas dazu herausfinde poste ich es hier.
Das kann eigentlich schon deshalb nicht sein, weil Scheinwerfer nicht so eingerichtet sein dürfen, dass sie einseitig abgeblendet werden können (siehe § 50 Abs. 6 Satz 1 und Abs. 9 StVZO).
Wenn der Fahrbahnrand ausgeleuchtet werden soll, geht das am einfachsten, wenn das Allwetterlicht eingeschaltet wird. Das macht ja nichts anderes.
Zitat:
@rsepsilon schrieb am 25. Mai 2021 um 16:17:31 Uhr:
Das kann eigentlich schon deshalb nicht sein, weil Scheinwerfer nicht so eingerichtet sein dürfen, dass sie einseitig abgeblendet werden können [...]
Machen sie aber doch auch, wenn man auf der Landstraße fährt und einem jemand entgegenkommt, oder? 😕
Ich werde da immer von zwei Scheinwerfern geblendet.😁😁😕 Aber Spaß beiseite, nein, m.W. machen sie das nicht. Es werden bei Matrix-LED nur einzelne Segmente ausgeblendet, aber nicht ein Scheinwerfer komplett abgeschaltet.
Je nach dem wie die Verkehrssituation ist, ist teilweise selbstverständlich ein Scheinwerfer vollständig abgeblendet
Zitat:
@rsepsilon schrieb am 25. Mai 2021 um 18:21:20 Uhr:
Ich werde da immer von zwei Scheinwerfern geblendet.😁😁😕 Aber Spaß beiseite, nein, m.W. machen sie das nicht. Es werden bei Matrix-LED nur einzelne Segmente ausgeblendet, aber nicht ein Scheinwerfer komplett abgeschaltet.
Okay, es war eigentlich weniger meine Absicht, mich jetzt in Spitzfindigkeiten juristischer Formulierungen zu ergehen, aber dann formuliere ich meine eigentliche Frage anders:
Ist es möglich, per Codierung zu erreichen, dass auf der Autobahn einzelne Segmente (linksseitig) meines Matrix-LEDs dauerhaft ausgeblendet (NICHT abgeblendet!!!) werden, um den entgegenkommenden (LKW-)Verkehr nicht zu blenden, während die Segmente auf der rechten Seite der Ausleuchtungsfläche weiterhin dynamisch angesteuert werden? 😁
Wie gesagt, wenn ich eine Möglichkeit finde poste ich es hier. 🙂
Nein ist nicht möglich
Glaube nicht daß Du so tief in die Steuerelektronik reinkommst und das umprogrammieren darfst.
Wenn Du es schaffen solltest erlischt dann aber auch deine Zulassung
tagfahrlicht obere hälfte fahrerseite hat an lichtstärke abgenommen. kann man das retten!? 120tkm
Ich befürchte nein. Dafür müsste der Scheinwerfer geöffnet werden und das ist nicht vorgesehen sprich man kann ihn nicht einfach öffnen, Lichtleiter tauschen und wieder zusammen setzen.
Ich denke mal du hast Matrix ?
Kannst du im Dunkeln mal ein Bild von vorne machen ? Also kein Spiegel bild.
Zitat:
@WaveRunner007 schrieb am 23. Juli 2021 um 18:52:14 Uhr:
Ich befürchte nein. Dafür müsste der Scheinwerfer geöffnet werden und das ist nicht vorgesehen sprich man kann ihn nicht einfach öffnen, Lichtleiter tauschen und wieder zusammen setzen.
Ich denke mal du hast Matrix ?Kannst du im Dunkeln mal ein Bild von vorne machen ? Also kein Spiegel bild.
die blende etwas verringert damit man es besser sieht... sehr ärgerlich, was kostet überhaupt so ein scheinwerfer?
überlege mir echt das auto abzugeben und mit 16% rabatt den neuen rs3 zu holen :S habe zu viel reparaturzeugs erlebt beim auto