Matrix LED Licht?
Moin,
habe in meinem A3 8V das Matrix LED licht mit Dynamischen Blinker nur hinten.
Meine Frage bezieht sichj auf das Fernlicht. Normal sollte das auto ja bei aktiviertem Fernlicht andere ausblenden. Mache ich jetzt die Fernlichtautomatik an, blendet das auto aber nur auf und ab. Alsso kommt gegenverkehr, wird das fernlicht abgeschaltet.
Wie stellt man ein das es die Autos ausblendet?
Kreurzungslicht etc. funktioniert alles super.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Wenn du dynamische Blinker nur hinten hast, hast du definitiv auch keine Matrix !
Bei Matrix Scheinwerfer hast du automatisch auch dynamische Blinker vorne.
Somit hat dein Auto keine Matrix und kann dementsprechend nix ausblenden.
Du hast nur den Fernlichtassistenten, der bei Gegenverkehr bei eingeschalteten
Fernlicht auf Abblendlicht umschaltet.
213 Antworten
Ich weiss nicht ob es einbildung ist, aber folgendes ist mir aufgefallen: Wenn ich das Auto bei Dunkelheit einschalte, dann geht das Licht ja erst zu Boden und dann weiter nach vorne. Früher war es so, dass es wie ein kleines "Lichtspiel" gab. Man sah mehr quadratische Forme die sich bewegten. Wurde das mit einem Update eliminiert, oder sehe ich nicht mehr richtig?
Bei mir ist das lichtspiel vorhanden. Auch tagsüber macht der das. Musst einfach mal vor eine Glasscheibe fahren und da dann den Motor anmachen... seh das auch nicht immer. Liegt aber glaube ich an der spiegelnden Fläche. Vor Glas seh ich das immer.
Zitat:
@pumischn86 schrieb am 21. Mai 2019 um 12:58:10 Uhr:
Bei mir ist das lichtspiel vorhanden. Auch tagsüber macht der das. Musst einfach mal vor eine Glasscheibe fahren und da dann den Motor anmachen... seh das auch nicht immer. Liegt aber glaube ich an der spiegelnden Fläche. Vor Glas seh ich das immer.
Genau. Vor Glasscheiben sieht man das am besten. Bei mir macht er auch das Spiel.
kann man die blinker so programmieren, dass sie einen ticken schneller sind? bei den grösseren audi modellen sind die dynamischen blinker vorne ja schneller... finde es sieht sexier aus 😁
Ähnliche Themen
Kann mir jemand sagen, welche Schraube für die Höheneinstellung bei Matrix zuständig ist?
Beim Facelift gibt es wohl Unterschiede bei den Einstellschrauben zwischen Xenon und LED.
Aber wie es genau ist konnte ich nicht rausfinden.
Beim VFL gibts kein Unterscheid, da ist die schraube im Kotflügel für die seitliche Einstellung und die mittig hinterm Scheinwerfer für die Höhe.
Ich habe es folgendermaßen gemacht: Du stellst dein Auto ca. 1-2m vor eine Wand und schaltest das Licht an. Nun klebst du zwei Streifen Klebeband an die Wand und zwar genau um die Kanten des Lichtkegels (1x seitlich und 1x oben). Jetzt drehst du genau 1/2 Umdrehung an einer Einstellschraube und guckst wohin der Lichtkegel wandert, anschließend drehst du diese 1/2 Umdrehung wieder zurück. Dann hast du deine ursprüngliche Einstellung wieder und die Antwort auf deine Frage.
Inder Werkstatt haben sie spezielle Geräte und wollen meist nicht mal Geld wenn man freundlich fragt.
Wenn LED Scheinwerfer blenden ist das alles andere als nice. Lasst das doch die Profis machen.
der hoaschter is pro genug xF
😁 danke @yersi
@mstylez ja, so oder so ähnlich werde ich es auch machen, wenn mir nicht einer vorher sagen kann welche schraube wofür ist bei Matrix 😉
@XSchueddiX das ist mir durchaus bewusst, deshalb werde ich auch nur sehr vorsichtig bzw. in mehreren kleinen Schritten nachjustieren. Ich bin selbst massiv genervt von zu hoch eingestellten Scheinwerfern egal ob halogen, Xenon oder LED. 😉 Und zur Werkstatt und den Profis... Naja, das Auto war vor 4 Wochen bei der Inspektion, eigentlich wird dabei die Scheinwerfer Einstellung geprüft. Entweder sie haben nur den Haken gemacht, oder sind zu blöd die Geräte zu bedienen. Soviel dazu. Was ich selbst machen kann und die Garantie nicht beeinträchtigt, mache ich selbst.
Mit Kreppband und ohne zu wissen an welchem Schräubchen man drehen muss? 🙂😁
Pi mal Daumen kann man schon machen - ist halt scheiße dann.
Wenn man es damit ordentlich und gewissenhaft macht, ist das mit Sicherheit besser, als die Arbeit von deinen tollen Profis in den Werkstätten. Weil die speziellen Geräte bringen auch nur was, wenn man sie richtig bedient. Und die Leute, die in den Werkstätten noch ordentlich und gewissenhaft arbeiten, sind heutzutage leider sehr rar.
Wenn ich schon wieder Garantie lese 😁 Leute das ist ne Stellschraube und kein neuer Scheinwerfer... Man kanns auch übertreiben.
Aber zum Thema einstellen, das würde ich auch lieber bei Audi machen lassen, sowas kann schnell schief gehen und schon hast die ungleich eingestellt.
Dann lese nochmal richtig... Deshalb mache ich es ja selbst, weil es nicht die Garantie verletzt.
@Hoaschter
Das hier gibt wieder so eine unnötige Diskussion bei der man sich ständig rechtfertigen muß. Das wusste ich schon als du die Frage gestellt hast 😉
Es geht ja hier nicht um eine Grundeinstellung, sondern um eine kleine Nachjustierung und wenn man beide Scheinwerfer identisch nachjustiert passt das schon, da steht hinterher nichts schief. Die Grundeinstellung sollte natürlich schon da sein und wenn nicht dann würde ich diese auch nur bei Audi machen lassen.
Ich habe meine Scheinwerfer auch beide 2 Umdrehungen hochgedreht und dann beim letzten TÜV Besuch beim Überprüfen extra nachgefragt wie denn die Einstellung ist, die Einstellung ist perfekt so, so die Antwort vom Prüfer. Vorher standen sie auch etwas zu tief. Das hat man während der Fahrt deutlich gesehen, nun ist es viel besser.
Schon unfassbar, das die LED Scheinwerfer von Werk aus so schlecht eingestellt sind, wie kommt so etwas vor?
Mir kommt das genauso vor, das meine etwas zu tief eingestellt sind und der war schon mal bei der Inspektion, ich werde das in 1 1/2 Monaten bei der nächsten Inspektion dieses Mal korrekt einstellen lassen.