Matrix LED Licht

Audi A5 F5 Coupe

Wie sind eure Erfahrungen mit eingeschaltetem Fernlicht (mit Matrix) auf der BAB? Wird die gegenüberliegende Spur mittlerweile generell ausgeblendet? Werden LKWs geblendet? Konnte es bisher nur auf einer Landstraße testen und dort funktionierte es hervorragend. Wenn man alte Beiträge aus dem A6 Forum liest hört sich das nicht vielversprechend an.

Beste Antwort im Thema

Ich stimme meinem Vorschreiber komplett zu. MatrixLED ist echt das Geld wert, denn heller kann man die Nacht nicht machen.

160 weitere Antworten
160 Antworten

Steht der Lichtschalter auf „Auto“?

Das Navi muss aktiviert werden und auch den Fernlicht Schalter 1x nach vorne drücken, sieht man danach auch im Display ×auto× nur so funktioniert es auch lg Erich

Der zweite Teil mit dem Fernlicht-Schalter schaltet den Fernlicht-Assi bzw. das Matrix ein. Das hat mit dem Abbiegelicht nichts zu tun.

@hjl147 Schalte doch mal das „Schlechtwetterlicht“ ein, da müssen die seitlichen LEDs auf jeden Fall angehen. Da kann man dann auch mal aussteigen und schauen...

mfg, Schahn

Lichtschalter steht natürlich auf Auto und wie der Fernlichtassi funktioniert ist auch klar.
Derzeit muß das Scheibenwischer Gestänge ausgetauscht werden. Ab 120kmh beginnt ein Geräusch wie ein trocken laufendes Getriebe, ab 150kmh muß dann der Radio lauter gemacht werden.
@schahn : Verstehe dich so, das die Schlechtwetter LEDs für das Abbiegelicht genutzt werden. Werde ich testen wenn der Wagen aus der Werkstatt zurück ist. Möglicherweise ja noch ein weiterer Fehler in der Scheinwerfer Kodierung.

Gruß
hjl147

Ähnliche Themen

Ja, genau das sind die LEDs. Beim Schlechtwetter-Licht werden ja die Haupt-LEDs leicht gedimmt und dafür beide Seiten angeschaltet.

mfg, Schahn

Wie schaltet man das „Schlechtwetterlicht“ ein?
MfG Erich

Zitat:

@ErichOff schrieb am 12. Dezember 2019 um 11:31:56 Uhr:


Wie schaltet man das „Schlechtwetterlicht“ ein?
MfG Erich

Über die Schlechtwetterlichttaste natürlich, diese befindet sich bei der Lichtschaltereinheit über der Nebelschlussleuchtetaste.

Hallo, kann es sein, dass die Matrix LED bei Nebel eine spezielle Funktion beim Fernlicht haben? Kam mir heute so vor, als wäre das Fernlicht an aber leicht gedimmt auch bei starken Nebel.

Zitat:

@Neuling1993 schrieb am 12. Dezember 2019 um 19:50:37 Uhr:


Hallo, kann es sein, dass die Matrix LED bei Nebel eine spezielle Funktion beim Fernlicht haben? Kam mir heute so vor, als wäre das Fernlicht an aber leicht gedimmt auch bei starken Nebel.

Das selbe habe ich heute auch bemerkt.

Wenn das Allwetterlicht eingeschaltet wird werden die Frontscheinwerfer so eingestellt das eine geringe Eigenblendung entsteht. Handbuch Seite 59.
Kann ja nur in Form einer Reduzierung der Lichtstärke sein.

Frage mich aber: Wer fährt bei Nebel mit Fernlicht ?

Die, die bei Nebel mit 150 mtr. Sichtweite mit Nebelschlussleuchte und 180 Km/h auf der AB fahren.

Zitat:

@hjl147 schrieb am 13. Dezember 2019 um 16:38:52 Uhr:


Wenn das Allwetterlicht eingeschaltet wird werden die Frontscheinwerfer so eingestellt das eine geringe Eigenblendung entsteht. Handbuch Seite 59.
Kann ja nur in Form einer Reduzierung der Lichtstärke sein.

Frage mich aber: Wer fährt bei Nebel mit Fernlicht ?

Allwetterlicht war aber aus. Ich spreche auch nicht vom Abblendlicht sondern vom Fernlicht.

Im Facelift gibt es jetzt eine Option auf Laser. Diese erhöht die Reichweite auf 600 Meter, das gesetzliche Limit wird ausgereizt. Das heisst, mehr geht nicht! Jedenfalls nicht mit Straßenzulassung.

Was mich mal interessieren würde, blenden die Verkehrsschilder nicht extrem? Weil das Laserlicht keine Adaptiv-Funktion hat, es wird auch nur geschaltet wenn die Kamera keine Lichter der Verkehrsteilnehmer erkennen kann.

Ich habe das LED-System ohne Matrix, Querverkehr erkennt der Fernlichtassistent nicht, da muss man manuell ablenden. Ist das bei Matrix anders?

In der Regel werden die Verkehrsschilder so angestrahlt, IMHO, dass es nicht blendet.

Auch bei Laser?

Deine Antwort
Ähnliche Themen