Matrix LED Licht
Wie sind eure Erfahrungen mit eingeschaltetem Fernlicht (mit Matrix) auf der BAB? Wird die gegenüberliegende Spur mittlerweile generell ausgeblendet? Werden LKWs geblendet? Konnte es bisher nur auf einer Landstraße testen und dort funktionierte es hervorragend. Wenn man alte Beiträge aus dem A6 Forum liest hört sich das nicht vielversprechend an.
Beste Antwort im Thema
Ich stimme meinem Vorschreiber komplett zu. MatrixLED ist echt das Geld wert, denn heller kann man die Nacht nicht machen.
160 Antworten
Denke nicht dass das beim noch modernen System schlechter wäre. Letztlich weiß ich es aber nicht.
Die Laserkomponente ist ja nur für die große Ferne zuständig und wird daher sehr tief strahlen, also unterhalb der nahen Schilder. Laser streut ja auch kaum und lässt sich gut fokussieren. Wenn da dann in 400 Metern ggf. ein Schild reflektiert, blendet das aufgrund der großen Entfernung nicht.
Sobald das Schild in die Reichweite der normalen LEDs kommt, greift die Matrix-Funktion und blendet es aus.
mfg, Schahn
Also ich finde, dass die Reflexion der Schilder schon sehr stark ist, hatte mit Audi auch eine vergleichsweise Autobahn Fahrt mit einem RS5 gemacht aber die meinten das ist nicht so schlimm und haben natürlich nichts weiteres unternommen.
Mit Matrix sieht man erst, wieviel Schilder überhaupt so rum stehen!
Zitat:
@NM - Fan schrieb am 13. Dezember 2019 um 20:25:08 Uhr:
Die, die bei Nebel mit 150 mtr. Sichtweite mit Nebelschlussleuchte und 180 Km/h auf der AB fahren.
OT
Wenn die Benutzung der Nebelschlußleuchte geraten ist (Außerhalb Ortschaft und unter 50m Sicht) ist die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 50kmh begrenzt. Auch auf der Autobahn. Bei 180kmh ist dann der FS weg.
OT aus
Ähnliche Themen
Gibt es Unterschiede bei der Auflösung d.h. der LEDs fürs normale Fernlicht zwischen Laser und Matrix LED beim A5? Meinte mal was von 19 LEDs pro Scheinwerfer gelesen zu haben und die Klötzchen sind schon groß im Gegensatz zum A7 den ich mal mit glaube HD-Licht hatte, der hat einfach mehr Segmente bzw. LEDs verbaut, hat sich das beim Laser Licht Scheinwerfer was getan...
Frage: Erkennt das Matrix LED auch Nebel?
Hatten gestern Früh starken Nebel, wollte das Fernlicht aktivieren , kurz danach schaltet er es einfach aus, hätte es wieder aktiviert, wieder schaltet er es ab....
Es war zeitig in der Früh und komplett dunkel auch noch.
Später wie kein Nebel mehr war, konnte ich es ganz normal wider aktivieren?
Hat er mich wegen dem Nebel nicht aufblenden lassen? Wenn ja, wie erkennt er bitte Nebel?
Nebel reflektiert...
Zitat:
@spuerer schrieb am 29. Oktober 2020 um 17:40:33 Uhr:
Nebel reflektiert...
Assooo...deshalb will er es abschalten..aha
Zitat:
@Hoiz1 schrieb am 29. Oktober 2020 um 15:43:25 Uhr:
Frage: Erkennt das Matrix LED auch Nebel?
Hatten gestern Früh starken Nebel, wollte das Fernlicht aktivieren , kurz danach schaltet er es einfach aus, hätte es wieder aktiviert, wieder schaltet er es ab....
Es war zeitig in der Früh und komplett dunkel auch noch.
Später wie kein Nebel mehr war, konnte ich es ganz normal wider aktivieren?
Hat er mich wegen dem Nebel nicht aufblenden lassen? Wenn ja, wie erkennt er bitte Nebel?
Wie @spuerer schrieb, reflektieren die Wassertropfen vom Nebel und somit kann das automatische Fernlicht vom Systemassistenten deaktiviert werden; oder man schaltet das Fernlicht ggf. manuell ein. Alternativ kann man die obere Taste fürs sogenannte *Allwetterlicht* aktivieren und erhält dadurch ebenfalls eine bessere Ausleuchtung bei schlechteren Sichtverhältnissen.
Zitat:
@Speedy-TT schrieb am 29. Oktober 2020 um 23:06:34 Uhr:
Alternativ kann man die obere Taste fürs sogenannte *Allwetterlicht* aktivieren und erhält dadurch ebenfalls eine bessere Ausleuchtung bei schlechteren Sichtverhältnissen.
Damit bekommt man eine gute zusätzliche Ausleuchtung links bzw. rechts außen. Für das Hauptsichtfeld ändert sich aber nichts. Der Lichtkegel wird nicht reduziert und der FLA blendet selbst bei heftigem Schneefall voll auf. Dachte mit dem AWL wird die gesamte Regelung bzgl. Reichweite etwas "konservativer".
Schonmal jemand Probleme mit dem Matrix gehabt? Heute kamen plötzlich zwei Fehlermeldungen und der Rechte Scheinwerfer fing an zu spinnen. Fernlicht rechts defekt und Audi adaptive Light Störung. Der rechte Scheinwerfer fing dann immer an zu Flackern wenn er Dimmen oder Ausschalten musste. Abblendlicht war ganz normal, wobei er gefühlt nun im Autobahnlicht hängt. Lichtkegel wirkt auch innerorts sehr weit. Matrix wurde bisher eigentlich nur selten genutzt bei jetzt 35k km.
Nach einmal Neustarten kam die Fehlermeldung erst nochmal, ging dann aber wieder weg und auch Matrix lief ohne Probleme.