Matrix LED Licht
Wie sind eure Erfahrungen mit eingeschaltetem Fernlicht (mit Matrix) auf der BAB? Wird die gegenüberliegende Spur mittlerweile generell ausgeblendet? Werden LKWs geblendet? Konnte es bisher nur auf einer Landstraße testen und dort funktionierte es hervorragend. Wenn man alte Beiträge aus dem A6 Forum liest hört sich das nicht vielversprechend an.
Beste Antwort im Thema
Ich stimme meinem Vorschreiber komplett zu. MatrixLED ist echt das Geld wert, denn heller kann man die Nacht nicht machen.
160 Antworten
Ich bin total begeistert vom Matrix LED 🙂 Das System arbeitet bei mir absolut zuverlässig und es ist jedes Mal wieder faszinierend, das Schauspiel zu beobachten.
Auf der Autobahn wird bei mir grundsätzlich alles (auch die linke Spur) ausgeleuchtet. Einzelne Abschnitte werden dort nur ausgeblendet wenn auf der anderen Seite Gegenverkehr kommt.
Ich stimme meinem Vorschreiber komplett zu. MatrixLED ist echt das Geld wert, denn heller kann man die Nacht nicht machen.
Man sollte nur niemals das manuelle Fernlicht betätigen, wenn man hinter jemanden fährt... 😁 Das ist nämlich ÜBELST hell.
Meine Freundin ist aufgrund kurzzeitiger Erblindung fast von der Straße abgekommen 😁
Matrix LED ist einfach nur eine Wucht und es leuchtet super aus.
Ich habe es im TTS und im S5 den ich gefahren habe, war es auch drinnen und es reagiert absolut klasse.
Man kann im dunkeln richtig sehen, wie die einzelnen Birnen schalten wenn ein Fahrzeug entgegen kommt und man sieht es auch ganz klar, wenn es wieder weg ist.
Auch sämtliche Verkehrsschilder werden super ausgebeutet, ein absolutes muss das Licht.
Ähnliche Themen
Ja, es ist wirklich übelst gut, hat bei mir sowohl in kompakten Audis (TT) als auch Mittelklasse super funktioniert!
Unter anderem nachts auf der Autobahn spielt es seine Stärke voll aus. Normalerweise kann man ja meistens nicht aufblenden wegen 1 oder 2 Autos, genau die kann das Matrix-LED Licht aber aussparen und den Rest aufblenden - einfach Klasse.
Kann auch nur bestätigen ! Genial !
Zitat:
@TomNighthawk schrieb am 7. April 2017 um 10:46:05 Uhr:
Ich bin total begeistert vom Matrix LED 🙂 Das System arbeitet bei mir absolut zuverlässig und es ist jedes Mal wieder faszinierend, das Schauspiel zu beobachten.Auf der Autobahn wird bei mir grundsätzlich alles (auch die linke Spur) ausgeleuchtet. Einzelne Abschnitte werden dort nur ausgeblendet wenn auf der anderen Seite Gegenverkehr kommt.
Wie testet man das denn mit der linken Spur? Bei meiner Fahrweise gibt es nach dem auffahren auf der Autobahn keine linke Spur 😁
Spaß beiseite. Bin auch begeistert. Das einzige Problem ist wohl, dass das so hell ist, das Autos in gefühlt 1km Entferntung trotzdem manchmal schon ihr Fernlicht aktivieren, um mir mitzuteilen, dass meins noch an ist. Aber das ausblenden klappt bei mir immer super. Auch in der Stadt gehts automatisch aus, weil es wohl die Helligkeit erkennt. Aber dies kam bis dato erst 2mal vor.
Ich habe hier eine ganz dunkle Straße durch einen Wald, auf einer Strecke von 1,5km eine perfekte Linie. Dort schaffe ich es, 1,3km komplett mit Licht zu füllen (nach 200m sehe ich das Ende der Straße).
Es ist wirklich perfekt, gerade für Menschen die viel Nachts ländlich fahren einfach perfekt.
Zitat:
@Funksta schrieb am 7. April 2017 um 20:41:55 Uhr:
...Auch in der Stadt gehts automatisch aus, weil es wohl die Helligkeit erkennt. Aber dies kam bis dato erst 2mal vor.
Das liegt nicht an der Helligkeit in der Stadt, sondern an der Geschwindigkeit im Stadtverkehr.
Fernlicht ist nur in Abhängigkeit der Lichtsituation automatisch "an", wenn Du schneller als 60 fährst.
Du bist also schon 2x "viel zu schnell" gefahren in der Stadt. 😛
Zitat:
@belowzero schrieb am 12. April 2017 um 13:44:26 Uhr:
Das liegt nicht an der Helligkeit in der Stadt, sondern an der Geschwindigkeit im Stadtverkehr.
Fernlicht ist nur in Abhängigkeit der Lichtsituation automatisch "an", wenn Du schneller als 60 fährst.
Hat das sicher mit der Geschwindigkeit zu tun, insbesondere ab 60km/h?
Ich hätte jetzt eher getippt, dass es automatisch beim Ortseingang bei mir abschaltet, auch wenn ich noch 60km/h drauf haben sollte. Teste ich aber nochmal.
Es hängt sicher nicht nur von der Geschwindigkeit ab!
Bei mir schaltet sich das Fernlicht täglich in der Früh schon bei ca.30-40kmh in der Siedlung (kein Ortsgebiet) ein.
Es sind 2 Dinge:
- Innerorts schaltet das Fernlicht erst ab 60km/h zu
- Ausserorts schon ab 30km/h
Zitat:
@belowzero schrieb am 13. April 2017 um 07:53:30 Uhr:
Es sind 2 Dinge:
- Innerorts schaltet das Fernlicht erst ab 60km/h zu
Das kann ich so nicht bestätigen. Wir haben innerorts mehrere 70er-Zonen, in denen das Fernlicht definitiv aus bleibt. Gefühlt schaltet es wirklich unmittelbar beim Ortseingangsschild ab, egal welche Geschwindigkeit ich drauf habe. Es sind auf den Meter genau dieselben Stellen wo bei mir täglich an- und ausgeschaltet wird.
Was ich leider nicht so toll finde, ist, dass man das autom. Fernlicht bei jeder Fahrt einmalig aktivieren muss. Aktiviert/Deaktiviert hätte m.E. übers MMI gereicht.
Zitat:
.
Was ich leider nicht so toll finde, ist, dass man das autom. Fernlicht bei jeder Fahrt einmalig aktivieren muss. Aktiviert/Deaktiviert hätte m.E. übers MMI gereicht.
das wäre super... davon bin ich eigentlich ausgegangen.