Matrix LED Licht
Wie sind eure Erfahrungen mit eingeschaltetem Fernlicht (mit Matrix) auf der BAB? Wird die gegenüberliegende Spur mittlerweile generell ausgeblendet? Werden LKWs geblendet? Konnte es bisher nur auf einer Landstraße testen und dort funktionierte es hervorragend. Wenn man alte Beiträge aus dem A6 Forum liest hört sich das nicht vielversprechend an.
Beste Antwort im Thema
Ich stimme meinem Vorschreiber komplett zu. MatrixLED ist echt das Geld wert, denn heller kann man die Nacht nicht machen.
160 Antworten
Ist es!
Frag mich nur, warum "leider"?
D.h. man hat mit den "normalen" LED Scheibenwerfern das gleiche Licht / die gleiche Lichtmenge wie mit den Matrix LED's? Der Unterschied ist "nur" das hinzuschalten und wegschalten der einzelnen Bereiche - richtig?
Soweit mir mein Händler gesagt hat, ja
Ja,
wie bei Matrix, Abbiegelicht und statisches Kurvenlicht.
Zitat:
@tst89 schrieb am 1. August 2017 um 13:33:45 Uhr:
D.h. man hat mit den "normalen" LED Scheibenwerfern das gleiche Licht / die gleiche Lichtmenge wie mit den Matrix LED's? Der Unterschied ist "nur" das hinzuschalten und wegschalten der einzelnen Bereiche - richtig?
Nicht ganz. Neben dem partiellen ausblenden hat Das fernlicht beim matrix auch mehr leistung. Ist also heller.
Ich habe gerade einen Vorführwagen vor der Tür und habe vorhin ausgiebig das Matrix Licht getestet.
Ich kann nur dazu sagen ( mein S3 hat LED Scheinwerfer) ich verstehe nicht wie man am Licht sparen kann ... Das Matrix Licht ist absolut genial dagegen sind die S3 Scheinwerfer wie Taschenlampen (etwas übertrieben)
Wenn alles Klappt und ich mir ein S5 Cabrio bestelle, ist das Matrix Licht das erste was ich mitbestelle.
jop ich bin auch total begeistert und funzt wirklich gut... einzig was mich wieder mal bissi stört, er sollte sich die Fernlichtautostellung auch merken.
achja unterschied zwischen normalen LED SW und Matrix ist natürlich auch das gaaaaaanz wichtige stylische dynamische Blinken 😁
Das dynamische Blinken VORNE.
Hinten hat man es auch, wenn man "normale" LED Scheinwerfer bestellt hat.
Toll das feature was man selber nie sieht und fuer die anderen brauche ich kein dynamisches blinken. Hauptargument ist fuer mich die hoehere fernlicht leistung, partielle ausblenden und die scheinwerferreinigungsanlage die die 710eur aufpreis wert gewesen waeren. Nur leider hatte ich die erkenntnis erst nach dem bestellen und konnte nicht mehr gesendert werden. So fahre ich nun mit dem normalen led was aber an sich auch ok ist.
danke für deine Korrektur 😁 natürlich vorne!
Zitat:
@belowzero schrieb am 2. August 2017 um 08:47:11 Uhr:
Das dynamische Blinken VORNE.
Hinten hat man es auch, wenn man "normale" LED Scheinwerfer bestellt hat.
Zitat:
@A5Cabriolet schrieb am 2. August 2017 um 09:01:24 Uhr:
Toll das feature was man selber nie sieht und fuer die anderen brauche ich kein dynamisches blinken. Hauptargument ist fuer mich die hoehere fernlicht leistung, partielle ausblenden und die scheinwerferreinigungsanlage die die 710eur aufpreis wert gewesen waeren. Nur leider hatte ich die erkenntnis erst nach dem bestellen und konnte nicht mehr gesendert werden. So fahre ich nun mit dem normalen led was aber an sich auch ok ist.
Ich freu mich da schon dran, wenn ich an der Kreuzung stehe und sehe im Schaufenster gegenüber die Blinkerchen dynamisch laufen :-) die restlichen pro Argumente sind natürlich schon Krtierien genug
ich betätige obwohl ich den komfort schlüssel habe trotzdem gern den schlüssel zum öffnen weil ich dann das dynamische blinken trotzdem sehe hahahaha egal ob vorn oder hinten...
Finde ehrlich gesagt den dynamischen Blinker im Sonnenlicht schlechter erkennbar als den normalen. Der härtere Kontrast springt mE besser ins Auge.
Zitat:
@Ronin23111980 schrieb am 2. August 2017 um 09:44:16 Uhr:
ich betätige obwohl ich den komfort schlüssel habe trotzdem gern den schlüssel zum öffnen weil ich dann das dynamische blinken trotzdem sehe hahahaha egal ob vorn oder hinten...
Schon schön, gell?