Matrix LED Licht
Wie sind eure Erfahrungen mit eingeschaltetem Fernlicht (mit Matrix) auf der BAB? Wird die gegenüberliegende Spur mittlerweile generell ausgeblendet? Werden LKWs geblendet? Konnte es bisher nur auf einer Landstraße testen und dort funktionierte es hervorragend. Wenn man alte Beiträge aus dem A6 Forum liest hört sich das nicht vielversprechend an.
Beste Antwort im Thema
Ich stimme meinem Vorschreiber komplett zu. MatrixLED ist echt das Geld wert, denn heller kann man die Nacht nicht machen.
160 Antworten
Zitat:
@AudiA5_SB schrieb am 13. April 2017 um 10:12:53 Uhr:
Zitat:
.
Was ich leider nicht so toll finde, ist, dass man das autom. Fernlicht bei jeder Fahrt einmalig aktivieren muss. Aktiviert/Deaktiviert hätte m.E. übers MMI gereicht.
das wäre super... davon bin ich eigentlich ausgegangen.
Wäre ja auch sinnvoll. Ist aber leider aktuell nicht der Fall.
Das mit der 30 und 60km/h Regel steht aber so auf der Audi Page...
Vielleicht bist du ja in der 70er Zone nur 60 gefahren :-)
Mit Sicherheit nicht 😁 Ich teste aber nochmal!
So, ich habe nochmal die Probe aufs Exempel gemacht und es ist wirklich so, wie ich es sagte:
INNERORTS unter 60km/h: aus, über 60km/h: auch aus
AUSSERORTS schaltet das Fernlicht an, sobald das erste Mal über 60km/h gefahren wird. Sinkt danach die Geschwindigkeit unter 60km/h bleibt das Fernlicht trotzdem an. Aus schaltet es sich beim Ortseingang, auch bei über 60km/h
hab auch ein Video, kann ich aber leider nicht hochladen
Ähnliche Themen
Zitat:
@TomNighthawk schrieb am 13. April 2017 um 23:13:52 Uhr:
So, ich habe nochmal die Probe aufs Exempel gemacht und es ist wirklich so, wie ich es sagte:INNERORTS unter 60km/h: aus, über 60km/h: auch aus
AUSSERORTS schaltet das Fernlicht an, sobald das erste Mal über 60km/h gefahren wird. Sinkt danach die Geschwindigkeit unter 60km/h bleibt das Fernlicht trotzdem an. Aus schaltet es sich beim Ortseingang, auch bei über 60km/h
hab auch ein Video, kann ich aber leider nicht hochladen
Vielleicht ist es ja auch abhängig vom Land.
Aber mein A5 hier in Österreich verhält sich definitiv komplett anders als von dir beschrieben:
Außerorts schaltet sich das Fernlicht bei ca. 30-40km/h ein. Erlebe ich täglich in der Früh in meiner Siedlungsstraße (kein Ortsgebiet) wenn ich von zuhause wegfahre. Da schaltet es sich bereits nach wenigen Metern ein (garantiert bei deutlich unter 50km/h!).
Bei meinem vorherigen Golf GTD mit DLA war es hingegen ähnlich wie von dir beschrieben (60km/h ein - unter 30km/h wieder aus) was mich ehrlich gesagt genervt hat.
Im Ortsgebiet bleibt das Fernlicht an wenn man schnell genug fährt. Ich muss mal testen was hier der Grenzwwert ist. Aber Tatsache ist jedenfalls das ich es auch täglich in der Früh im ersten Ortsgebiet erlebe dass das Fernlicht bei knapp über 60km/h (ich Schlimmer fahre da immer schneller als erlaubt) noch an ist.
Es ist aber definitiv abhängig von der Straßenbeleuchtung, was ja auch sinnvoll ist.
Ihr habt alle das Navi eingebaut, oder?
Weiß jemand, wie es sich ohne Navi verhält? Da wirds, denke ich, nix geben?!
@MikeGTD das ist wirklich interessant!
@Stonerking Ja, hab Navi drin; gut möglich, dass das da mit rein spielt!
kurz nach 5 Monaten incl. vieler Nachtfahrten auch im Winter
+ die Leuchtkraft ist beeindruckend
+ wobei hauptsächlich die Fahrbahnränder extrem gut ausgeleuchtet werden
+ die integrierten Nebelleds sind gut zu gebrauchen
+ die automatische Steuerung mit den Navidaten/Verkehrsschildern funktioniert meistens ausreichend
- bei Schneefall Nachts nicht zu gebrauchen, selbst der Abblender ist so hell, dass der Schnee extrem reflektiert, man sieht nix mehr, weil alles Licht zurück kommt und es nicht dynamisch zurück regelt, wenn eine helle Wand vor einem ist
---- bei großer Kälte und Schnee hat es irgendwie gar nicht funktioniert, wahrscheinlich hat da zusätzlich die Kamera ein großes Problem, wegen der obigen Reflektionen => ist extrem ärgerlich ! außerdem frieren die Scheinwerfer leider auch zu, beheizt ist da nix wie bei den Radarsensoren, die Kamera aber schon, bringt halt bloß in der Gesamtabstimmung rein gar nix ...
- die Matrix ist leider sehr grob (wenige LEDs)
- bei hellem Fahrzeug vor Dir wird extrem das Lich zurück reflektiert, so dass das HUD nicht mehr lesbar ist und sich die HUD Helligkeit leider an anderen Parametern orientiert
- die Vordermänner sind generell extrem irritiert 1.) wegen dem ausgeschnittenen Lichtkegel um deren Autos und das dynamische Blinklicht ist noch schlimmer, das führt leider zu verschiedensten Reaktionen, weil es einfach zu hell ist oder ggf. als Warnblinker erkannt wird
- der Preis für diesen verbauten Prototyp im A5 ist leider doch insgesamt zu hoch
Zitat:
- der Preis für diesen verbauten Prototyp im A5 ist leider doch insgesamt zu hoch
Der Spruch ist gut und beim Preis gebe ich Dir uneingeschränkt recht.
Für mich waren allerdings die ersten beiden Punkte (Deine "+"😉 entscheidend für die Wahl.
... und in der Garage hab ich jetzt 24h Taglicht!
Vielleicht eher das Thema "Fernlichtassistent", aber bei mir ist es jetzt schon 2x vorgekommen, dass das Fernlicht nicht bei Gegenverkehr abblendet bzw. Matrix-LED nichts ausblendet; der aktivierte FL-Assistent das Fernlicht also anschaltet und auch komplett anlässt, was die Verkehrsteilnehmer vor mir natürlich besonders gefreut hat.
Hat(te) jemand auch schon das Problem?
Ich weiß nicht wie es bei Matrix LED ist aber bei xenon plus mit Fernlichtassistent im q5 funktioniert der nur wenn der Lichtschalter auf Auto steht.
Ist bei Matrix LED auch so, der steht bei mir auch immer auf dieser Position. Sporadisch scheint der Assistent aber Probleme zu machen.
Zitat:
@TomNighthawk schrieb am 24. April 2017 um 23:38:10 Uhr:
Ist bei Matrix LED auch so, der steht bei mir auch immer auf dieser Position. Sporadisch scheint der Assistent aber Probleme zu machen.
Also ich kann dir nur sagen dass bei mir Matrix/Fernlichtassistent zu absolut 100% zuverlässig funktioniert!
Und das seit 2 Monaten bei der täglichen Arbeitsstrecke in der Früh im Dunklen und mit ca. 35 km Freilandstraße.
War bei meinem Golf GTD mit Xenon/DLA aber auch schon so.
Mal eine ganz andere Frage: ist das TFL bei Matrix LED und normal LED eigentlich gleich?
ich meine leider ja