Matrix-LED Langzeiterfahrungen

Opel Astra K

Hallo zusammen

Nun gibt es den Astra K seit 3 Jahren und mich würde interessieren wie zufrieden ihr mit eurem Matrix-LED-Licht seid. Gab es Probleme oder seid ihr rundum begeistert?

Und gibt es in einer ähnlichen Preisklasse bessere Scheinwerfer, welche die Nacht noch mehr zum Tag machen als das Opel Matrix-Licht?

Ich besitze keinen Astra K, aber vielleicht in naher Zukunft...

Danke!

Beste Antwort im Thema

Diese Frage kannst du sicher selber beantworten, geh noch mal in dich.

306 weitere Antworten
306 Antworten

Zitat:

@WolfgangN-63 schrieb am 13. August 2019 um 19:16:32 Uhr:


Ich schon. Deshalb werde ich demnächst auch noch Flexcare für meinen K erwerben.

Haben ist besser als brauchen 😁
Genau deswegen habe ich das auch gemacht.

Mein Astra hat wieder mal einen Fehler in seiner Matrix (ha ha ha).
Die üblichen beiden Fehlermeldungen sind seit heute Morgen wieder da.
Gleich einen Werkstatttermin vereinbart, in 2 Wochen ist es soweit.
Das ist jetzt in 3 Jahren das dritte mal das gleiche Problem! Das kann es doch wirklich nicht sein, jedes Jahr die/den Scheinwerfer auszutauschen!
Naja, in 23 Tagen ist der Astra verkauft. Bin mal gespannt, ob mein Mazda 3 dann auch solche problemchen hat... 🙄

Ungewöhnlich... Hatte mein Astra in 3 Jahren nicht, mein Insignia (1 Jahr alt) auch noch nie...

Mein vorletzter K hatte auch den Fehler. Softwareupdate hat für ein Jahr geholfen. Jetzt habe ich den Facelift K. Mal sehen, ob da auch noch ein Fehler kommt.

Ähnliche Themen

Ich klopf auf Holz, meiner ist diesen Monat 3 geworden und keine Probleme mit matrix led

Unser Astra K hat ebenfalls keine echten Probleme mit dem Matrix LED.
Zeitweise gabe es mal die Kuriosität, dass nach dem Start die LEDs in der tiefsten Position verblieben. Der Lichtkegel ging dann nur bis zwei Meter vor das Auto. Nach Ausschalten und wieder Starten war dann alles normal und die Höhenverstellung stellte die Lichthöhe korrekt ein. Es wurde kein Fehler hinterlegt.
Der FOH wusste dazu auch nichts. Geholfen hat am Ende kurz die Batterie abklemmen. Danach war der Spuk vorbei.

Zitat:

@1.4 ecoFLEX schrieb am 25. Mai 2020 um 19:39:30 Uhr:


Mein Astra hat wieder mal einen Fehler in seiner Matrix (ha ha ha).
Die üblichen beiden Fehlermeldungen sind seit heute Morgen wieder da.
Gleich einen Werkstatttermin vereinbart, in 2 Wochen ist es soweit.
Das ist jetzt in 3 Jahren das dritte mal das gleiche Problem! Das kann es doch wirklich nicht sein, jedes Jahr die/den Scheinwerfer auszutauschen!
Naja, in 23 Tagen ist der Astra verkauft. Bin mal gespannt, ob mein Mazda 3 dann auch solche problemchen hat... 🙄

Welche Version haben denn die Scheinwerfer..? Hab vor zwei Wochen das erste mal neue bekommen... mit der 08 zum Schluss, das müsste die neuste sein... mein k hatte noch die mit 00 drin... waren noch die ersten und mittlerweile über 4 Jahre alt... hat soweit auch alles korrekt funktioniert, bis auf die Fehlermeldungen eben...

Keine Ahnung, wo findet man denn diese Nummer?
Der / die Scheinwerfer (ich habe da keine genauere Info) wurden zuletzt im August 2019 getauscht.

Wenn du die Motorhaube aufmachst, ist oben auf jedem Scheinwerfer ein Aufkleber... da stehen mehrere Daten drauf... produktionsdatum, version, etc...

Okay, soeben nachgeschaut.
Links mit der 07 zum Schluss (aus 2019) und Rechts mit der 04 zum Schluss (aus 2018).
Witzig: Seit gerade eben sind die Fehlermeldungen wieder weg!? 😁

Licht für eine halbe Minute ungefähr manuell einschalten und dann wieder auf Auto hat sonst bei mir immer geholfen... vielleicht ist mit der 08 dann ruhe..?! 😁

Werde mal abwarten und schauen wie sich das entwickelt. Wenn die Meldungen nicht mehr kommen kann ich den Werkstatttermin ja absagen.

Bei meinem Astra K Sportstourer 1.4T mit Erstzulassung 11/16 und 146.000km ist letzte Woche, nun zum ersten Mal auch die Fehlermeldung mit der Höhenvorstellung erschienen. Ging dann aber wieder weg. Vor 2 Tagen erneut Fehler. Aktuell wieder weg. Da ich sowieso in Kürze zur Inspektion muß, werde ich das gleich ansprechen. Mal sehen was das kostet. Garantie habe ich zumindestens keine mehr.

Wenn du Glück hast gibt es eine direkt Regelung für dein Fahrzeug. Das heißt du bekommst einen neuen Scheinwerfer und Opel bezahlt alles.

Okay, danke für die Info. Werde das bei der Werkstatt ansprechen. Inspektionen / Wartungen habe ich alle bei denen gemacht. Das Problem ist ja nicht unbekannt. Als der Astra K auf der IAA 2015 in Frankfurt vorgestellt wurde, hatte ich mit einem Verantwortlichen von Opel gesprochen. Da wurde erzählt, das der Scheinwerfer verschiedene Bauteile hat, und diese einzeln ersetzt werden könnten bei Unfall oder Defekt. Wäre dann billiger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen