Matrix-LED Langzeiterfahrungen

Opel Astra K

Hallo zusammen

Nun gibt es den Astra K seit 3 Jahren und mich würde interessieren wie zufrieden ihr mit eurem Matrix-LED-Licht seid. Gab es Probleme oder seid ihr rundum begeistert?

Und gibt es in einer ähnlichen Preisklasse bessere Scheinwerfer, welche die Nacht noch mehr zum Tag machen als das Opel Matrix-Licht?

Ich besitze keinen Astra K, aber vielleicht in naher Zukunft...

Danke!

Beste Antwort im Thema

Diese Frage kannst du sicher selber beantworten, geh noch mal in dich.

306 weitere Antworten
306 Antworten

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 7. Januar 2019 um 12:43:54 Uhr:


habt ihr auch Abbiege- und Kurvenlicht und geht dieses ?

bei unserem geht in jeder Kurve unabhängig ob Matrix an oder nicht ,
das statische Abbiege- und Kurvenlicht an ,beim Einlenken oder Blinken !

https://www.opel-blog.com/wp-content/uploads/2016/03/LED-neu.jpg

Diese Zusatzfunzel die bei starken kurven angeht? Die ist keiner Bezeichnung Wert und kann definitiv kein mitlenken ersetzen.

Zitat:

@Leonie2018 schrieb am 5. November 2018 um 12:52:00 Uhr:


Hallo zusammen

Nun gibt es den Astra K seit 3 Jahren und mich würde interessieren wie zufrieden ihr mit eurem Matrix-LED-Licht seid. Gab es Probleme oder seid ihr rundum begeistert?

Und gibt es in einer ähnlichen Preisklasse bessere Scheinwerfer, welche die Nacht noch mehr zum Tag machen als das Opel Matrix-Licht?

Ich besitze keinen Astra K, aber vielleicht in naher Zukunft...

Danke!

Das Matrix-LED ist eine super Sache.
Verbessern geht immer und sollte auch sicherlich mit PSA kommen, aber das Matrix-LED mit den 8 LED Elementen im Astra K ist eine super Sache und sollte Standard werden.
Für das IntelliLux Matrix-LED gibt es ein Software-Update aufgrund von viel zu kurzer Leuchtreichweite die ab und an direkt nach dem Start des Astra auftreten kann. Nach SW-Update beim FOH nachfragen falls dies auftreten sollte.

Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden mit den Scheinwerfern. Es kam jedoch schon zwei mal vor, dass es Fehlermeldungen gab, wenn das Auto länger im Regen stand. Kennt das jemand?

Zitat:

@df4yh schrieb am 1. März 2019 um 20:12:06 Uhr:


Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden mit den Scheinwerfern. Es kam jedoch schon zwei mal vor, dass es Fehlermeldungen gab, wenn das Auto länger im Regen stand. Kennt das jemand?

Welche Fehlermeldung denn genau?

Ähnliche Themen

Zitat:

@df4yh schrieb am 01. März 2019 um 20:12:06 Uhr:


Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden mit den Scheinwerfern. Es kam jedoch schon zwei mal vor, dass es Fehlermeldungen gab, wenn das Auto länger im Regen stand. Kennt das jemand?

Mich würde auch interessieren welche Fehlermeldung und nein ich fahre jetzt seid 20.000km ohne Probleme mit den led Scheinwerfern.

Fehler in der Höhenverstellung und Fehler im Abbiegelicht. Ist bisher zwei mal vorgekommen. Der Kilometerstand ist 32000. Modell 2016.

Es sind zu 95% immer die Scheinwerfer der rechten Seite betroffen.

Es werden von Opel geänderte Scheinwerfer verbaut.

Zitat:

@pl1311 schrieb am 03. März 2019 um 08:20:28 Uhr:


Es sind zu 95% immer die Scheinwerfer der rechten Seite betroffen.

Es werden von Opel geänderte Scheinwerfer verbaut.

Weißt du zufällig ab wann die geänderten Scheinwerfer verbaut würden, habe einen 2017 und bis jetzt wie gesagt noch keine Probleme gehabt.

Hallo,
Ich hatte Mitte des letzten Jahr das Problem und da war der Scheinwerfer noch nicht lieferbar. Wenn ich mich recht erinnere, wurden ab September die neuen Scheinwerfer in den Werken verbaut und dann später erst in den Werkstätten ausgetauscht.
Ach so, mein Astra K ist EZ 03/17.

Grüße

Ja September könnte hin kommen. So genau habe ich das nicht im Kopf.

Das Problem bei den Scheinwerfern ist ein sich lösender Stecker im Inneren des Scheinwerfers.Vielleicht hast du ja Glück und dein Stecker hält.

Kleiner Tip. Nie die Motorhaube zu doll zu schlagen. Hatten es schon zwei mal das dannach der Fehler kam und dann der Scheinwerfer getauscht werden musste.
Und einmal hat es sogar geholfen den Scheinwerfer beim zu schlagen der Haube zu reparieren. Der Kunde fährt jetzt noch mit dem Scheinwerfer.

Also ich habe auch Erstzulassung 03.17 und dort war noch die 01 Version drinnen. Links habe ich seit Dezember 2018 nun 05 drinnen.

Ich fahr einfach mal zu meinen freundlichen und frage mal ob er da was weiß und ob er mir in der Garantie zeit noch was Regeln kann.

Ich habe bei meinem (EZ 4/2017) im Januar einen neuen Scheinwerfer auf der Beifahrerseite bekommen. Dann war Ruhe mit den Fehlermeldungen. Bis gestern. Muss morgen um 10 wieder in der Werkstatt sein. Bekomme voraussichtlich auf der Fahrerseite auch einen neuen.

Ich habe auch keine probleme mit dem LED-Matrix. So 2-3mal im Winter, wenn die Scheibe beschlagen ist, versagt das automatische Licht. Ich finde es aber nicht so tragisch. An sonsten arbeitet alles wie es soll.

Nur beim Gegenverkehr haben manchmal ein paar empfindliche Augen ein Problem und meinen ich hätte nicht abgeblendet. Da bekomme ich manchmal die Lichthupe.

Zitat:

@pl1311 schrieb am 3. März 2019 um 12:15:47 Uhr:



Kleiner Tip. Nie die Motorhaube zu doll zu schlagen. Hatten es schon zwei mal das dannach der Fehler kam und dann der Scheinwerfer getauscht werden musste.
Und einmal hat es sogar geholfen den Scheinwerfer beim zu schlagen der Haube zu reparieren. Der Kunde fährt jetzt noch mit dem Scheinwerfer.

Heißt das also, das bei stärkeren Vibrationen (schlechte Straßen z.b.) der Scheinwerfer "kaputt" gehen kann ?
Ich hatte letzte Woche den Wagen beim Gebrauchtwagenhändler abgegeben, ne freie Werkstatt hat ihn dann repariert, in so kurzer Zeit, dass wohl nichts getauscht werden konnte ... eventuell haben sie da auch nen Stecker erneut befestigt ?

Wie sieht die Prozedur denn aus ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen