Matrix LED, Automatik arbeitet (meistens) nicht

Audi

Hallo zusammmen,

an meinen Audi (A6 Kombi, quattro, Bj 2016, 90Tkm HSN 0588, TSN BBY) funktioniert beim Matrix Fernlich die Automatik leider meistens nicht mehr. Zwei Threads mit ähnlichen Symtomen habe ich gefunden, https://www.motor-talk.de/forum/matrix-blendet-nicht-automatisch-auf-t6405243.html und https://www.motor-talk.de/forum/matrix-led-hell-dunkelschwelle-programmierbar-t6467184.html?actionPath&highlight=matrix, da die Symptome bei mir etwas anders liegen, mache ich einen neuen Thread auf.

Mein Lichtschalter steht immer auf Automatik.
Im MMI ist bei den Assistenzsysstemen der Fernlichtassistent eingeschaltet.
Die freundliche Audi Markenwerkstatt hat keinen Fehler im Fehlerspeicher gefunden und meint es läge kein Fehler vor 🙁 , ich soll wiederkommen wenn es länger dunkel ist.

Angefangen hatte das im Sommer, zuerst hatte ich es auf die noch zu helle Abenddämmerung geschoben, inzwischen bin ich sicher, dass da ein Fehler vorliegt, denn auch im stockdunkeln, ohne fremdes Licht oder Laternen blendet die Automatik nicht auf. Das merkwürdige dabei, bei etwa 1 von 20 Fahrten im Dunkeln funktioniert es dann wieder. Wenn die Automatik funktioniert, dann funktioniert sie auf der gesamten Fahrt (die dauert meistens etwa eine Stunde). Wenn es nicht funktioniert, dann die ganze Fahrt über.

Nach dem Losfahren aktiviere ich das Matrix Fernlicht indem ich den Blinkerhebel einmal nach vorne drücke. Das weiße Fernlichtsymbol mit dem A geht im Armaturenbrett an. Aber auf den meisten Fahrten blendet dann das Fernlicht nicht automatisch auf, obwohl es stockdunkel ist, kein anderes Licht in Sichtweite (Ampel, Laternen, andere Fahrzeuge) und ich >80km/h schnell bin.
Mit einenem weiteren Druck nach vorne am Blinkerhebel lässt das Fernlicht sich manuell einschalten und funktioniert so dann auch. Nur die Automatik eben meistens nicht.

Ein Navi hat das Auto nicht.
Jetzt gehe ich mal suchen, wo ich beim Hersteller Hilfe erhalten kann, wenn die Werkstatt schon nicht dazu in der Lage ist. Oder kann das hier jemand nebenbei aus dem Ärmel schütteln?

LG
Mathias

241 Antworten

Ja, manuell geht. Wahrscheinlich ist es die Heizung, ja. Shit.

Eine gute Werkstatt konnte den Fehler aus dem Schlüssel auslesen. Der Service Berater hat den Schlüssel in die LeseSchale getan und wusste sofort Bescheid.

Das soll beim 4G funktionieren?

Kann ich kaum glauben.

@Polmaster das hat bei mir damals funktioniert.

https://www.motor-talk.de/.../...itet-meistens-nicht-t6724651.html?...

Ja, es behebt den Fehler nicht, aber Matrixlicht funktioniert anschließend wieder und bei mir auch über 1,5 Jahre keine Nebeneffekte…bis dann wegen einem großen Steinschlag eh ein Scheibenwechsel nötig war.

Ähnliche Themen

@Sebi_12
VCDS spuckt tatsächlich den berühmten "Kurzschluss nach Plus" für die FSH aus. Ich habe sie rauscodiert. Mal sehen, ob es passt. Ich danke dir.

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 3. September 2021 um 08:22:23 Uhr:


Das soll beim 4G funktionieren?

Kann ich kaum glauben.

Ja das geht.

@Sebi_12
Positive Rückmeldung: Der Audi-Ingenieursmurks konnte mit deiner Codierung umgangen werden. Matrix/FLA funktionieren wieder einwandfrei.

Wie kommt nur auf so eine bescheuerte Konstruktion wie diese Frontscheibenheizung?

Das wirst du spätestens im Winter merken wenn deine Scheibe beschlägt und das Matrix Licht nichts mehr ausblendet 😉

Hatte ich bereits sporadisch. Kein Problem. Audi-Murks bleibt es trotzdem. Ne ganze Scheibe tauschen für diesen Müll + Aufwand. Das ist lächerlich. Hoffentlich liest ein Audianer mit ... Shame on you .... 😁

Deren Arroganz kennt doch keine Grenzen.

Meine Matrixscheinwerfer sind bisher nicht davon betroffen aber ich habe das gleiche Problem mit der Frontscheibenheizung:

0001 - Frontscheibenheizung für Spurhalteassistent
C1101 15 [009] - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus

Als es im Frühjahr noch kälter war, hatte ich auch Probleme mit den Kamera-basierenden Assistenten und Meldungen im FIS, die letzten (warmen) Monate nicht.

Der Fehler wurde schon paarmal gelöscht aber der kommt immer wieder. Aktuell ist das in Klärung und eigentlich hat der Wagen noch bis Mai 2022 Werksgarantie. Meine bevorzugte Audi-Werkstatt hat bei Audi eine Anfrage deswegen gemacht und ich warte auf das Ergebnis.

Erschwerend kommt wohl hinzu das der Wagen wohl schon mal eine neue Frontscheibe erhalten hat und deswegen die Garantie unter Umständen nicht greift. Ich bin mal gespannt wie das ausgeht.

Meine Frontscheibe wurde wegen defekter Kameraheizung auf Werksgarantie getauscht. Bei mir ist es, wie bei dir 5 Jahre Werksgarantie.
Du darfst Dich also auf eine neue Scheibe auf Kosten von Audi freuen.

@Atomickeins
Du hast den Fehler "Kurzschluss nach Plus" und Matrix arbeitet bisher trotzdem einwandfrei?

@Polmaster :
Soweit ich das beurteilen kann arbeitet mein Matrix einwandfrei - das Fernlicht blendet automatisch ab und wenn ich an eine Kreuzung komme (abbremse) gehen anscheinend so eine Art Seitenstrahler an, die den Bereich neben dem vorderen Wagen erhellen, solange bis wieder beschleunigt wird. Ich bin allerdings noch nicht so oft mit Licht gefahren, was soll denn bei dem Fehler nicht funktionieren? Dann könnte ich mal darauf achten.

@Rolf1957 :
ich gehe auch davon aus das die Werksgarantie noch greift aber die Werkstatt tut sich schwer damit und hat (wie schon geschrieben) eine Anfrage bei Audi gemacht.

Der andere Fehler mit dem Kühlerlüfter wurde von der Werkstatt aber schon auf Garantie behoben. Angeblich 12 Stunden Arbeit und ein neuer Kabelbaum.

@Atomickeins
Also der FLA und das Ausblenden vorausfahrender und entgegenkommender Fahrzeuge trotz Fernlicht sollte bei dem Fehler eigentlich nicht mehr funktionieren. So die Theorie bzw. bei mir die Praxis.... 🙂

Ich habe übrigens noch die Audi GWG am Laufen bis Februar. Mal nachhorchen, was die zu dem Fehler sagen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen