Matrix LED, Automatik arbeitet (meistens) nicht
Hallo zusammmen,
an meinen Audi (A6 Kombi, quattro, Bj 2016, 90Tkm HSN 0588, TSN BBY) funktioniert beim Matrix Fernlich die Automatik leider meistens nicht mehr. Zwei Threads mit ähnlichen Symtomen habe ich gefunden, https://www.motor-talk.de/forum/matrix-blendet-nicht-automatisch-auf-t6405243.html und https://www.motor-talk.de/forum/matrix-led-hell-dunkelschwelle-programmierbar-t6467184.html?actionPath&highlight=matrix, da die Symptome bei mir etwas anders liegen, mache ich einen neuen Thread auf.
Mein Lichtschalter steht immer auf Automatik.
Im MMI ist bei den Assistenzsysstemen der Fernlichtassistent eingeschaltet.
Die freundliche Audi Markenwerkstatt hat keinen Fehler im Fehlerspeicher gefunden und meint es läge kein Fehler vor 🙁 , ich soll wiederkommen wenn es länger dunkel ist.
Angefangen hatte das im Sommer, zuerst hatte ich es auf die noch zu helle Abenddämmerung geschoben, inzwischen bin ich sicher, dass da ein Fehler vorliegt, denn auch im stockdunkeln, ohne fremdes Licht oder Laternen blendet die Automatik nicht auf. Das merkwürdige dabei, bei etwa 1 von 20 Fahrten im Dunkeln funktioniert es dann wieder. Wenn die Automatik funktioniert, dann funktioniert sie auf der gesamten Fahrt (die dauert meistens etwa eine Stunde). Wenn es nicht funktioniert, dann die ganze Fahrt über.
Nach dem Losfahren aktiviere ich das Matrix Fernlicht indem ich den Blinkerhebel einmal nach vorne drücke. Das weiße Fernlichtsymbol mit dem A geht im Armaturenbrett an. Aber auf den meisten Fahrten blendet dann das Fernlicht nicht automatisch auf, obwohl es stockdunkel ist, kein anderes Licht in Sichtweite (Ampel, Laternen, andere Fahrzeuge) und ich >80km/h schnell bin.
Mit einenem weiteren Druck nach vorne am Blinkerhebel lässt das Fernlicht sich manuell einschalten und funktioniert so dann auch. Nur die Automatik eben meistens nicht.
Ein Navi hat das Auto nicht.
Jetzt gehe ich mal suchen, wo ich beim Hersteller Hilfe erhalten kann, wenn die Werkstatt schon nicht dazu in der Lage ist. Oder kann das hier jemand nebenbei aus dem Ärmel schütteln?
LG
Mathias
241 Antworten
... sollte das automatische Fernlicht dann wieder funktionieren, ist mir das erstmal egal.
Somit kann ich dann meinen 🙂 beweisen, das der Fehler mit dem Wechsel der Frontscheibe zutun hat!
geholfen hat mir dein Beitrag jedoch nicht 😉
...frohes Fest
Das war auch nicht als Hilfe, sondern als Warnung gedacht 😉
OK, wenn Du damit ein Fehler erst mal eingrenzen willst, kann man das so machen. Für mich hat sich das nach Lösung des Problem angehört und das ist es eben nicht.
@jensen-k ich muss da später bzw morgen mal schauen. Gebe dann anschließen Bescheid.
@Top44 ja, stimme dir zu, der Fehler wird dadurch nicht behoben. Die Frontscheibenheizung für die Kamera ist dann immer noch defekt, jedoch wird diese in 99% der Zeit nicht benötigt bzw bringt keinen Vorteil, Matrix Funktion geht aber wieder und die wird deutlich häufiger gebraucht 😉
Wie hier schon häufig geschrieben, kann der Fehler nur durch den Austausch der Frontscheibe behoben werden, das kommt früher oder später eh 😉
Und wie immer gilt, man sollte da wissen was man macht....
Sei Dir da mal nicht so sicher. Beim 4F war die Heizung vom ACC defekt, also rauskodiert, weil wird ja selten gebraucht. Wusste gar nicht, was an dem Ding noch alles an Funktionen dran gehangen haben.
Das ist das doofe bei den Sensoren, teils sind da Abhänigkeit die so auf den ersten Blick nicht zu erwarten sind. Also falls bei Eis was anderes unerwartet komische Sachen macht, könnte daran liegen.
Der Grund warum rauscodieren nicht die beste Idee ist, eigene Erfahrung 🙂
Ähnliche Themen
Rauscodieren von der Frontscheibenheizung:
85-Kamerasteuergerät, Byte 0, Bit 5 deaktivieren (Frontscheibenheizung verbaut)
Wie in meinem Beitrag vom März 2020 beschrieben, hatte ich auch immer das Problem mit der Kameraheizung in der Frontscheibe.
Nun hatte ich mir damals ziemlich simpel geholfen. Ich habe an die beiden Enden einer 10W 12v Soffitte zwei Kabel gelötet. Diese habe ich dann mit einem schwarzen Schrumpfschlauch überzogen. Die Kabel von der Soffitte hab ich dann mit der Kameraheizung verbunden. Die eingeschrumpfte Lampe verklebte ich dann mit wärmeleitendem Klebeband unter die Kamera. Über das ganze passt dann immer noch die Abdeckung von der Kamera am Innenspiegel. Vorteil des Ganzen: das Kamera Modul wird beheizt (funktioniert sogar jetzt im Winter ohne zu beschlagen) und da die Heizung nur für etwa 10 Minuten in Betrieb ist, wir das ganze auch nicht zu heiß.
Hatte damals mit Vcds den Fehler rausgelösch und habe jetzt seit einem dreiviertel Jahr Ruhe.
Also ... die Heizung in der Verbauliste deaktiviert = Matrix funktioniert wieder 🙂
Ich hab das mal wieder eingeschaltet = Matrix ohne Funktion und Fehler wieder da!
Das hat sogar mit ODB-Eleven funktioniert.
Danke an @Sebi_12
Das mit der Lampe werde ich erst mal nicht probieren, trotzdem Danke an @holzhus
Der nächste Weg ist zu Audi. mal sehen, was es da für Ausreden gibt 😉
Die haben mir anscheinend eine Front-Scheibe mit defekter Heizung verbaut.
Zitat:
@jensen-k schrieb am 28. Dezember 2020 um 12:47:11 Uhr:
Die haben mir anscheinend eine Front-Scheibe mit defekter Heizung verbaut.
Oder evtl. vergessen, richtig anzuschließen?
Kurzschluss nach plus lässt dieses Vermuten. Vermutlich wäre ein Blick unter die Abdeckkappe auch weniger aufwändig gewesen, als das Rauscodieren.
So ... Heizung für Kamera war defekt. Verkabelung war übrings i.O.
Neue Frontscheibe ist verbaut, Fehler ist weg.
Matrix funktioniert wieder wie vorher 🙂
Der Fehlereintrag taucht immer nur sporadisch auf weil die Heizung nicht ständig geschaltet wird.
Merwürdig ist nur, dass der Fehler nicht Statisch eingetragen wird wenn die Heizung defekt ist.
nach dem rauscodieren gab es Fehler in zwei weiteren STG
- Bildverarbeitung > unplausibles Signal - statisch
- STG für Leuchtweitenregulierung > unplausibles Signal - statisch
Hallo miteinander!
Seit kurzem , habe ich mein Audi von Audi werkstatt abgeholt nach einer normalen Inspektion + Wintercheck.
Davor ging mein Fernlichtassistent komplett einwandfrei! (Matrix LED)
Seit dem abholen , geht er an (also am Bord zeigt er den "A" fernlicht , aber schaltet nicht ein.
Störüng oder sonst was wird nicht angezeigt (obwohl er zeigt wenn was falsch ist).
Leider fand ich nichts ins internet über diesen gleichen thema, habe mein Service wieder kontaktiert : " oh ja, bringet sie vorbei, machen ma ein termin" .
Ja hallo , es war vor kurzem beim Inspektion auf PC mit durchsuchen , fanden die aber nichts, und jetzt wollen die nochmal reinschauen ? Aber wenn der fehler nicht ankommt?
Wollte mal kurz fragen ob jemand ein Idee hat oder sonst was? Ich will wirklich nicht zum meinen Anwalt , und ihm beten der soll das klären..
Mfg.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fernlichtassistent "Fehler"?' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a6 4g Matrix Fernlichtassistent ohne funktion' überführt.]
Moin willkommen hier. Bitte vor neuen Posts IMMER zuerst die Suchfunktion verwenden!
Denn die meisten Themen gab es schonmal. Auch Deines....
https://www.motor-talk.de/.../...assistent-ohne-funktion-t6765809.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fernlichtassistent "Fehler"?' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a6 4g Matrix Fernlichtassistent ohne funktion' überführt.]
Ja die lieben Anwälte müssen immer gleich drauf los geschickt werden. Wenn ich das lese bekomm ich immer ein Horn.
Fahr doch einfach mal hin und lass auslesen.
Mit Freundlichkeit kommt man oft weiter als man wahrhaben will.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fernlichtassistent "Fehler"?' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a6 4g Matrix Fernlichtassistent ohne funktion' überführt.]
Zitat:
@h000fi schrieb am 26. Februar 2021 um 12:31:12 Uhr:
Moin willkommen hier. Bitte vor neuen Posts IMMER zuerst die Suchfunktion verwenden!
Denn die meisten Themen gab es schonmal. Auch Deines....
https://www.motor-talk.de/.../...assistent-ohne-funktion-t6765809.html
Ich sehe aber dort keine lösung auf meinen Problem „lieber“ nutzer 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fernlichtassistent "Fehler"?' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a6 4g Matrix Fernlichtassistent ohne funktion' überführt.]