Matrix LED, Automatik arbeitet (meistens) nicht
Hallo zusammmen,
an meinen Audi (A6 Kombi, quattro, Bj 2016, 90Tkm HSN 0588, TSN BBY) funktioniert beim Matrix Fernlich die Automatik leider meistens nicht mehr. Zwei Threads mit ähnlichen Symtomen habe ich gefunden, https://www.motor-talk.de/forum/matrix-blendet-nicht-automatisch-auf-t6405243.html und https://www.motor-talk.de/forum/matrix-led-hell-dunkelschwelle-programmierbar-t6467184.html?actionPath&highlight=matrix, da die Symptome bei mir etwas anders liegen, mache ich einen neuen Thread auf.
Mein Lichtschalter steht immer auf Automatik.
Im MMI ist bei den Assistenzsysstemen der Fernlichtassistent eingeschaltet.
Die freundliche Audi Markenwerkstatt hat keinen Fehler im Fehlerspeicher gefunden und meint es läge kein Fehler vor 🙁 , ich soll wiederkommen wenn es länger dunkel ist.
Angefangen hatte das im Sommer, zuerst hatte ich es auf die noch zu helle Abenddämmerung geschoben, inzwischen bin ich sicher, dass da ein Fehler vorliegt, denn auch im stockdunkeln, ohne fremdes Licht oder Laternen blendet die Automatik nicht auf. Das merkwürdige dabei, bei etwa 1 von 20 Fahrten im Dunkeln funktioniert es dann wieder. Wenn die Automatik funktioniert, dann funktioniert sie auf der gesamten Fahrt (die dauert meistens etwa eine Stunde). Wenn es nicht funktioniert, dann die ganze Fahrt über.
Nach dem Losfahren aktiviere ich das Matrix Fernlicht indem ich den Blinkerhebel einmal nach vorne drücke. Das weiße Fernlichtsymbol mit dem A geht im Armaturenbrett an. Aber auf den meisten Fahrten blendet dann das Fernlicht nicht automatisch auf, obwohl es stockdunkel ist, kein anderes Licht in Sichtweite (Ampel, Laternen, andere Fahrzeuge) und ich >80km/h schnell bin.
Mit einenem weiteren Druck nach vorne am Blinkerhebel lässt das Fernlicht sich manuell einschalten und funktioniert so dann auch. Nur die Automatik eben meistens nicht.
Ein Navi hat das Auto nicht.
Jetzt gehe ich mal suchen, wo ich beim Hersteller Hilfe erhalten kann, wenn die Werkstatt schon nicht dazu in der Lage ist. Oder kann das hier jemand nebenbei aus dem Ärmel schütteln?
LG
Mathias
241 Antworten
Zitat:
@hadez16 schrieb am 26. Dezember 2019 um 17:35:00 Uhr:
Die Kamera hat eine Heizung. Die scheint wohl defekt, und die Matrix-Funktion bleibt aus
Ist das keine mögliche Lösung??????
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a6 4g Matrix Fernlichtassistent ohne funktion' überführt.]
Zitat:
@h000fi schrieb am 26. Februar 2021 um 15:04:48 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 26. Dezember 2019 um 17:35:00 Uhr:
Die Kamera hat eine Heizung. Die scheint wohl defekt, und die Matrix-Funktion bleibt ausIst das keine mögliche Lösung??????
Wie schon geschrieben, wenn fehler da wäre , zeigt system an. Aber bei mir zeigt nichts. System sieht kein fehler sondern er sieht als ob Fernlichtassistent funktioniert. Obwohl nichts passiert
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a6 4g Matrix Fernlichtassistent ohne funktion' überführt.]
Lichtschalter auf Auto gestellt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a6 4g Matrix Fernlichtassistent ohne funktion' überführt.]
Wenn nicht macht ihn bestimmt der Anwalt an oder verklagt den Mechaniker der ihn ausgestellt hat.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a6 4g Matrix Fernlichtassistent ohne funktion' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo Mathias
Ich habe das gleiche Problem auch bei mir, der Fernlichtassistent funktioniert gar nicht mehr, der :-) sagt die Heizung von der Kamera ist defekt und der sitzt direkt in der Windschutzscheibe, du hast die Scheibe gewechselt und hat alles funktioniert, war das ein Garantiefall oder Gewährleistungsfall oder hast du selber alles bezahlt?
Ich habe mein A6 Competition vor 9 Momenten gekauft weder mein Garantie noch gewährleisten bedecken das angeblich.. Danke fürs Antwort voraus
LG.
Bei mir wurde auch die Scheibe wegen defekter Kameraheizung auf Garantie (5 Jahre ab Werk) getauscht. Mit VCDS kann man aber auslesen seit wann der Fehler mit der Kameraheizung besteht, wenn dass innerhalb der Garantie-/Gewährleitungzeit aufgetreten ist, muss der Händler die Scheibe über die Gewährleistung bezahlen. Falls der Fehlerspeicher immer wieder gelöscht worden ist, ohne den Fehlerstatus zu speichern wird es vermutlich schwierig nachzuweisen dass der Fehler bereits vorlag.
Seit dem Wechsel der Scheibe funktioniert das Matrix Licht wieder :-)
Garantie war leider abgelaufen.
Ich halte es für schlechtes Design, dass man wegen einem Defekt dieser Heizung die ganze Scheibe wechseln muss.
Das ist mittlerweile typisch für Audi, Dinge so zu bauen, dass es für den Kunden im Ersatzteilfall maximal teuer wird.
Es gibt nur einen Gewinner und der heißt Audi, fragt sich nur wie lange die Kundschaft sich das noch gefallen lässt. Da Käufer solcher Autos in der Regel zu den besser verdienenden gehört, ist es Audi egal, zudem stößt diese Klientel die Fahrzeuge relativ schnell, Leasing 2-3 Jahre, wieder ab. Die Second Hand Käufer werden dann durch die miese Konstruktion nochmal abgezogen. So verdient Audi dann nochmal überproportional am Auto.
Hallo Freunde
Ich war heute bei Audi.. jetzt kommt’s!!
Ich hab gesagt vielleicht kann man das noch vor Ort klären bevor ich zu Anwalt gehe, kann ich mit einem Vorgesetzten sprechen? Dann habe ich mit der Filialleiter von Audi gesprochen und er sagt sie haben nur 6 Monate Gewährleistung was sie nicht beweisen müssen aber da der Fernlichtassistent nach 7 Monaten kaputtgegangen ist können wir nichts mehr machen, weder Garantie noch das gesetzliche Gewährleistung das einzige was ich vorschlagen kann dass sie an ihre kFZ Versicherung melden als Steinschlag, und so bezahlt die Versicherung als, und Audi verdient wieder Geld 😁 also Betrug!! Sowas sagt ein Audi Filialleiter 😁 wo ich das Auto gekauft habe da waren paar Sachen drin in der Beschreibung was in Auto gar nicht gibt, fehlen Ausstattung und da sage ich zu ihm und was machen wir damit? GeldMinderung oder Ersatzschaden oder Auto zurückgeben oder vergleichbares Wagen kriege ich dann sagte ja da kann ich auch nichts mehr machen es ist schon zu spät sieben Monate schon her. So ist Audi. Das ist echt heftig!!
So ist der Händler, nicht Audi. Leider kann ich aus dem Text das Wesentliche nicht unbedingt herauslesen.
Besteht noch eine Gebrauchtwagengarantie? Wann wurde der Fehler festgestellt?
Was hat der Wagen nicht, was im Kaufvertrag jedoch enthalten ist?
Ich hab den Wagen in Oktober letztes Jahr gekauft, und wo dieses Jahr richtig geschneit hat genau da FernlichtAssistent kaputtgegangen, lässt sich leider nicht beweisen weil ich erst im Mai abgegeben habe
, ich wusste gar nicht von der sechs Monate Gewähr Leistungsgarantie. Ich hab perfektCar Garantie und das gesetzliche Gewährleistung. Ich hab morgen einen Termin beim Anwalt.
Da ist allerdings was im Busch sonst würde er mir nicht vorschlagen meinen Kfz Versicherung zu betrügen
Der Fehler wird im Steuergerät geloggt und damit kann bewiesen werden, wann der Fehler aufgetreten ist. Sollte die Werkstatt den Fehler einfach gelöscht haben hat sie Beweismittel vernichtet!!!
Der Händler hat natürlich kein Interesse daran die Scheibe und alle in Folge des Scheibentauschs entstehende Kosten zu tragen.
Gibt es evtl. gesicherte Scans des Fehlerspeichers?
Seit 3 Tagen arbeiter weder die Matrix-Funktion, noch der FLA. Keine Fehlermeldung. Im FIS nur das weiße Fernlichtsymbol mit dem A. Morgen wird der Fehlerspeicher ausgelesen.
Ursache?
Manuell kannst Du Fernlicht einschalten? Dann wird es die Heizung in der Frontscheibe sein. Siehe ganz oben in diesem Fred.