Matchup 7 HiFi Upgrade
Nächste n Samstag wird mein HiFi System mit der Matchup 7 geupdatet.
Es werden vorne alle Lautsprecher getauscht .
Wer hat das auch schon bei sich gemacht und welche Lieder könnt ihr mir zum Testen empfehlen?
102 Antworten
Zitat:
@doylelonnegan schrieb am 7. Juni 2024 um 14:47:02 Uhr:
Ich plane auch ein matchup Upgrade zu machen, fahre einen g21 LCI von 2023 mit hifi soundsystemDieses hier wollte ich mir kaufen:
https://www.carhifi-store-buende.de/...p-8bmw-mit-setup-bmw-3er-g20-21
Ist das wirklich so simpel, Klappe im Kofferraum links aufmachen, alten Verstärker raus, matchup rein, fertig?!
Es ist kein großes Ding. Alles bisschen eng durch die Verkleidung… aber absolut machbar!
Auf keinen Fall den alten Verstärker raus. Auf alle Fälle genau informieren. Besser man lässt es machen mit korrekter Einmessung. Das kriegt man selber nur schwer hin...
Zitat:
@Ash 27 schrieb am 8. Juni 2024 um 01:03:29 Uhr:
Auf keinen Fall den alten Verstärker raus. Auf alle Fälle genau informieren. Besser man lässt es machen mit korrekter Einmessung. Das kriegt man selber nur schwer hin...
Wieso auf keinen Fall den alten Verstärker raus?? Das ist doch der Sinn von dem ganzen…
Habe statt der Match-Up die Helix V 8 von Fischer, welche noch mal größer ist. Selbst diese passt ohne Probleme über die Hifi- Endstufe, ohne dass diese entfernt werden muss. Die Hifi-Endstufe sieht relativ integriert aus, so dass ein Ausbau sich als schwierig (und auch unnötig) erweisen kann. Soweit meine Erfahrung....
Ähnliche Themen
Zitat:
@doylelonnegan schrieb am 8. Juni 2024 um 08:19:02 Uhr:
Zitat:
@Ash 27 schrieb am 8. Juni 2024 um 01:03:29 Uhr:
Auf keinen Fall den alten Verstärker raus. Auf alle Fälle genau informieren. Besser man lässt es machen mit korrekter Einmessung. Das kriegt man selber nur schwer hin...
Wieso auf keinen Fall den alten Verstärker raus?? Das ist doch der Sinn von dem ganzen…
Das hängt vom verbauten BMW-Radio ab: wenn du Hifi 676 hast, dann befindet sich hinten links ein separater Verstärker mit integriertem "RAM"-Modul. Dieses enthält das Radioempfangsteil (siehe gelben und braunen Stecker im Bild rechts unten) und muss daher drin bleiben, die Match wird einfach dazwischengeschaltet. I.d.R. ist ein Montageblech in dem Upgrade-Set enthalten, welches auf die vorhandene Endstufe aufgesattelt wird. Da die UP8 sehr klein ist, sollte das ohne Probleme passen.
Frage aber mal nach, ob das Radio auch im "High Power" Modus läuft. Evtl. musst du ein dickeres Stromkabel zur Batterie ziehen, die sich aber im Kofferraum befindet.
Zitat:
@luedo1 schrieb am 8. Juni 2024 um 08:58:12 Uhr:
Zitat:
@doylelonnegan schrieb am 8. Juni 2024 um 08:19:02 Uhr:
Wieso auf keinen Fall den alten Verstärker raus?? Das ist doch der Sinn von dem ganzen…
Frage aber mal nach, ob das Radio auch im "High Power" Modus läuft. Evtl. musst du ein dickeres Stromkabel zur Batterie ziehen, die sich aber im Kofferraum befindet.
Es ist NICHT nötig eine neue Stromversorgung zu verlegen!
Zitat:
@haifais schrieb am 8. Juni 2024 um 08:36:34 Uhr:
Habe statt der Match-Up die Helix V 8 von Fischer, welche noch mal größer ist. Selbst diese passt ohne Probleme über die Hifi- Endstufe, ohne dass diese entfernt werden muss. Die Hifi-Endstufe sieht relativ integriert aus, so dass ein Ausbau sich als schwierig (und auch unnötig) erweisen kann. Soweit meine Erfahrung....
MK2 ? Wie ist die eingebunden ? Kabel der Matchup benutzt und umgebaut ? Mir ist eigentlich die Matchup auch etwas zu schwach ,hatte im E92 eine ESX 1200.4 mit wesentlich mehr Dampf und möchte schon etwas ähnliches auch jetzt...
Zitat:
@robertx666 schrieb am 8. Juni 2024 um 13:55:53 Uhr:
Zitat:
@haifais schrieb am 8. Juni 2024 um 08:36:34 Uhr:
Habe statt der Match-Up die Helix V 8 von Fischer, welche noch mal größer ist. Selbst diese passt ohne Probleme über die Hifi- Endstufe, ohne dass diese entfernt werden muss. Die Hifi-Endstufe sieht relativ integriert aus, so dass ein Ausbau sich als schwierig (und auch unnötig) erweisen kann. Soweit meine Erfahrung....MK2 ? Wie ist die eingebunden ? Kabel der Matchup benutzt und umgebaut ? Mir ist eigentlich die Matchup auch etwas zu schwach ,hatte im E92 eine ESX 1200.4 mit wesentlich mehr Dampf und möchte schon etwas ähnliches auch jetzt...
Die Kabel der Match-up kenne ich nicht.
Eingebunden durch separate Plus/Massekabel und Addapter von BMW-RAM Modul auf Helix V8. Ist ne MK 2.
Ok ,danke . Sollte sogar dasselbe Kabel sein wie für die Matchup - ist ja auch derselbe Vertrieb. 🙂
Zitat:
@sthomass schrieb am 8. Juni 2024 um 10:36:53 Uhr:
Zitat:
@luedo1 schrieb am 8. Juni 2024 um 08:58:12 Uhr:
Frage aber mal nach, ob das Radio auch im "High Power" Modus läuft. Evtl. musst du ein dickeres Stromkabel zur Batterie ziehen, die sich aber im Kofferraum befindet.
Es ist NICHT nötig eine neue Stromversorgung zu verlegen!
Stimmt, das habe ich auch nicht behauptet. Wenn die Match aber über den Plug&Play Kabelbaum angeschlossen ist, dann wird die Leistung reduziert, da weder die Molex-Steckern noch die Werkskabel die Maximalleistung übertragen. Du kaufst dir also eine stärkere Endstufe, lässt sie aber im strombegrenzten Modus laufen. Ja, ist natürlich bequem, aber kein seriöser Match-Händler macht das so.
Für diesen Zweck bietet CHS Bünde ein passendes Kabel an: https://www.carhifi-store-buende.de/match-up-8bmw-power-anschlusskit
Und mit der V8 kann man das erst Recht vergessen, die ist mit 2*30 A abgesichert und benötigt zwingend ein separates Powerkabel, auch wenn die Signalleitungen des Plug&Play Kabels passen sollten.
Sowieso.
Wobei das Kabelset schon auch trotzdem - wenn auch gut gemeint - recht schwachbrüstig ist mM....
Meine ESX zb war mit 130 A abgesichert und die ist leistungstechnisch mit der V8 vergleichbar.
Ich kann jetzt gar nicht sagen welchen Querschnitt ich hatte - waren aber Minimum 20 mmm².
Für die Matchup würde ich schon wenigstens 10 mm² nehmen wollen um sie auszulasten. Ich glaub das verlinkte hat nur 6 mm - kann das sein ?
Andererseits vernachlässigbar weil intern der Anschluss wohl auch nicht größer ist...😉
Zitat:
@robertx666 schrieb am 8. Juni 2024 um 16:07:52 Uhr:
Sowieso.
Wobei das Kabelset schon auch trotzdem - wenn auch gut gemeint - recht schwachbrüstig ist mM....
Meine ESX zb war mit 130 A abgesichert und die ist leistungstechnisch mit der V8 vergleichbar.
Ich kann jetzt gar nicht sagen welchen Querschnitt ich hatte - waren aber Minimum 20 mmm².
Für die Matchup würde ich schon wenigstens 10 mm² nehmen wollen um sie auszulasten. Ich glaub das verlinkte hat nur 6 mm - kann das sein ?
Andererseits vernachlässigbar weil intern der Anschluss wohl auch nicht größer ist...😉
Das hat zwei Gründe:
1. Die Match hat einen enorm hohen Wirkungsgrad, nimmt also weniger Leistung auf als Endstufen mit gleicher Leistung und älterem Schaltungsprinzip
2. Das Kabel ist sehr kurz, da die Batterie gleich nebenan liegt.
Klar kannst du 10 qmm nehmen. Ich glaube, in meinem Mini wurden jeweils 10qmm für eine UP8 und UP1FX verbaut, und die gehen zur Batterie in den Motorraum.
Schon klar das die Digital sind und der Wirkungsgrad hoch - würd nichts anderes mehr verbauen.
Trotzdem gibts ja immer Kabelempfehlungen seitens der Hersteller,so auch meine ESX (Digital)...
Danke für die Antworten. Ich hab nochmal weiter geforscht, dieses Video erklärt es sehr gut für meinen Fall (G21 mit Hifi Soundsystem 676 mit RAM)
https://www.youtube.com/watch?v=AN7r9PNGn4o&t=3s
passendes Set: https://www.ars24.com/.../match-up8bmw-ram-inkl.-anschluss-kit?...
Bottom Line: BMW Verstärker muss drin bleiben, MatchUp8 wird plug&play zwischengeschaltet, muss zudem noch an Batterie angeschlossen werden
Zitat:
@luedo1 schrieb am 8. Juni 2024 um 15:33:43 Uhr:
Zitat:
@sthomass schrieb am 8. Juni 2024 um 10:36:53 Uhr:
Es ist NICHT nötig eine neue Stromversorgung zu verlegen!Stimmt, das habe ich auch nicht behauptet. Wenn die Match aber über den Plug&Play Kabelbaum angeschlossen ist, dann wird die Leistung reduziert, da weder die Molex-Steckern noch die Werkskabel die Maximalleistung übertragen. Du kaufst dir also eine stärkere Endstufe, lässt sie aber im strombegrenzten Modus laufen. Ja, ist natürlich bequem, aber kein seriöser Match-Händler macht das so.
Für diesen Zweck bietet CHS Bünde ein passendes Kabel an: https://www.carhifi-store-buende.de/match-up-8bmw-power-anschlusskit
Und mit der V8 kann man das erst Recht vergessen, die ist mit 2*30 A abgesichert und benötigt zwingend ein separates Powerkabel, auch wenn die Signalleitungen des Plug&Play Kabels passen sollten.
Ok, das hab ich nicht gewusst, macht aber durchaus Sinn. Hab noch ne separate Endstufe und Subwoofer mit drin, dann schau ich mal ob dass dann noch besser durch den separaten Poweranschluss für das System in Verbindung mit der Matchup.