Marder Mistviecher

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

mein Golf V Plus ist leider von einem Marder heimgesucht worden, der offenbar zwar die Kabel und Schläuche ganz gelassen hat (hoffentlich!), dafür die Motorraum-Matten arg zerfetzt hat. Macht einige Hundert Geld! Die Teilkasko wird's freuen.

Mein Freundlicher meinte, ein elektronisches System sei kein 100 % iger Schutz und empfahl mir, Duftbeutelchen aufzuhängen. Ein Verkäufer dort empfahl mir, wenn bereits ein Marder drin war, gerade keine Duftbeutelchen aufzuhängen, da dies die Mistviecher gerade erst recht anlockt. Tja, jetzt steh' ich da...

Hat jemand Erfahrung damit, gerade beim Golf V / V Plus?
Bin für jeden ernsthaften Tipp dankbar, vorausgesetzt er ist praxiserprobt und nicht nur "man hat gehört dass man gehört hat dass dies evt. helfen soll..."

Danke und Gruss
Hanoi

20 Antworten

Bei dem Auto meiner Mutter hatte auch ein Marder gewütet und die Dämmung zerfetzt! Das Zeug is dann vor den Kühler, Ventilator und so gekommen und das Auto is dann ziemlich heiß geworden!

Dannach haben wir so ein Marderabschreckset eingebaut! Euer 🙂 sollte euch da eigentlich kompetent beraten können!

Ein Teil, so ein lächerliches Ultraschallgerät und das andere, so Plättchen, die unter Spannung stehen! Die bringens echt!

1. Mal war der Marder noch drinnen.... seit dem... RUHE! 😉

mfg

Auch ganz wichtig: Motorwäsche machen lassen, damit der Mardergeruch aus dem Motorraum verschwindet und das Tier nicht immer wieder davon angezogen wird!

Zitat:

Original geschrieben von Feuerchen


Ne´n Bewegungsmelder, für Licht oder was?
Mach mal genauere angaben!

Gruß
Frank

upps, alles klar, habe ich so nicht verstanden. Gibt es noch eine Artikelbeschreibung. *großerfanvonobibin*

Danke, und noch viel Spass bei der Marderverscheuchung,
Gruß
Frank

Hi,
ich hatte auch mal das gleiche Problem mit den Mistviechern. Diverse Schleuche und auch Teile der Elektrik zerbissen. Dann habe ich einen Marderschreck einbauen lassen. Der Motorraum wird dabei mit Drähten ausgelegt. Wenn der Motor abgestellt wird, starten der Marderschreck automatisch und schickt Strom durch die Drähte und Metallplättchen. Der Stromverbrauch ist minimal, da ist die Selbstentladung der Autobatterie höher. Ich bin mit dem Teil sehr zufrieden. Seitdem hatte ich keine Probleme mehr. Vergiss die diversen Marderabschreckstoffe in den Sprayflaschen ausm Baumarkt.

Gruss Bacher

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hanoi


Am Stadtrand in der Nähe von Stuttgart. Die Marder laufen hier familienweise rum, am liebsten auf dem Dachboden (lästiges Gerappel nachts) und in Motorräumen.

Gruss
Hanoi

Hallo !

Ein Nachbar von mir hatte auch so ein Viech auf dem Dachboden. Nur wie bekommt man den dort wieder raus?
Er hatte die Idee. Hat sich von überall her Wecker besorgt ( die alten, zum aufziehen die dann so richtig losrappeln).
Die Wecker dann im 10 min. Abstand eingestellt. Nach drei Nächten hat sich der Marder ein anderes zu Hause gesucht.

Gruß Markie

also ich hatte in der vergangenheit, mit meinem alten auto einige probleme und jetzt nun auch mit meinem golfv (1jahr) .
anfangs gab es einfach kein mittel gegen die viecher. dieser marderschreck ist sinnlos, stört die marder keinsewegs. hat sogar einmal einen schlauch, der direkt neben dem marderschreck lag zerfezt. habe nun nach mehreren marderschäden endlich die für mich optimale abwehr gefunden!

1. Gitter (was auch für ställe benutzt wird) unters auto legen.

2. Verpissdichplanzen (die stinken wie die sau, aber helfen)

3. kleine taschenradios über nacht unters auto stellen. die laufen
mit einer oder zwei batterien mehrere wochen.

4. es schaltet sich bei mir mehrmals in der nacht ein scheinwerfer
mit zeitschaltuhr ein.

Seit dem ich das nun habe gibt es keine probleme mehr.
wer einen hund hat, kann den auch mal nachts laufen lassen. die erlegen die auch. es gibt noch so eine paste die man auf die schläuche schmiert. ist ein wenig eklig, hat aber bei meinem alten auch geholfen.

so das waren so meine erfahrungen!

mfg
gonzihonzi

Deine Antwort
Ähnliche Themen