Marder im Motorraum

Audi TT 8N

Hi,

wollte eben Öl nachfüllen, da ist mir aufgefallen, dass eine Motordämmmatte zerfleddert im Wind flatterte und auf dem Motorblock deren Teile im Motorraum rumlagen.

Die Matte (Photo 1) konnte ich wieder reindrücken, allerdings ist das Dämmmaterial auf der Rückseite der Matte nur noch spärlich vorhanden.
a) Sollte ich diese Matte austauschen und gibt es diese als Ersatzteil?
b) Da etliche Teilchen der Matte in Sandkorngröße im Motorraum lagen, kann es sein, dass sie zum LMM gelangen / Luftfilter und hier etwas verstopfen?

Des Weiteren habe ich noch an einer anderen Stelle (Photo 2) einen "Biss" in einem Schlauch gefunden. Kann mir jemand sagen, ob das ein Druckschlauch ist oder welche Funktion er hat? Anscheinend ist das ein Schlauch, der quasi noch mal die Außenhülle eines zweiten Schlauchs ist. Ich habe das Loch mit einem Elektrokabel-Tape abgeklebt. Besteht die Gefahr, da es nahe des Motorblocks ist, dass dieses Tape anfängt zu brennen? Ist es überhaupt sinnvoll, dieses Bissloch zu tapen, oder ist das ein Druckschlauch, der erneuert werden muss?

Ein Bekannter meinte, dass könnten auch Mäuse sein, die solche Spuren hinterlassen. In letzter Zeit ist mir schon einmal aufgefallen, dass Erd-Schmier-Spuren auf der Motorabdeckung waren. Waren aber nie "Fußabdrücke" zu sehen.

Habe übrigens einen Marderschutz im Auto - ein Hochfrequenz-Signalgeber. Scheint wohl nichts zu nützen. Was gibt es noch als "Marder-/Mausschutz".

85 Antworten

Marder im Motorraum

Hundehaargranate...ich schmeiss mich weg, ernsthaft, Du hast mir den Abend gerettet.... sogar mit Bild...😁😁😁

Marder im Motorraum

Zitat:

Original geschrieben von Corx


Hi,

der Marder hat meinen TT wieder heimgesucht. Diesmal fand ich links (von vorne gesehen) unten auf dem Unterboden folgendes Teil (siehe Bild).

Ist das ein Wärmeabstrahlschutz des Abgaskrümmers? Kann mal bitte jemand ein Bild posten, wo das hingehört?

Beim Abnehmen der Motorabdeckung ist mir dummerweise die große Gummitülle der mittleren Stütze abgefallen und in den Motorraum gerollt. Kann die dort Schaden anrichten, in irgendein bewegliches Teil fallen, dass dann klemmt? Die Tülle fiel rechts hinten, dort, wo sie meistens beim Abnehmen der Abdeckung liegen bleibt, runter.

Mittlerweile hat der Marder trotz Gitter unter dem Motor, Ultraschallschutz, Hundehaaren unter dem Auto etc. den Schlauch, den ich zu Beginn des Postings abgelichtet habe, bös zugerichtet. Kann mir jemand sagen, wofür dieser Schlauch gut ist? Habe zwar gerade einen neuen bestellt, kann ihn aber erst am Fr. einbauen lassen. Leistungsverlust habe ich bisher noch nicht gespürt. Allerdings vermute ich manchmal, dass das Fiepen im Motorraum bei 95-110 km/h beim Gasgeben, von dem ich mal gepostet habe, mit einem Marderbiss zusammenhängt. War deswegen schon mal in der Werkstatt, dort wurde damals aber nichts gefunden.

Und noch eine letzte Frage: Ich will mir von ATU einen anderen Marderschutz mit 6x Hochspannungsplatten zulegen. Angeblich sei das in GER legal. Hat die jemand schon einmal verbaut und stimmt es, dass das Tier dadurch keinen Schaden nimmt. Obwohl ich dem Nager natürlich gerne eins aufs Hirn geben würde, weil er meinen TT nicht zu würdigen weiß, braucht meine Frau keinen neuen Pelz, das Tier soll also ohne Behindertenausweis leben können.

Ich zitiere mich mal selber - hat keiner eine Ahnung, wo dieses Teil (siehe Bild) hinkommt? Falls mal jemand in seinen TT schauen würde, wäre mir sehr geholfen.

Marder im Motorraum

Des is doch des Höschen vom Marder!!!!

Marder im Motorraum

Würde das Teil gerne wieder an der richtigen Stelle verankern. Wäre echt klasse, wenn sich hier einer erbarmen könnte und mal schauen könnte, wo ich die silbernen "Marderunterhosen" wieder montieren muss. Da es sich um Hitzeabweiser handelt, vermute ich, dass das Fahren ohne diesen Schutz auf Dauer nicht so gut ist.

In der Werkstatt (VW) war ich heute kurz, die hatten keinen Plan! Konnte es nicht wieder anbringen 🙁

Ähnliche Themen

Marder im Motorraum

Ich geh gleich mal ans Auto um Waschwasser nach zu füllen... ich schau mal.

Marder im Motorraum

Zitat:

Original geschrieben von TQuattroT


Ich geh gleich mal ans Auto um Waschwasser nach zu füllen... ich schau mal.

Danke dir!

Marder im Motorraum

Zitat:

Original geschrieben von Corx


hat keiner eine Ahnung, wo dieses Teil (siehe Bild) hinkommt?

..das ist eine Wärmedämmmatte von Turborohr. Eines der Rohre, die fürchterlich heiß werden. Normalerweise oben das Rohr hinter dem Motor, vom Turbo hoch zur Spritzwand hin.

Das hat aber der Marder mit Sicherheit nicht dort hinterlegt...

Marder im Motorraum

Zitat:

Original geschrieben von moerf



Zitat:

Original geschrieben von Corx


hat keiner eine Ahnung, wo dieses Teil (siehe Bild) hinkommt?
..das ist eine Wärmedämmmatte von Turborohr. Eines der Rohre, die fürchterlich heiß werden. Normalerweise oben das Rohr hinter dem Motor, vom Turbo hoch zur Spritzwand hin.

Das hat aber der Marder mit Sicherheit nicht dort hinterlegt...

Hi Moerf,

da die Wärmedämmmatte "gebogen" ist, kann sie wohl nur am gebogenen Teil, der hinter dem Motor runtergeht hingehören, oder?
Wer sonst, außer dem Marder sollte sie "abgeknöpft" haben? Das Tier wird reingebissen haben bzw. daran gezerrt haben und dann ist sie runter gefallen und lag am Boden. Wie gesagt, die Matte ist nur durch Druckknöpfe gesichert.

Kann es sein, dass das Turborohr mit insgesmat 3 solcher Matten umgeben ist, oder sind es noch mehr?

Marder im Motorraum

Zitat:

Original geschrieben von Corx


Das Tier wird reingebissen haben bzw. daran gezerrt haben und dann ist sie runter gefallen und lag am Boden.

..das Sauvieh.. das Elende 😠

Schau mal oben das Foto an. Hab ich grad für Dich gemacht.....

Marder im Motorraum

Danke dir für das Foto, Moerf! Was wäre MT ohne dich!!!

Ich vermute aber, dass die Wärmedämmmatten beim AJQ anders sind, als beim AUQ.

Dort, wo ich dein Foto durch ein grünes Quadrat markiert habe, ist bei meinem AUQ auch eine Wärmedämmmatte, bzw. eine größere. die in der Mitte um den Schlauch gesplittet ist. Der Freundliche hatte keine Ahnung, wo er die abgezogene Matte hat anbringen sollen, also hat er sich an der Krümmung des Turborohrs drangemacht bzw. es versucht. Bei dir ist allerdings an dieser Krümmung auch keine Dämmmatte.

Jetzt bleibt die Frage: Hast du deine verloren? Wurde eine beim AUQ nach gerüstet oder gehört die Matte doch an eine andere Stelle, als die WS vermutete? Kann mal jemand mit einem "Nicht-AJQ" schauen, ob beim ihm, dort wo das rote Quadrat ist, eine Wärmedämmatte sitzt?

Danke euch!

Marder im Motorraum

Zitat:

Original geschrieben von Corx


Danke dir für das Foto, Moerf! Was wäre MT ohne dich!!!

..nach Ansicht einiger Leute die mir Hassmails schreiben? ..Um ein Arschloch ärmer 😉

Damit kann ich leben, denn diese Leute helfen hier niemandem weiter 😁

Marder im Motorraum

Da war wohl einer schneller...🙂

Also, ich habe 5 von diesen Isolier-Teilen gefunden, alle im oberen hinteren Bereich des Motors... wenn Du nur die zwei hast, dann kann man es schwer sagen, wo die hin gehören. Nach Turbo Rohre sah das aber bei mir nicht aus, die sind bei mir an allem was irgendwie nach Kabelstrang, oder Zugseil, oder was immer auch aussieht, dran.

Marder im Motorraum

Zitat:

Original geschrieben von Corx


Der Freundliche hatte keine Ahnung, wo er die abgezogene Matte hat anbringen sollen, also hat er sich an der Krümmung des Turborohrs drangemacht bzw. es versucht.

@Corx,

der Freundliche sollte sich einfach mal in der ELSA WIN vertiefen und ein Bild des Motors suchen.

Zitat:

Bei dir ist allerdings an dieser Krümmung auch keine Dämmatte.

hm, jetzt wo Du es mir sagst... 😉

Zitat:

Jetzt bleibt die Frage: Hast du deine verloren? Wurde eine beim AUQ nach gerüstet oder gehört die Matte doch an eine andere Stelle, als die WS vermutete?

Kann ich Dir leider auch nicht sagen.. ehrlich.

Aber eines ist sicher: So eine Hitzeabschirmung gehört immer! an die heißesten Stellen des Turboladers / Abgasstranges.

Marder im Motorraum

Ich war mal schnell draußen und habe auch ein Foto gemacht. Motor AUQ:

Grünes Quadrat zeigt Bereich, in dem die WS die Matte angbebracht hat, auf meinen Wunsch. Sie hat in Elsa geschaut, allerdings nur "Blaupausen" ohne diese Dämmmatten gefunden. Kein der WS-Techniker hatte eine Ahnung, wo genau sie hin gehört.

Das zweite Bild (nächstes Posting) zeigt die dritte Matte. Zur Orientierung: Ganz unten links (von vorne gesehen).

Falls jemand seinen TT unter der Motorabdeckung kennt, kann er mal bitte kurz posten, ob bei ihm dort, wo ich meine Dämmmatte anbringen lassen habe (dauerte fast 30 min, bis die wieder dran war, da kaum zuzuknöpfen), tatsächlich die Matte hingehört.

Marder im Motorraum

Bild 2: Unten bei der Achse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen