Marder im Motorraum

Audi TT 8N

Hi,

wollte eben Öl nachfüllen, da ist mir aufgefallen, dass eine Motordämmmatte zerfleddert im Wind flatterte und auf dem Motorblock deren Teile im Motorraum rumlagen.

Die Matte (Photo 1) konnte ich wieder reindrücken, allerdings ist das Dämmmaterial auf der Rückseite der Matte nur noch spärlich vorhanden.
a) Sollte ich diese Matte austauschen und gibt es diese als Ersatzteil?
b) Da etliche Teilchen der Matte in Sandkorngröße im Motorraum lagen, kann es sein, dass sie zum LMM gelangen / Luftfilter und hier etwas verstopfen?

Des Weiteren habe ich noch an einer anderen Stelle (Photo 2) einen "Biss" in einem Schlauch gefunden. Kann mir jemand sagen, ob das ein Druckschlauch ist oder welche Funktion er hat? Anscheinend ist das ein Schlauch, der quasi noch mal die Außenhülle eines zweiten Schlauchs ist. Ich habe das Loch mit einem Elektrokabel-Tape abgeklebt. Besteht die Gefahr, da es nahe des Motorblocks ist, dass dieses Tape anfängt zu brennen? Ist es überhaupt sinnvoll, dieses Bissloch zu tapen, oder ist das ein Druckschlauch, der erneuert werden muss?

Ein Bekannter meinte, dass könnten auch Mäuse sein, die solche Spuren hinterlassen. In letzter Zeit ist mir schon einmal aufgefallen, dass Erd-Schmier-Spuren auf der Motorabdeckung waren. Waren aber nie "Fußabdrücke" zu sehen.

Habe übrigens einen Marderschutz im Auto - ein Hochfrequenz-Signalgeber. Scheint wohl nichts zu nützen. Was gibt es noch als "Marder-/Mausschutz".

85 Antworten

Marder im Motorraum

Zitat:

Original geschrieben von moerf



Zitat:

Original geschrieben von Corx


Werde ich zukünftig in XXL anhängen. Sitzen hier auf dem Land und gurke nur mit 45 kb/s rum (DSL-Light), deshalb mache ich die Fotos meist kleiner.
ach so... Hm, einmal per fetter Mail an mich, dann habe ich es für immer und alle Fragen 🙂

Mache ich beim nächsten Problem. Bekommst dann einen Panoramabildmail 🙂

Marder im Motorraum

Zitat:

Original geschrieben von Corx


Mache ich beim nächsten Problem. Bekommst dann einen Panoramabildmail 🙂

Wie?? ...beim nächsten Problem?

Dann ist es schon zu spät.

Marder im Motorraum

Zitat:

Original geschrieben von moerf


Wie?? ...beim nächsten Problem?

Dann ist es schon zu spät.

Willst du die Probleme schon vorher in der Glaskugel sehen? 🙂 Zurzeit läuft der TT wunderbar (abgesehen von dem Fiepen bei Tempo 100 km/h, mit dem ich mich seit ca. 6 Monaten arrangiere)

Marder im Motorraum

Zitat:

Original geschrieben von Corx


Willst du die Probleme schon vorher in der Glaskugel sehen? 🙂

@corx,

vergiss es... es ist nicht mehr wichtig!

Ich bekomme soeben gestochen scharfe Fotos aus mehreren Perspektiven per Mail bekommen.

Ähnliche Themen

Marder im Motorraum

Zitat:

Original geschrieben von moerf



Zitat:

Original geschrieben von Corx


Werde ich zukünftig in XXL anhängen. Sitzen hier auf dem Land und gurke nur mit 45 kb/s rum (DSL-Light), deshalb mache ich die Fotos meist kleiner.
ach so... Hm, einmal per fetter Mail an mich, dann habe ich es für immer und alle Fragen 🙂

Sorry, habe dich vollkommen missverstanden. Dachte, du meinst, wenn ich mal ein Problem habe, soll ich ein großes Bild anhängen, da du mit meinen kleinen nichts anfangen kannst. Deshalb die Frage mit der Glaskugel. Ich stand auf der Leitung ...

Anscheinend wolltest du ein fettes Bild für deine Galerie. Sorry. Wenn du noch ein Bild brauchst, mache ich eins und poste es dir. Noch Bedarf?

Marder im Motorraum

Zitat:

Original geschrieben von Corx


Sorry, habe dich vollkommen missverstanden.

@Corx,

mit Dir spreche ich nicht mehr... nie mehr 😛

Und außerdem will ich meine Sandkasten-Förmchen wieder haben 😁

Zitat:

Anscheinend wolltest du ein fettes Bild für deine Galerie. Sorry. Wenn du noch ein Bild brauchst, mache ich eins und poste es dir. Noch Bedarf?

ja bitte, gerne.

Danke im Voraus (wahrscheinlich etwas voreilig 😉 )

Marder im Motorraum

Zitat:

Original geschrieben von moerf



Zitat:

Original geschrieben von Corx


Sorry, habe dich vollkommen missverstanden.
@Corx,
mit Dir spreche ich nicht mehr... nie mehr 😛

Und außerdem will ich meine Sandkasten-Förmchen wieder haben 😁

😁

Zitat:

Original geschrieben von moerf



Zitat:

Anscheinend wolltest du ein fettes Bild für deine Galerie. Sorry. Wenn du noch ein Bild brauchst, mache ich eins und poste es dir. Noch Bedarf?

ja bitte, gerne.

Danke im Voraus (wahrscheinlich etwas voreilig 😉 )

😉 - bin eben erst nach Hause gekommen. Morgen, wenn es hell ist, werde ich meinen freien Tag nutzen, und dich mit Bildern beglücken 😁

Report 4 Monate später: Habe mich heute intensiver der Pflege meines TTs gewidmet - im Motorraum kamen dabei wieder deutliche Marderspuren in Form von Erdklumpen und Erdspuren auf der Plastikschutzhaube zutage, trotz folgender Maßnahmen: Maschendrahtzaun unter dem Wagen, darauf festgebunden: Säckchen mit Hundehaaren. Im Motorraum: Anti-Marder-Spray, Akustik-Marderschreck mit 6 funktionierenden Elektroschockplättchen, die 180 V (eben durchgemessen) produzieren. Bisher habe ich allerdings keine Spuren von Zerstörung feststellen können.

Wenn ich den kleinen Scheißer sehe, dann bekommt er von mir einen Tapferkeitsorden verliehen, der kleinen Rambo mit den schmutzigen Pfoten!

Da hilft nur eins

ABKNALLEN😁

So blöd und widerlich es klingt, ein Bekannter hat mir den Tip gegeben, in den Motorraum zu pinkeln. Er hat es ausprobiert und angeblich seitdem keine Probleme mehr.
Seid dem ich das Vieh beim schlafen im Motorraum verjagt habe, habe ich zum Glück auch Ruhe und muss nicht in meinen Motorraum schiffen.
Ich möcht´s mir eigentlich auch gar nicht Bildlich vorstellen😰
Also immer schön euer Revier markieren😁

Gruß, Holger

Zitat:

Original geschrieben von Holgi-3


Seid dem ich das Vieh beim schlafen im Motorraum verjagt habe, habe ich zum Glück auch Ruhe und muss nicht in meinen Motorraum schiffen.
Ich möcht´s mir eigentlich auch gar nicht Bildlich vorstellen😰
Also immer schön euer Revier markieren😁

Gruß, Holger

Hallo,

wenn´s dann doch so weit ist lass uns teilhaben bei der Aktion und stell mal ein Bild rein. 😰

gruß gege

Deine Antwort
Ähnliche Themen