Marder im Motorraum
Hi,
wollte eben Öl nachfüllen, da ist mir aufgefallen, dass eine Motordämmmatte zerfleddert im Wind flatterte und auf dem Motorblock deren Teile im Motorraum rumlagen.
Die Matte (Photo 1) konnte ich wieder reindrücken, allerdings ist das Dämmmaterial auf der Rückseite der Matte nur noch spärlich vorhanden.
a) Sollte ich diese Matte austauschen und gibt es diese als Ersatzteil?
b) Da etliche Teilchen der Matte in Sandkorngröße im Motorraum lagen, kann es sein, dass sie zum LMM gelangen / Luftfilter und hier etwas verstopfen?
Des Weiteren habe ich noch an einer anderen Stelle (Photo 2) einen "Biss" in einem Schlauch gefunden. Kann mir jemand sagen, ob das ein Druckschlauch ist oder welche Funktion er hat? Anscheinend ist das ein Schlauch, der quasi noch mal die Außenhülle eines zweiten Schlauchs ist. Ich habe das Loch mit einem Elektrokabel-Tape abgeklebt. Besteht die Gefahr, da es nahe des Motorblocks ist, dass dieses Tape anfängt zu brennen? Ist es überhaupt sinnvoll, dieses Bissloch zu tapen, oder ist das ein Druckschlauch, der erneuert werden muss?
Ein Bekannter meinte, dass könnten auch Mäuse sein, die solche Spuren hinterlassen. In letzter Zeit ist mir schon einmal aufgefallen, dass Erd-Schmier-Spuren auf der Motorabdeckung waren. Waren aber nie "Fußabdrücke" zu sehen.
Habe übrigens einen Marderschutz im Auto - ein Hochfrequenz-Signalgeber. Scheint wohl nichts zu nützen. Was gibt es noch als "Marder-/Mausschutz".
85 Antworten
Hi,
habe mir von einem Bekannten Hundehaare besorgt und sie in einer Damenstrumpfhose untergebracht und wie auf dem Bild in den TT gehängt.
Könnt ihr mal kurz einen Blick draufwerfen. Da hier kürzlich jemand gepostet hat, dass bei ihm ein Schlauch im TT in Brand geraten ist, habe ich Bedenken, dass das Gleiche mit der Hundehaargranate passieren könnte. Die Nylons sowie das Haar brennen ja sicherlich hervorragend, zumal das Haar sich auch seinen Weg durch die Strumpfhose sucht.
Ist das ein "gefahrloser" Ort? Der gesamte Motorraum wird ja im TT wegen der kompakten Bauweise sehr heiß.
Und noch eine Frage an die Kenner hier: Welche Funktion hat eigentlich der schwarze Kasten direkt hinter dem Haarballon, der sich nach unten zieht?
Zitat:
Original geschrieben von Corx
Ist das ein "gefahrloser" Ort? Der gesamte Motorraum wird ja im TT wegen der kompakten Bauweise sehr heiß.
@Corx,
vergiss es. Das bringt nichts ausser mächtig Gestank nach feuchter Töle im Innenraum wenn Du keinen Aktivkohlefilter eingebaut hast.
Dem Marder ist das sowas von egal wie nur was 😁
Wenn schon so ein Duftsäckchen, dann schon unten von innen auf der Motorabdeckung festbinden. Das Zeug wird warm und auch nach Köter stinkende Wärme steigt bekanntlich nach oben...
Zitat:
Und noch eine Frage an die Kenner hier: Welche Funktion hat eigentlich der schwarze Kasten direkt hinter dem Haarballon, der sich nach unten zieht?
..das ist ein Kabelkanal, Du Heini 😛
Hättest ja selbst draufkommen können, in dem Du da nur mal den Deckel ein bisschen aufmachst.
😁 😁 😁 geil
kabelkanal 😉
das ist das geilste tuning seit der erfindung des tankdeckelaufklebers 😁
ich hätte auch angst ,das das in brand gerät 😉 ,aber wenn ,dann würd ich es möglichst weit rechts am lufikasten hängen ,da ist es am kältesten!
mist zu langsam 😁
Ähnliche Themen
Ok, danke für die Tipps. Habe den Vogelknödel rausgemacht und unten auf den Maschendrahtzaun gebunden, den ich zusätzlich unter den TT geschoben habe. Wahrscheinlich pinkeln jetzt die Hunde gegen meine Auto oder knurren es an 😉
Zitat:
Original geschrieben von Corx
Wahrscheinlich pinkeln jetzt die Hunde gegen meine Auto oder knurren es an 😉
so lange sie ihn nicht besamen, passt es ja 😁
Vielleicht hast ja auch richtig Glück und einer Kackt dir genau vor die Fahrertür. Dann kommst im dunkeln zu deinem Auto latscht unbemerkt rein und schleppst das dann noch schön in Innenraum. Spätestens beim Heizung einschalten wirds dir dann aber auffallen!😁
😁 😁 😁
das mit dem maschendrahtzaun ist die beste lösung 😉 da haben die ja angeblich angst drüber zu laufen! vielleicht verschreckst du mit dem hundesack ja katzen ,die über dein auto klettern wollen 😁
Maschendraht ist auch kein "Allheilmittel". Den hab ich auch drunter liegen, trotzdem ist das Vieh rein gegangen 😠
Dabei hab ich es allerdings mal beobachtet und hab dann die Motorhaube geöffnet, das Vieh hat sich mächtig erschrocken😰, ist weg gerannt und seitdem ist ruhe. Scheint wirksam gewesen zu sein, dem Vieh zu zeigen, das das kein sicherer Schlafplatz ist😁
Gruß Holger
Hallo Corx,
stimmt kommt halt da rauf an wie man den Maschendraht anwendet.
ich hätte da einen guten Schutz.
Hilft bestimmt zu 100 %.
Gruß
TT-Eifel
Zitat:
Original geschrieben von TT-Eifel
Hallo Corx,
stimmt kommt halt da rauf an wie man den Maschendraht anwendet.
ich hätte da einen guten Schutz.Hilft bestimmt zu 100 %.
Gruß
TT-Eifel
🙂
Werde ich gleich nachher einbauen ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Corx
Werde ich gleich nachher einbauen ... 😉
Hallo,
die Einbauanleitung gibt es hier.Gruß
TT-Eifel
Marder im Motorraum
Hi,
der Marder hat meinen TT wieder heimgesucht. Diesmal fand ich links (von vorne gesehen) unten auf dem Unterboden folgendes Teil (siehe Bild).
Ist das ein Wärmeabstrahlschutz des Abgaskrümmers? Kann mal bitte jemand ein Bild posten, wo das hingehört?
Beim Abnehmen der Motorabdeckung ist mir dummerweise die große Gummitülle der mittleren Stütze abgefallen und in den Motorraum gerollt. Kann die dort Schaden anrichten, in irgendein bewegliches Teil fallen, dass dann klemmt? Die Tülle fiel rechts hinten, dort, wo sie meistens beim Abnehmen der Abdeckung liegen bleibt, runter.
Mittlerweile hat der Marder trotz Gitter unter dem Motor, Ultraschallschutz, Hundehaaren unter dem Auto etc. den Schlauch, den ich zu Beginn des Postings abgelichtet habe, bös zugerichtet. Kann mir jemand sagen, wofür dieser Schlauch gut ist? Habe zwar gerade einen neuen bestellt, kann ihn aber erst am Fr. einbauen lassen. Leistungsverlust habe ich bisher noch nicht gespürt. Allerdings vermute ich manchmal, dass das Fiepen im Motorraum bei 95-110 km/h beim Gasgeben, von dem ich mal gepostet habe, mit einem Marderbiss zusammenhängt. War deswegen schon mal in der Werkstatt, dort wurde damals aber nichts gefunden.
Und noch eine letzte Frage: Ich will mir von ATU einen anderen Marderschutz mit 6x Hochspannungsplatten zulegen. Angeblich sei das in GER legal. Hat die jemand schon einmal verbaut und stimmt es, dass das Tier dadurch keinen Schaden nimmt. Obwohl ich dem Nager natürlich gerne eins aufs Hirn geben würde, weil er meinen TT nicht zu würdigen weiß, braucht meine Frau keinen neuen Pelz, das Tier soll also ohne Behindertenausweis leben können.
Marder im Motorraum
Nachtrag:
Vielleicht hat doch jemand eine Antwort auf meine vielen Fragen, die ich vor ein paar Stunden gestellt habe.
Beim Nachbarn, habe ich gerade erfahren, war der Marder gestern Nacht auch in seinem Volvo drinnen, hat extremen Schaden verursacht.
Was kann ich tun? Habe keine Lust, alle paar Tage in die Werkstatt zu müssen. Wie sieht es mit dem Marderschutz mit den Stromschlagplättchen aus und kann man die im TT bedenkenlos überall anbringen?