Mapco Bremsbeläge Erfahrungen ?

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallo alle zusammen 🙂
Kann mir jemand vielleicht seine Erfahrungen mit Mapco Bremsbelägen sagen ???
Hab die möglichkeit günstig welche von nem bekannten zu bekommen.
MFG

28 Antworten

Ich oute mich da mal als Unwissender (wie mein Beitrag oben ja treffend beweist 😉 )- für mich war die Marke bis dahin neu. Liegt vielleicht daran, dass ich seit Trabant Zeiten nicht mehr in Werkstätten die Kartons umgedreht habe. 😁

Bitte um Entschuldigung, aber hat denn nun jemand Erfahrung mit den Belägen gemacht?

Nur weil die Querlenker okay sind, heisst das ja nicht, dass die Bremsbeläge was taugen. Um das auf den Grillvergleich herunterzubrechen - Thüringer Bratwürste sind genial, aber Weißwürste esse ich lieber woanders .... 🙂

man kann einfach auch nach "mapco" googlen, aber dazu ist man doch zu faul....

Und dann? Bringt einen auch nicht wirklich weiter ....

Wie sind nun DEINE Erfahrungen mit den Bremsbelägen ?

@TE: Für den Preis kann man testweise nicht´s falsch machen, ausprobieren und wenns nichts taugt, bitte schnell raus damit und zu den o.g. Optionen greifen.

hab sie nicht beim civic gehabt, aber beim punto hgt vorne und hinten. haltbarkeit wie originalteile. haben ihren dienst bis zu schluss gemacht. scheiben blieben gleichmässig, keine riefen.

Ähnliche Themen

Okay, das ist doch schonmal ´ne Aussage. Allerdings nur zur Haltbarkeit - nicht zur Bremsleistung 😉

Wenn man mal mit Original Hondabelägen und z.B. mit Ferodobelägen (über die kann ich eine Aussage treffen) mehrfach von höheren Geschwindiglkeiten runtergebremst hat, wird einen Unterschied wie Tag und Nacht erleben. Für mich ist da das Thema Lebendsdauer sekundär, da geht Sicherheit vor, wobei die Ferodos auch da den OEM Belägen nicht nachstanden.

natürlich war die bremsleistung so wie sie soll bzw. wie die der originalteile.
ein in deutschland tätiges unternehmen muss sowieso in der bekannten "erstausrüsterqualität" verkaufen bzw. min. derren vorgaben erfüllen.

Zitat:

Original geschrieben von Syn@PuntoHGT


natürlich war die bremsleistung so wie sie soll bzw. wie die der originalteile.

Und gerade das ist, zumindest beim FN2, kein Gütesiegel. 😉

Man kann sich ja beim Wechsel auch verbessern ....

ich glaube hier gehts nicht um sport bremsen.
es ging doch nur darum ob das schnäppchen sicher ist, oder irgend eine noname "kamelkacke" wie hier schon erwähnt 🙂

ich würde auch jede andere marke den teueren original honda belägen vorziehen.

Zitat:

Original geschrieben von Syn@PuntoHGT


hab sie nicht beim civic gehabt, aber beim punto hgt vorne und hinten. haltbarkeit wie originalteile. haben ihren dienst bis zu schluss gemacht. scheiben blieben gleichmässig, keine riefen.

Es würde mich auch nicht wundern, wenn bei Fiat die Bremsbeläge länger halten als das Fahrzeug selbst 😁 😁

VG
!Frecher_Keks 😉

Ich habe hier lediglich meine persönliche Meinung und Erfahrung mit verschiedenen Herstellern eingebracht, Punkt.

Und ja, ich hatte bisher schon unterschiedliche Beläge und Hersteller in der Hand, darunter auch Originale und Erstausrüster-Qualität, aber auch Sportbremsbeläge.
Das gleiche gilt für Scheiben und Reibringe.
Und ja, ich habe mir sogar selbst oft genug die Hände dreckig gemacht und die Teile auch eingebaut, sachgemäß eingebremst und gewartet. Und das nicht nur an meinen eigenen Autos.

Bin hier sicherlich auch niemandem Rechenschaft schuldig, dass und wie intensiv ich mich mit der Materie auskenne.
Als möchtegern Experte lasse ich mich hier von bestimmten Leuten auch nicht abstempeln.

Aber wenn hier auf Erfahrungen und kompetente Antworten verzichtet werden kann bzw. kein Wert darauf gelegt wird, dann werde ich das hier zukünftig beachten.

Zitat:

Original geschrieben von R-12914


Aber wenn hier auf Erfahrungen und kompetente Antworten verzichtet werden kann bzw. kein Wert darauf gelegt wird, dann werde ich das hier zukünftig beachten.

Vielleicht wolen die nur das hören, was sie hören wollen?

-Ey, ich komm billig an was dran, dind die gut?
-Klar!
-OK, kauf ich. *freu*

die aussage war pauschal :

- kenn ich nicht
- qualität hat seinen preis.

sind wir hier beim mediamarkt ?

wenn das eine kompetente antwort ist, okay. ich bin hier raus.

Zitat:

Original geschrieben von MvM


Vielleicht wolen die nur das hören, was sie hören wollen?

-Ey, ich komm billig an was dran, dind die gut?
-Klar!
-OK, kauf ich. *freu*

Ja, dass glaube ich mittlerweile auch.

Wer billig kauft, kauft halt zweimal.

Wer bei sicherheitsrelevanten Teilen spart, der ist selbst schuld und sollte sich am besten direkt bei unserem in dieser Hinsicht kompetenten User "Micci" melden.

Es ist immer eine Frage dessen, was man erwartet.

Ansonsten ist das hier noch sehr interessant:
http://www.motor-talk.de/forum/mapco-bremsen-erfahrungen-t1791275.html

Zitat:

Original geschrieben von Syn@PuntoHGT


die aussage war pauschal :

- kenn ich nicht
- qualität hat seinen preis.

sind wir hier beim mediamarkt ?

wenn das eine kompetente antwort ist, okay. ich bin hier raus.

Du hast

- haben wir nicht -> muss kamelkacke sein

Vergessen

@madmax
So eine Antwort ist treffend

@expeRte
"Mapco Bremsbeläge Erfahrungen ?"
Ein "nein" reicht voll und ganz

Deine Antwort
Ähnliche Themen