Manuelle Steuerung vom Lüftungsgebläse
Gibts im Golf nicht die Möglichkeit, komplett manuell die Stärke vom Geläse zu regeln?
Mir ist folgenes aufgefallen:
Ich kann zwar in das Climamenü gehen und dann gibts dort auch den Regler für die Gebläsestärke.
Diesen zu verändern bringt aber nur bedingt etwas.
Wenn es warm ist im Auto und man die Temperatur auf z.B 21 Grad stellt, dann bläst die Lüftung auch auf niedrigster Stufe noch immer recht kräftig.
Erhöhe ich die Temperatur dann auf 25 Grad, so geht die Stärke vom Gebläse zurück, obwohl ich am Regler selber nichts mehr verstelle.
Dieser Regler ist also kein absoluter Wert, sondern zusätzlich auch immer abhängig von den Temperatureinstellungen.
Problem ist jetzt, dass ich kein so starkes Gebläse haben möchte, auch wenns warm ist im Auto.
Die Lüftungsdüsen kann ich jetzt auch nicht mehr halb zudrehen. Da geht ja auch nur ganz oder gar nicht.
Einen komplett manuellen Eingriff auf die Lüftungsstärke kann ich also gar nicht machen, oder?
50 Antworten
4 8er Golf aus dem Freundeskreis die alle auch noch ein Schiebedach haben?
Also entweder hast du verdammt viele Freunde oder solltest Lotto spielen wenn man sich das Straßenbild so ansieht. 😁
Außer natürlich ihr seit eine Wolfsburger 8er Golf gang 🙂
und vor allem hat er denen alle von dem Problem mit der Lüftung erzählt und die haben dann alle 4 das auch gleich ausprobiert und ihm Rückmeldung gegeben. 😁
teste es gerade...manuell Geblaese auf min und es haucht nur sanft aus den Duesen...Regler auf Max und es weht... unabhaengig von der Innentemperatur und PanoDach Stellung.
ich habe damit auch keine Probleme
Ähnliche Themen
Zitat:
@Beat92 schrieb am 17. Juni 2021 um 12:18:47 Uhr:
4 8er Golf aus dem Freundeskreis die alle auch noch ein Schiebedach haben?Also entweder hast du verdammt viele Freunde oder solltest Lotto spielen wenn man sich das Straßenbild so ansieht. 😁
Außer natürlich ihr seit eine Wolfsburger 8er Golf gang 🙂
Hier in Wolfsburg ist der Golf 8 nunmal eins der meisten Autos. Viele arbeiten im Werk und nehmen sich dann einen, ist jetzt nichts ungewöhnliches :'D
Zitat:
@Peterson1982 schrieb am 17. Juni 2021 um 12:20:53 Uhr:
und vor allem hat er denen alle von dem Problem mit der Lüftung erzählt und die haben dann alle 4 das auch gleich ausprobiert und ihm Rückmeldung gegeben. 😁
Das man natürlich auch Freunde hat die autointeressiert sind und so ein Thema halt mal zur Sprache kommt ist natürlich keine Option 😉
Zitat:
@gnabiator schrieb am 17. Juni 2021 um 12:33:47 Uhr:
teste es gerade...manuell Geblaese auf min und es haucht nur sanft aus den Duesen...Regler auf Max und es weht... unabhaengig von der Innentemperatur und PanoDach Stellung.
Ich hab auch gerade wieder getestet.
Außentemperatur wird mir gerade mit 29 Grad angezeigt.
Wenn ich die Lüftung auf 21,5 Grad stelle und Gebläse auf die niedrigste Stufe, dann bläst es zwar relativ leicht, aber doch noch deutlich.
Der Luftstrom wird beim aufmachen vom Schiebedach etwas höher.
Aber ich habe das Gefühl, er dreht nicht so weit hoch, wie bei den vorherigen Tests.
Ich werd das heute Abend nochmal testen, wenn die Außentemperatur wieder etwas niedriger ist.
Wie das System dann reagiert.
Besonders negativ ist es mir jetzt bisher in den Abendstunden an warmen Tagen aufgefallen.
Ich hab auch gerade gesehen, dass es "nur" 6 Gebläsestufen gibt.
Beim Auto waren es 10 oder sogar noch mehr.
Da konnte man dann noch feiner zurück regeln.
Die niedrigste Stufe bläst im Stand doch auch schon merklich und da man an den Düsen jetzt nicht mehr nachregeln kann, ist das schon zu viel, um einen ganz leichten Windstrom nur zu haben.
Dazu kommt wohl auch die ungünstige Anordnung der Düsen.
Zitat:
@Pauli1990 schrieb am 17. Juni 2021 um 13:00:45 Uhr:
Besonders negativ ist es mir jetzt bisher in den Abendstunden an warmen Tagen aufgefallen.
Ich kenne das Problem schon ausm O3 und G7 - da wird man gefühlt tiefgekühlt, sobald die Sonne sinkt. Wird im G8 wahrscheinlich auch für mich ähnlich sein, da fehlt mir noch die Erfahrung.
Da hat bisher für mein Gefühl Klima komplett auf Auto lassen, Sanft einstellen und 23,5° für beide Fahrzeugseiten die besten Erfolge erzielt.
Im G8 also: Auto-Taste im Classic Clima 2*drücken, Sanft auswählen. Alternativ über Sprachsteuerung, die versteht auch, was bei "Klimaanlage auf Sanft" zu tun ist, scheint mir aber vergesslich, die Frau Weh :-)
Zitat:
Ich hab auch gerade gesehen, dass es "nur" 6 Gebläsestufen gibt.
Beim Auto waren es 10 oder sogar noch mehr.
Golf 7 hatte 7 Stufen mit 2 Zonen Automatik. Ohne Automatik warens 6.
Ich hab noch ein bisschen beobachtet die letzten Tage.
Grundsätzliches Problem ist wohl, dass auch die geringste Stärke noch einen relativ hohen Luftstrom erzeugt und dass, wie Gnabiator sagt, die Düsen ungünstig angeordnet sind.
Durch den zu hohen Luftstrom und die fehlende Option, die Öffnung der Düsen zu regeln, bläst es auch in der geringsten Einstellung viel zu stark ins Auto,
Dadurch lässt sich keine sanfte Kühlung durch sehr geringen Luftstrom realisieren.
Ich werde jetzt die nächsten Tage nochmals die Automatik auf sanft probieren.
Vielleicht gehts mit der besser.
Was ich hier aber wieder nicht verstehe.
Wie werden die Autos von VW getestet?
Es muss doch auch mal einem Testfahrer auffallen, dass man die Lüftung nicht weit genug zurück regeln kann.
Vielleicht funktioniert das nur in deinem Fahrzeug auf Grund eines Fehlers nicht richtig ? Hast du vielleicht die Möglichkeit, das an einem anderen Fahrzeug gegenzuprüfen ?
Ich würde das mal überprüfen lassen.
Bei der Hitze kühlt die Klimaanlage in meinem Golf 8 effektiv ohne das es zieht.
Wurde ihm ja schon x mal vorgeschlagen das beim Händler prüfen zu lassen 😁
Dann lieber quasi täglich einen ellenlangen Bericht über die Lüftung schreiben :P
Zitat:
@uwes2403 schrieb am 19. Juni 2021 um 10:04:38 Uhr:
Vielleicht funktioniert das nur in deinem Fahrzeug auf Grund eines Fehlers nicht richtig ? Hast du vielleicht die Möglichkeit, das an einem anderen Fahrzeug gegenzuprüfen ?
Hmm.
Ne, leider nicht.
Ich kenne keinen, der auch einen Golf 8 fährt.
In die Werkstatt fahren ist mir auch zu aufwendig.
Ich wohne auf dem Land. Die ist ca. 25 KM entfernt.
Zitat:
@jm_wi schrieb am 19. Juni 2021 um 10:18:56 Uhr:
Ich würde das mal überprüfen lassen.
Bei der Hitze kühlt die Klimaanlage in meinem Golf 8 effektiv ohne das es zieht.
Das ist nicht das, um was es hier geht.