manuelle Bedienung der VANOS aus dem Innenraum?! :-)
Zitat:
Die VANOS Steuerung ist hier manuell vom Innenraum zu bedienen.
Ähm...bahnhof?! 😕 😁 😕
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Vampir
Das mit der Vanos hatte ja jemand gefragt
und rate mal, wer das war... 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
und rate mal, wer das war... 😁 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von Vampir
Das mit der Vanos hatte ja jemand gefragt
lol hhehe 🙂 Hätte ich mir denken können 😁
Zitat:
Original geschrieben von Vampir
Naja Geschmacksache ich bekomm schon wieder Hunger auf Pommes hehe 🙂Zitat:
Original geschrieben von darioesp
also vom aussehen, von außen, find ich den ja supergeil!
wie soll man den die vanos manuell steuern können?😕
Das mit der Vanos hatte ja jemand gefragt und da meinte der VK als Antwort, dass er das hier nicht ausplaudern würde, das "Wissen" würde der Käufer natürlich dann mit kaufen... 🙂Wahrscheinlich ziehste am Band und drehst so die Nockenwelle 🙂
haha 🙂😁 das wirds sein
der spoiler ist zu groß, original M spoiler sieht besser aus. aber der rest gefällt mir.
edit:
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von Vampir
Das mit der Vanos hatte ja jemand gefragt
und rate mal, wer das war... 😁 😁 😁
da brauch man nich zu raten😁
Zitat:
Original geschrieben von Vampir
lol hhehe 🙂 Hätte ich mir denken können 😁
wollt ihn mal aus der reserve locken...scheint ja bei der "sinnvollen" antwort auch gelungen zu sein. 😁
Ähnliche Themen
Also wenn Du ihn wirklich aus der Reserve locken willst... Dann musst Du nun auch mitbieten, das Teil ersteigern und dann das von ihm an Dich übermittelte Wissen bezüglich der Steuerung der Vanos aus dem Innenraum mit dem Forum teilen 🙂
so...auf meine gegenfrage, ob er das wirklich ernst meint, kamm nun folgende antwort:
Zitat:
Ich sehe es dir nach das du nicht unbedingt viel Ahnung von Motorensteuerung hast. Was für manche unmöglich erscheint stellt für andere nicht mal eine herausforderung da. Lass dich dadurch aber nicht entmutigen, Luftfiltertuning ist immer eine gern gesehen Alternative.
Na wenn Luftfiltertuning eine Alternative zur manuell verstellbaren VANOS darstellt, taugt die ja nicht wirklich viel😛
Hi,
Ich versteh das Problem nicht. Natürlich lässt sich die Vanos manuell ansteuern. Einfach ein Taster oder Schalter, wie man's gerne hätte ans Magnetventil und schon Regelt die auf Knopfdruck. So wird im Übrigen auch bei BMW das Magnetventil bei Fahrzeugen ohne Siemens Steuergerät auf Funktion getestet...
OB die manuelle Ansteuerung dann irgendeinen Sinn macht, lass ich mal so stehen. Praktisch aber ist es durchaus mit wenigen Handgriffen möglich.
VG
Thomas
Tolle Wurst !!
Einfach das was die Motorelektronik automatisch macht mit nem Schalter überbrücken 🙄
Soll das jetzt "Fortschritt" sein, oder nicht eher ein Rückschritt...
Dann bau ich meinen Wagen auf Choke um und klopf mir selber auf die Schulter. Kann man dann noch als manuelle Standgasregulierung vom Innenraum aus verkaufen. 😉
Ich geh dann jetzt erstmal raus und bau die el. Fensterheber aus. Wär doch bestimmt megacool wenn man die Fenster mech. von innen mit einer Kurbel betätigen könnte... 😁
Greetz
Tim
Zitat:
Original geschrieben von YETI
Tolle Wurst !!
Einfach das was die Motorelektronik automatisch macht mit nem Schalter überbrücken 🙄
Soll das jetzt "Fortschritt" sein, oder nicht eher ein Rückschritt...
Dann bau ich meinen Wagen auf Choke um und klopf mir selber auf die Schulter. Kann man dann noch als manuelle Standgasregulierung vom Innenraum aus verkaufen. 😉
Ich geh dann jetzt erstmal raus und bau die el. Fensterheber aus. Wär doch bestimmt megacool wenn man die Fenster mech. von innen mit einer Kurbel betätigen könnte... 😁Greetz
Tim
😁 😁 😁
ich glaub ich bau meine FFB aus, ist von hand auch viel cooler
ich bau die Servopumpe auf Manuellen Kurbelantrieb um... wenn ich lenken will, muss ich mit einer Hand kurbeln, um die Servopumpe anzutreiben ;D
OT:
....links is die Bremse, rechts das Gaspedal...
Das Auto is aber elektrisch
... ok, links is die Bremse, rechts is das, ähh, Elektrisch.... 😁
danach war mir einfach grad 😁