Manipulierter Kilometerstand
Hallo zusammen,
ihr seid meine letzte Hoffnung in einem jetzt schon seit 1,5 Jahren laufenden Gerichtsverfahren nach dem Kauf meines 535d Touring. Ich habe diesen mit knapp 100.000km erworben, bin damit selbst ca. 6.000km gefahren und habe ihn nachdem er angefangen hat weiß zu rauchen abgestellt und kämpfe nun seither per Gericht um die Rückabwicklung des Kaufvertrages. In den ersten sechs Monaten tauchten folgende Mängel auf: Glühkerzen defekt, Heckscheiben- und Spiegelheizung defekt, kleiner Turbolader defekt, 2 PDC Sensoren defekt und letztendlich was zum weißen Qualm geführt hat war ein defekter Abgaskühler(leider nach den ersten 6 Monaten). Bis auf den kleinen Turbolader wurde von dem Verkäufer nichts repariert und keine Mängel behoben daher bin ich direkt zum Anwalt und nun steht das gute Stück seither abgemeldet in der Garage. Zwischenzeitlich wurde eine gutachten biem freundlichen erstellt da mit der Verdacht vorliget das hier was an den Kilometern nicht stimmt. Leider konnten die mit ihren zur Verfügung stehenden Mitteln eine Manipulation nicht ausschließen da z.B. Der Tacho bereits ausbauspuren hatte. Um das ganze jetzt abzukürzen bin ich auf der Suche nach jemanden der mir alle Fahrzeugdaten auslesen kann. Das könnte z.B. ein Tachojustierer sein was ja aber seit Jahren in Deutschland verboten ist. Ich möchte ja aber keine Anpassung sondern lediglich die Steuergeräte ausgelesen haben. Meine letzt Möglichkeit ist mit dem Auto auf nem Trailer nach Venlo zu fahren. Da ich aber über 300km einfache Strecke fahren müsste möchte ich nun auf dem Weg fragen ob ihr jemanden kennt der mir hier weiterhelfen kann. Ich möchte nichts unversucht lassen um die Manipulation nachzuweisen. BMW München hat auch auf Anfrage vom Gericht keine Fahrzeughistorie ausgegeben da dies nur mit der Einverständnis aller Vorbesitzer geschehen darf. Bei einem Reimport aus Italien habe ich da natürlich keine Chance. Dies ist nur möglich wenn eine Strafanzeige vorliegt und die Staatsanwaltschaft ermittelt. Diese kann ich aber erst stellen wenn ich mir sicher sein kann das ich mit meiner Vermutung richtig liege. Deshalb meine Bitte an Euch, wenn ihr jemanden kennt im Raum Karlsruhe/Mannheim oder Tipps dazu habt dann bitte meldet euch, ich bin für alles dankbar. Das ist meine letzte Hoffnung.
Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
Die meißten überarbeiten 4 Steuergeräte, danach merkt keiner mehr was.
Besonders bei den Diesel Fahrzeugen wird der Tacho von 300-400 Tausend KM auf 100-150 Tausend KM runter gedreht.
Anschließend wird das Auto von außen komplett für 100-150 Euro poliert und bei Mobile oder Autoscout angeboten.
Scheckheft gibt es auch zu kaufen http://www.ebay.de/.../381223791509?...
Ich würde gebrauchte Autos nur von älteren Personen kaufen, auch nur 1. Hand.
Bin selber kein Deutscher, kaufe Autos aber nur von Deutschen.
Kauft Autos niemals von Türken, Araber, Polen oder Russen.
Besser 2000-3000 € mehr ausgeben.
72 Antworten
Zitat:
@NeRkO20 schrieb am 11. Mai 2015 um 00:08:16 Uhr:
Was habt ihr alle mit dem Schlüssel? Dieser übernimmt jedes mal wenn man damit das Auto benützt den km Stand. Im Klartext, drehe ich 100tkm zurück, verwende dann den Schlüssel übernimmt dieser einfach den neuen Km Stand.
Ist das tatsächlich so? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das BMW sich hier so einen Schnitzer im Design erlaubt und eine Überschreibung des Speichers durch einen niedrigeren Wert erlaubt.
Der Tacho kann ja auch - zumindest von der Konstruktion her - auch nur "nach oben" zählen.
Konnstest Du schonmal Schlüssel auslesen und den km-Stand beobachten?
Prinzipiell bin ich auch der Meinung, das eine "gut gemacht" Manipulation extrem schwer bis unmöglich nachzuweisen ist. Für 100% Sicherheit muss man heutzutage wohl nen Neuwagen kaufen 😉
Ja, das mit dem Schlüssel ist so wie von NeRkO20 beschrieben. Das ein ID Geber einen neuen, kleineren km Stand übernimmt auch schon gesehen. Es wäre interessant, ob dies bei aktuellen BMWs nun nicht mehr so ist und man hier etwas mehr "Sicherheit" hat.
wohl nen Neuwagen kaufen
Hilft auch nix.
Selbst die haben den berühmten 54x.xxx KM Stand, wie meine zwei letzten.
😁
Zitat:
@Hobbyschrauba schrieb am 11. Mai 2015 um 11:52:21 Uhr:
Ist das tatsächlich so? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das BMW sich hier so einen Schnitzer im Design erlaubt und eine Überschreibung des Speichers durch einen niedrigeren Wert erlaubt.Zitat:
@NeRkO20 schrieb am 11. Mai 2015 um 00:08:16 Uhr:
Was habt ihr alle mit dem Schlüssel? Dieser übernimmt jedes mal wenn man damit das Auto benützt den km Stand. Im Klartext, drehe ich 100tkm zurück, verwende dann den Schlüssel übernimmt dieser einfach den neuen Km Stand.
Der Tacho kann ja auch - zumindest von der Konstruktion her - auch nur "nach oben" zählen.
Konnstest Du schonmal Schlüssel auslesen und den km-Stand beobachten?
Prinzipiell bin ich auch der Meinung, das eine "gut gemacht" Manipulation extrem schwer bis unmöglich nachzuweisen ist. Für 100% Sicherheit muss man heutzutage wohl nen Neuwagen kaufen 😉
Prinzipiell gebe ich Dir recht.
Eine wirklich 100%ige Manipulation, so dass selbst ein echter Fachmann das nicht findet, ist allerdings mit einem so großen Aufwand verbunden, dass sich das für neuere Fahrzeuge lohnt, nicht aber für unsere "alten" Schätzchen.
Jede Menge Steuergeräte haben Flash-Bausteine, die sich von außen garnicht vollständig überschreiben lassen. Die müsste man alle einzeln rauslöten, plausibel programmieren (Neuzustand fällt ja auf 😁) und wieder einlöten.
Bei einigen sind Signal-Prozessoren verbaut, die eigenen Speicher haben, der von außen nicht beschreibbar ist. Dann müsste man sogar den Prozessor ersetzen.
Natürlich geht das, wenn man das Wissen und die Geräte hat.
Was den Schlüssel betrifft:
Der speichert ein paar Service-Daten, übernimmt aber gnadenlos den km-Stand, der im Kombi angezeigt wird (zumindest sagte mir das ein BMW-Freundlicher, man sollte das also mit Vorsicht glauben 😁).
Auf Plausibilität wird aber nicht geprüft bei unserem "Youngtimer".
Die Software, die mein BMW-Freundlicher vor Ort hat und die den Schlüssel ausliest, schlägt laut Werkstattmeister allerdings Alarm, wenn ein km-Stand auf dem gerade ausgelesenen Schlüssel niedriger ist, als er beim letzten Besuch war.
Weil dann nämlich klar ist, dass manipuliert wurde.
Der Schlüssel selbst besitzt nicht genug Eigenintelligenz, um auf Plausibilität zu prüfen. Er hat nur einen Speicher, der über das Fahrzeug befüllt wird. Er merkt also auch nicht, wenn ein niedrigerer km-Stand gespeichert wird.
k-hm
Ähnliche Themen
Das stimmt nicht mit dem Schlüssel! Es wird nur ein höherer Kilometerstand vom Schlüssel übernommen! Wenn im Schlüssel 200000km gespeichert sind und das Auto hat nur 100000 auf dem Tacho, bleiben die 200k km solange im Schlüssel stehen, bis das Auto aufgeholt hat.
Zitat:
@DocSnyder75 schrieb am 12. Mai 2015 um 11:28:17 Uhr:
Das stimmt nicht mit dem Schlüssel! Es wird nur ein höherer Kilometerstand vom Schlüssel übernommen! Wenn im Schlüssel 200000km gespeichert sind und das Auto hat nur 100000 auf dem Tacho, bleiben die 200k km solange im Schlüssel stehen, bis das Auto aufgeholt hat.
Woher willst Du das so genau wissen und von welchem ID-Geber (Baureihe) sprichst Du genau?
Ab E60 LCI soll das so sein ...
Zitat:
@Calibramero schrieb am 16. April 2015 um 20:13:10 Uhr:
Hi,alle möglichen Daten für den DPF, wie z.b. letzte Regeneration, zurückgelegte KM seit letzte Regeneration, mit wieviel KM wurde der aktuell eingebaute DPF eingebaut, wieviel Restlauf-KM hat er noch, verbauchte Liter Treibstoff usw. lassen sich alles mit der BMWhat App auslesen.
Habs mal bei mir vorletztes WE gemacht und ist alles plausibel.
Und Motorparameter auslesen wäre in diesem Falle kein Risiko für deine Geschichte. Die App kostet 45€ + Adapter für ca. 40€
Via Iphone wäre die Vollversion der App sogar für ca. 2 Woche kostenlos über die Familenfreigabe 😉
Für deine Zwecke würde es reichen. So bräuchtest du nur den Adapter und jemand der die App auf seinem Iphone hat.Was aber so gut wie niemand fälschen würde, wäre der Allgemeinzustand des Motorinneren. Ein Profi kann dir bei demontierten Zylinderkopf schon sagen, ob der Motor eher 300tkm oder 100tkm runter hat.
LG cali
Hi . Wie liest man den km. Stand genau mit tool 32 beim dpf . Bitte um kurze Anleitung. Danke
Abgleich_csf_lesen
Zitat:
@Spechtone schrieb am 5. Juni 2020 um 11:55:22 Uhr:
Abgleich_csf_lesen
Ok. Probiere ich dann am abend so.
.........
.......,,,
Und? Konntest du es herausfinden? Gestern Abend war hier noch ein Bild.
Schau mal bei qfltot_wert. Das ist die Gesamt verbrauchte Kraftstoffmasse. Dann nurnoch über den Durchschnittsverbrauch zurückrechnen und du solltest den ungefähren km stand haben.