1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Kilometerstand gedreht???

Kilometerstand gedreht???

BMW 5er E61

Halllo,

habe mir gestern einen e61 530d Baujahr 07 2004 gekauft. Hatte bei der Sichtung auch einen Rechner dabei um Fehlerspeicher auszulesen etc. Der Wagen hat bis auf ein paar elektronische Kleinigkeiten die ich selbst reparieren kann keine Probleme, die Injektorwerte sind Top und alles andere passt auch, einzig der Motor ist ein wenig verölt was auch in den Tüvbericht des Vorbesitzer als geringer Mangel eingetragen ist. Optisch sieht der Wagen absolut Top aus Der Lack ist Top der Innnenraum erste Sahne (Sitze Schaltelemente usw alles super) Der Motor hört sich gut an, das Automtikgetriebe läuft Butterweich.

Im Kombiinstrument werden mir 177000 km angezeigt. Zuhause angekommen habe ich mich am nächsten Tag direkt drangesetzt und mir die Steuergeräte genauer angeschaut da mir im Serviceheft ein paar Dinge doch eigenartig vorkamen. Dabei ist aufgefallen das die letzte Batterieregestrierung mit 162000km stattgefunden hat. Naja die Regestrierung davor hatte bei 320000 km stattgefunden...... und die davor bei 290000.
Habe ich hier Tatsächlich einen Wagen mit über 300000km Laufleistung gekauft? Oder kann das ganze auch durch den Austausch des Steuergerätes eines anderen Fahrzeuges resultieren?
Der Zustand des Wagens ist wie gesagt absolut Top. Ist inzwischen mein 4ter BMW somit meine ich zu Wissen wann sich ein Fahrzeug falsch anhört oder falasch anfühlt........... Falls dere Wagen echt die Laufleistung hat muss sich da jemand verdammt viel Mühe gemacht haben das zu vertuschen....

Ähnliche Themen
28 Antworten

Ja dann ist er gedreht.
Zu BMW hinfahren und die Schlüssel auslesen lassen und fragen bei welchem KM Stand er zuletzt beim Service war.

Naja das ist eigentlich schon ein Zeichen wo ich nervös werden würde.Aber es muss nicht unbedingt am Km Stand gedreht wurden sein.Wieviele Vorbesitzer hat der Wagen?
Hast du die letzten 2-3 HU Berichte?
Privat oder Händler?

Naja der Kauf war warscheinlich auch sehr blauäugig von mir habe mich halt in erster Linie daran festgehalten wie gut der Technische und optische Zustand des Wagens ist. Tüv bericht habe ich nur den letzten, und die letzten Services wurden alle bei irgendeinen Krauter gemacht.....daher würde der Schlüsselcheck bei BMW wohl auch eher wenig bringen. Vorbesitzer hatte er einige womit ich nun der 5te bin...
Wobei der letzte den Wagen gerade mal knapp zwei Monate hatte mit der Begründung die Unterhaltskosten wären ihm doch zu teuer....

Hört sich leider alles sehr negativ an.
Aber wenn ich schon höre das dein neuer 5 Hände schon hinter sich hat Tüv berichte fehlen und das mit 'nur' 177 tsd KM dann hat die Karre entweder bestimmt eine heftige macke und jede 'Hand' wollte diesen BMW einfach schnell loswerden oder es wurde halt gedreht. Sollte eigentlich so einem 'Fortgeschrittenen' wie Du es angeblich bist auffallen. Nun gut bringt Dich jetzt aber auch nicht mehr weiter. Ich würde morgen als erstes einen BMW Händler aufsuchen und den Schlüssel auslesen lassen

Dan Rufe einfach den Vorletzten Besitzer an.
Was hast du gelöhnt?

Wo hast du den Wagen gekauft?

Haben die SG alle die gleiche VIN drin ?
Wieviele Schlüssel hast du bekommen und wie viele sind hier angemeldet ?

Wo kann man denn die Batterie Registrierungen einsehen?

Die Vin Nummern der Steuergeräte muss ich noch kontrollieren, das der Wagen ne heftige Macke hat wage ich zu bezweifeln, er fährt wie gesagt 1A, es ist scheinbar auch ein Austauschmotor verbaut oder aber nur das Steuergerät. Im Motorsteuergerät ist ein KM Stand von 130000 eingetragen. Das Automatikgetriebe ist mit 70000 angegeben......Schlüssel habe ich 2 Stück bekommen. Falls da wirklich alles mögliche ausgetauscht wurde würde mich die runterdreherei auch nicht Stören. Die Motorwerte die ich im Betrieb auslesen konnte waren Besser als die meines vorherigen Wagen, welcher 200 runter hatte. Und die Dämpfung des Wagens fühlt sich an wie neu. Werde erstmal alle Steuergeräte nochmal durchgehen und die Nummern abgleichen und dann mal weitersehen. Mich interessiert in erster Linie ob die 320000 von einem Spenderfahrzeug des Steuergerätes stammen könnte falls dieses getauscht worden ist.

Achso gezahlt habe ich 7000 für den Wagen. Hat nahezu Vollausstattung, Komfortleder mit sitzbelüftung, Fahrer und beifahrermemory, Professional Soundsystem, Standheizung mit FB und und und.

Mit Inpa
Motorsteuergerät wählen -> F5 (Status) -> F5 (Batteriemanagement) und da ist einer der Punkte wo die Daten hinterlegt sind.

Aber warum sollte jemand alle 30.000 km die Batterie registrieren?

Wenn du allerdings unterschiedliche Fehler bei höheren Kilometerständen in den Speichern hast, dann stand irgendwann einmal der allerhöchste Kilometerstand im Kombi auf der Uhr.

Beim E60/E61 ist das ändern von KM-Stand kein großes Ding. Ich habe selbst dabei zusehen können in Kroatien als ich meinen Wagen beim ChipTuning hatte. Der Chiptuner macht das dort als Nebengeschäft ohne Rechnung. Da kommen die ganzen Händler die BMWs aus Deutschland oder Italien gekauft haben, zahlen umgerechnet 100€ und danach hat der Wagen seine attraktiven 150.000km.

Der Chiper geht hin und baut Kombi, EWS, LCM etc. aus. Beim Automatikgetriebe auch das. Und dann wird das alles auf den gewünschten Stand gebracht. Anschließend wird mit jedem Schlüssel der Wagen gestartet. In diesem Moment zieht sich der Schlüssel den neuen, kleineren KM-Stand von der EWS. Mit dem Key-Spy wird kontrolliert.

Nach so einem "Brainwash" hilft dir eigentlich nur eine Sache und zwar bei BMW erfragen ob zu dieser VIN ein Kilometerstand vorhanden ist und ob man dir den höchsten KM-Stand nennen würde. Alles andere ist für die Tonne.

Solche Autos beginnen ihr Leben meistens als Firmenwagen. Fahren ihre 100.000-150.000km je nach Policy in 3-4 Jahren. Dann geht er in Private Hände. Dort wird er in der Regel um die 20.000 bis 25.000 km im Jahr bewegt. Nach 8 Jahren hat er dann garantiert seine 250.000 km auf dem Tacho.

Hat Dein Auto einen DPF ab Werk?

Deine Antwort
Ähnliche Themen