Mangelnde Höchstgeschwindigkeit Golf 7 GTI PP DSG

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen!

Ich komme gerade von der Arbeit und habe die Gelegenheit auf der Autobahn genutzt und bin ein paar Abfahrten weiter gefahren um die Höchstgeschwindigkeit meines GTI zu testen.. nun ja , was soll ich sagen... Ich war etwas enttäuscht. Ich habe laut MFA 245 erreicht. Leicht bergab ging er dann auf 248. Wenn ich jetzt die Tachoabweichung rausrechne, geht der auf der geraden nur 235 km/h 😰 im Schein sind 248 km/h angegeben.. das müssten laut Tacho ja knapp 258 km/h sein ...

Ich muss dazu sagen, dass der Motor gerade erst 1500km gelaufen hat... Trotzdem muss da doch mehr drin sind ?! Mit der Leistung bin ich in der Stadt super zufrieden... Aber auf der Bahn... Konnte mich von einem 320d zwar absetzen, aber wegfahren ist anders :/

Hmmm

Mein 6er GTI macht auf der Bahn 255 km/h laut Tacho -.-

Beste Antwort im Thema

Darum geht's nicht blütenzauber. Aber Hauptsache mal scheiß schreiben.....

371 weitere Antworten
371 Antworten

Hi!

Eine Frage zum technischen Verständnis. Ich habe schon des öfteren im Forum gelesen, dass das DSG im GTI kürzer übersetzt ist und die Höchstgeschwindigkeit im 5. Gang erreicht wird. Konnte ich erst nicht glauben, bis ich es in einem YouTube-Video gesehen habe. Also alles gut.

http://youtu.be/cxGh4-5csiw

Was hindert den das DSG daran, ab einer bestimmten Drehzahl nicht in den 6. zu schalten, oder ist das von vornherein im Sport-Modus vorgegeben, dass max. bis in den 5. geschaltet wird?

Ich glaube das DSG ist länger übersetzt und nicht kürzer. Mag mich aber auch täuschen. Das DSG schaltet schon in den 6, kommt aber halt drauf an wieviel Gas man gibt. Müsste man mal bewusst drauf achten. Ich meine aber wenn man Gas gibt bis zum Kickdown - ich nenne es mal - Wiederstand, wir haben ja gelernt das es kein Schalter ist ;-) , geht er bis in den 6. Wenn man aber voll durch latscht schaltet er nur bis in den 5. weil er da mehr Kraft hat.

Das DSG hat beim GTI eine ganz andere Spreizung als die HS. Unten kürzer, oben 'raus - was also die Höchstgeschwindigkeit betrifft - ist das DSG aber länger (Manche sagen: Zu lang...) übersetzt.
Subjektiv empfunden und erwähnt von so einigen GTI-DSG-Fahrern quer durchs Forum, technisch dokumentiert hier von myinfo.

Bei der Gelegenheit übrigens danke an VW, weil ich finde daß der Handschalter ziemlich sinnvoll gestaltet ist... *g*

Zitat:

@ice500 schrieb am 31. März 2015 um 03:21:25 Uhr:


Ich glaube das DSG ist länger übersetzt und nicht kürzer. Mag mich aber auch täuschen. Das DSG schaltet schon in den 6, kommt aber halt drauf an wieviel Gas man gibt. Müsste man mal bewusst drauf achten. Ich meine aber wenn man Gas gibt bis zum Kickdown - ich nenne es mal - Wiederstand, wir haben ja gelernt das es kein Schalter ist ;-) , geht er bis in den 6. Wenn man aber voll durch latscht schaltet er nur bis in den 5. weil er da mehr Kraft hat.

Stimmt, Sorry. Meinte auch länger übersetzt.

Ähnliche Themen

Für die Vmax wäre das aber egal, denn innerhalb des Leistungsplateaus kann auch im höheren Gang bei weniger Drehzahl die Vmax erreicht werden, lansgamer aber wesentlich sparsamer. Also macht im Vergleich DSG/HS die Übersetzung nicht weniger Vmax beim DSG aus, es ist nur der schlechtere Wirkungsgrad, der durch die längere Übersetzung teils kompensiert wird.

Also ich war eben auf dem Prüfstand. Mein Wagen hat 238 PS und 351 NM...

Mehr als ich erwartet habe.. kann somit beim Händler nichts reißen mit mangelnder Leistung :/

Dann ist das wohl mit den Höchstgeschwindigkeiten und den Verbräuchen der Fahrzeuge umgekehrt proportional. Heutzutage erreicht man nicht die angegebene Höchstgeschwindigkeit und auch nicht den angegebenen Verbrauch. Früher überbot man die vmax im Prospekt relativ sicher. Genauso unterbot man den angegebenen Verbrauch bei moderater Fahrweise zuverlässig.

Was für eine Welt :-P

Gruss

Was hat dich die Prüfung gekostet?

Hab 79 Euro bezahlt. Das Diagramm kann ich später mal hochladen.

Img-3187-20150401-155801173-1

Ansich doch ein gutes Ergebnis, oder? Immerhin kann dann der Motor als Ursache ausgeschlossen werden.

Schreibe es jetzt vmtl zum 3ten Mal, die Farbe gefällt mir unheimlich gut! Hoffentlich ist mir Deep Blue nicht zu dunkel. :-P

Jo, da hast du recht. Aber kp woran es dann noch liegen kann^^

Schon mal andere Reifen probiert?

einfach nur anzugeben, wieviel bei der Messung heraus gekommen ist, ist nicht zielführend. Poste mal nach Möglichkeit das Diagramm INKL. der Datentabelle unten drunter und Angabe der Messmethode, Verlustleistung etc.

Verlustleistung finde ich auf dem Zettel nicht ?

Warum andere Reifen? Ist die normale 18 Zoll Bereifung vom Werk noch..

Fehlen da nicht noch ein paar Hundert rpm volle Leistung bis 6200rpm, warum wurde abgebrochen?
Aber Vmax liegt sicher schon bei weniger Drehzahl an, weiß jmd gerade wo der Schnittpunkt ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen