Mangelnde Höchstgeschwindigkeit Golf 7 GTI PP DSG
Hallo zusammen!
Ich komme gerade von der Arbeit und habe die Gelegenheit auf der Autobahn genutzt und bin ein paar Abfahrten weiter gefahren um die Höchstgeschwindigkeit meines GTI zu testen.. nun ja , was soll ich sagen... Ich war etwas enttäuscht. Ich habe laut MFA 245 erreicht. Leicht bergab ging er dann auf 248. Wenn ich jetzt die Tachoabweichung rausrechne, geht der auf der geraden nur 235 km/h 😰 im Schein sind 248 km/h angegeben.. das müssten laut Tacho ja knapp 258 km/h sein ...
Ich muss dazu sagen, dass der Motor gerade erst 1500km gelaufen hat... Trotzdem muss da doch mehr drin sind ?! Mit der Leistung bin ich in der Stadt super zufrieden... Aber auf der Bahn... Konnte mich von einem 320d zwar absetzen, aber wegfahren ist anders :/
Hmmm
Mein 6er GTI macht auf der Bahn 255 km/h laut Tacho -.-
Beste Antwort im Thema
Darum geht's nicht blütenzauber. Aber Hauptsache mal scheiß schreiben.....
371 Antworten
kann gelöscht werden.
Also ich habe mir mal für das iPhone ne App für GPS Speed runtergeladen. Ich habe festgestellt das mein CS bis 230 km/h sehr flott ist und ab da tut er sich echt schwer. 245 nach Tacho geht aber viel kommt dann nicht mehr. ggf. mus man hier anders vorgehen und versuchen ohne Boost bis 230 zu fahren und dann per Kickdown den Boost aktivieren.
Jedenfalls war es so das bei Tempo 200 nach Tacho auf dem GPS 197-198 km/h angezeigt wird. Auch bei 150 km/h ist die Abweichung nur 2-3 km/h. Mein Tacho scheint also echt extrem genau zu gehen. Das würde auch erklären warum er sich bei Tacho 245 So schwer tut. Aber das er im Begrenzer gegen eine Wand läuft wird eher nicht passieren. Der Abtrieb scheint sich hier wohl doch sehr extrem bemerkbar zu machen.
MfG
Hoofy
19"?
Jup Brescia 19"
MfG
Ähnliche Themen
Gerade steht in der Auslieferung ein Indiumgrauer GTI mit Brescia.
Mag die Felgen zwar nicht, sieht aber in der Kombi gut aus 🙂
Bisschen am Thema vorbei, sorry :P
Zitat:
@CGITMI schrieb am 24. März 2017 um 00:02:49 Uhr:
Aber das ist doch totaler Blödsinn. Wenn du willst, dann ist das DSG auch ein Handschalter, der nur sehr viel schneller schaltet als ein Handschalter. Dazu gibt es die serienmäßigen Schaltpaddles am Lenkrad.
So in der Theorie, in der Praxis funktioniert es leider nicht, weil das DSG irgendwann doch in den Automatikmodus wechselt!
Zitat:
@lwinni schrieb am 24. März 2017 um 11:29:03 Uhr:
Zitat:
@CGITMI schrieb am 24. März 2017 um 00:02:49 Uhr:
Aber das ist doch totaler Blödsinn. Wenn du willst, dann ist das DSG auch ein Handschalter, der nur sehr viel schneller schaltet als ein Handschalter. Dazu gibt es die serienmäßigen Schaltpaddles am Lenkrad.
So in der Theorie, in der Praxis funktioniert es leider nicht, weil das DSG irgendwann doch in den Automatikmodus wechselt!
Auch nur, wenn du den DSG Knüppel nicht nach außen schiebst. Ansonten schaltet er nur in Ausnahmen, wenn du z.B. im Begrenzer bist und noch weiter Gas gibst ohne es zu raffen..
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 24. März 2017 um 09:04:28 Uhr:
Hatte vor ein paar Wochen seit langem mal wieder einen Handschalter vom Kollegen (der übers Wochenende mal meinen GTE testen wollte). Puh, das war wie zurück in die Steinzeit. Gerade im Stop & Go in der Stadt.
Allerdings verstärkte sich der Effekt natürlich noch, wenn man von einem Elektroauto (als solchen betreibe ich meinen GTE in der Stadt) direkt in einen Diesel-Trecker umsteigt.
Würde ich als VW-Marketing auch schreiben 😉
Zitat:
@MauGio schrieb am 24. März 2017 um 09:02:27 Uhr:
Ich fahre DSG nur wegen dem Ploppen 😁
So unterschiedlich sind die Geschmäcker.
Ich kaufe es mir ua aus diesem Grund nicht.
Plöpp Knall Peng und jeder zweite bidere Benz, BMW usw zieht trotzdem gediegen davon. 🙄
Bin aber auch wohl etwas vorbelastet da hier täglich mehrfach ein Spezi mit seinem G6 ploppend durchs Erholungsgebiet knallt. 😮
Zitat:
@saul.goodman80 schrieb am 24. März 2017 um 13:42:33 Uhr:
Zitat:
@MauGio schrieb am 24. März 2017 um 09:02:27 Uhr:
Ich fahre DSG nur wegen dem Ploppen 😁So unterschiedlich sind die Geschmäcker.
Ich kaufe es mir ua aus diesem Grund nicht.
Plöpp Knall Peng und jeder zweite bidere Benz, BMW usw zieht trotzdem gediegen davon. 🙄Bin aber auch wohl etwas vorbelastet da hier täglich mehrfach ein Spezi mit seinem G6 ploppend durchs Erholungsgebiet knallt. 😮
Wobei er ja nur ploppt, wenn man im Sportgang fährt 😉
Aber ja, dein Argument ist nachvollziehbar.
Also an meinem CS zieht nicht jeder zweite bider Benz der BMW vorbei...und auch nicht unbedingt beim "normalen" GTI.
MfG
Zitat:
@Hoofy schrieb am 24. März 2017 um 15:02:45 Uhr:
Also an meinem CS zieht nicht jeder zweite bider Benz der BMW vorbei...und auch nicht unbedingt beim "normalen" GTI.MfG
Kommt ja auch immer drauf an, wo man lebt und fährt ^^
Ich hatte bis jetzt auch wenig "Konkurrenz" bei meinem CS.
Kann aber 20km weiter wieder ganz anders aussehen 😉
Zitat:
@MauGio schrieb am 24. März 2017 um 13:50:22 Uhr:
Zitat:
@saul.goodman80 schrieb am 24. März 2017 um 13:42:33 Uhr:
So unterschiedlich sind die Geschmäcker.
Ich kaufe es mir ua aus diesem Grund nicht.
Plöpp Knall Peng und jeder zweite bidere Benz, BMW usw zieht trotzdem gediegen davon. 🙄Bin aber auch wohl etwas vorbelastet da hier täglich mehrfach ein Spezi mit seinem G6 ploppend durchs Erholungsgebiet knallt. 😮
Wobei er ja nur ploppt, wenn man im Sportgang fährt 😉
Aber ja, dein Argument ist nachvollziehbar.
Also Leute, das mit dem Ploppen hat nichts mit Sportgang zu tun. Es knallt aber besonders laut, wenn man ordentlich Gas gibt. Ich persönlich fahre gar nicht im Sportmodus, weil man das mit dem GTI nicht braucht. Die 350 Nm liegen so schon schön unten an. Ich hatte es ja bereits geschrieben, daß ich einen C 350 mit 292PS hatte. Der macht mehr Rabbatz beim Beschleunigen aber schneller ist er nicht. Der Benz wiegt satte 300kg mehr als der GTI. Glaubt mir, die 300kg merkt man ganz gewaltig im normalen Fahrbetrieb.
Zitat:
@CGITMI schrieb am 24. März 2017 um 15:25:05 Uhr:
Zitat:
@MauGio schrieb am 24. März 2017 um 13:50:22 Uhr:
Wobei er ja nur ploppt, wenn man im Sportgang fährt 😉
Aber ja, dein Argument ist nachvollziehbar.Also Leute, das mit dem Ploppen hat nichts mit Sportgang zu tun. Es knallt aber besonders laut, wenn man ordentlich Gas gibt. Ich persönlich fahre gar nicht im Sportmodus, weil man das mit dem GTI nicht braucht. Die 350 Nm liegen so schon schön unten an.
Natürlich hat das mit dem Sportgang zu tun! Da Sie nie im Sportgang fahren, können Sie es auch nicht wissen 😉
Sowohl beim vFL als auch beim CS jetzt, knallt der erst, wenn ich im S Gang fahre...
Da brauch man nicht mal dolle Gas gebe, da ploppt es schon ordentlich.
Wieso man mit in einem GTI den Sportgang nicht nutzt erklärt sich für mich trotzdem nicht...
Gerade dann entfaltet das Auto erst seinen vollen Glanz 😁
Das mit den 300kg glaube ich sofort, reicht ja schon, wenn im Auto 3 Personen mehr drinne sitzen, ein riesen Unterschied.
Zitat:
@MauGio schrieb am 24. März 2017 um 15:36:06 Uhr:
Zitat:
@CGITMI schrieb am 24. März 2017 um 15:25:05 Uhr:
Also Leute, das mit dem Ploppen hat nichts mit Sportgang zu tun. Es knallt aber besonders laut, wenn man ordentlich Gas gibt. Ich persönlich fahre gar nicht im Sportmodus, weil man das mit dem GTI nicht braucht. Die 350 Nm liegen so schon schön unten an.
Natürlich hat das mit dem Sportgang zu tun! Da Sie nie im Sportgang fahren, können Sie es auch nicht wissen 😉
Sowohl beim vFL als auch beim CS jetzt, knallt der erst, wenn ich im S Gang fahre...
Da brauch man nicht mal dolle Gas gebe, da ploppt es schon ordentlich.Wieso man mit in einem GTI den Sportgang nicht nutzt erklärt sich für mich trotzdem nicht...
Gerade dann entfaltet das Auto erst seinen vollen Glanz 😁Das mit den 300kg glaube ich sofort, reicht ja schon, wenn im Auto 3 Personen mehr drinne sitzen, ein riesen Unterschied.
Oh man,
ich hätte es wissen müssen. Man könnte sagen GTI Forum aber das würde viele hier beleidigen.