Mangel Nr. 21
Es ist ja noch nicht lange her, aber nun habe ich den Mangel Nr.21 zu verzeichnen:
Meine linke Nummernschildbeleuchtung (die ganze Lampe) hing heute auf einmal aus der Stossstange heraus.
Die Stossstange hat keinerlei Kratzer, alles tadellos.
auch die Lampe selber ist nicht beschädigt.
Lediglich am Befestigungsrahmen ist ein Plastikclips abgebrochen.
So bin ich heute mit Klebeband an meiner Stossstange herumgefahren (absolut lächerlich bei einem neuen Auto, das sein bisheriges Leben ja auch fast nur in der Werkstatt verbracht hat).
Morgen gehts zum Händler, dass 12. Mal,
langsam habe ich fast die Nase gestrichen voll.
Auf meine letzte Beschwerde hat sich VW bei mir gemeldet und mir ein Angebot gemacht.
Sobald ich das schwarz auf weiss habe werde ich es euch mitteilen.
http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&forumid=217&threadid=442149&perpage=15&pagenumber=1
98 Antworten
laß ihn hier mal mitlesen :-)
EDIT: Vielleicht verdienen/besitzen wir aber auch nicht genug Geld um diese Art von "Verschwendung" verstehen zu können.
ich weiß nicht, was daran "verschwendung" ist, wenn fürs büro anstatt eines neuen autos mein golf genommen wird??!?!
Dann lies bitte nochmal kurz die anderen Beiträge, insbesonder die von AO, der hat den Nagel auf den Kopf getroffen. z.B. Nichtbeanspruchung der Möglichkeiten usw.
@Saarländer, das passt doch eh nicht, was er behauptet. Das widerspricht sich doch. Axo ich bin immer noch w. :-) ...
Ähnliche Themen
wo passt denn bitte was nicht? außderdem hab ich keine ahnung, was mein dad so auto-technisch macht. kann ja sein, dass er schon bei vw war. das auto hat, wie bereits erwähnt, über 40.000km gelaufen und ich glaube kaum, dass vw da großzügig ist. (beim G4 meiner mum haben sie noch nichtmal kulanz für die radlager gegeben, die nach 40tkm kapoutt waren9
Zitat:
Original geschrieben von Interpolis
wo passt denn bitte was nicht?
Die meisten können es sehen aber du natürlich nicht! MFG Rene
na, dann öffne mir doch mal die augen! ich glaube euch sollte mal die augen geöffnet werden, dass der golf nicht mehr das non-plus-ultra ist. aber achso, sich ablösende türgummis und nicht passende motorhauben gibts auch bei anderen herstellern! 😁 *auf die schenkel klopf vor lachen*
Zitat:
Original geschrieben von nitro02
langsam habe ich angst mir den ver wirklich zu bestellen....
Abschrecken lassen würde ich mich auch nicht.
Ich glaube dass bei meinem Golf alle Mängel rein statistisch auftreten.
Wenn er fährt, ist es ein geiles Auto.
Das Fahrwerk ist super und die Schaltung auch.
Gruß Tobi
die betonung liegt auf "wenn er fährt" (und nicht in der werkstatt steht) 😁
Zitat:
Original geschrieben von Abgabenordnung
Das widerspricht sich doch. Axo ich bin immer noch w. :-) ...
Frau möge mir verzeihen, kann man(n) ja schlecht riechen :-)
Vielleicht sollten wir mal bei unseren MOD´s eine Umfrage beantragen.
So nach dem Motto:
Ich habe keine Probleme
Ich habe ein paar Probleme (Spaltmaße, Elektronik)
Ich habe NUR Probleme
Ich werde/habe gewandelt.
Ich denke das wäre mal interessant.
Vielleicht ließt ja ein MOD mit und tut uns den gefallen.
Dann haben wir zumindest mal eine Forumsstatisitk.
Ich glaube aber das diese zugunsten von VW ausgeht.
ja, das wäre mal interessant. das ist eine gute idee. lob an saarländer.
Also, der Sinn, dass ich all die Mängel aufzähle,
ist ja nur, dass wir gemeinsam uns ein Bild von möglichen Fehlern machen können und dadurch besser wissen, was ein bekanter Fehler ist und was nicht.
Ich sags nochmal, wenn er fährt bin ich zufrieden.
Ich wollte auch keinen anderen, weder BMW noch AUDI noch Japaner.
Der Kauf des Wagens lag zu früh am Serienstart, dass hat sich hier gezeigt. Zuerst wollte ich auch einen IVer, ausgereift am Serienende, doch dann habe ich mich durch die Neuerungen verleiten lassen.
Den Ver halte iaber immer nochl für das sicherere Auto und zugleich das mit den besseren Fahreigenschaften.
Schaut euch nur die Mängel an, wenn es bei euch auftaucht wisst ihr bescheid.
Ich denke auch, dass es viele zufriedene Golf Fahrer gibt.
Bis zu meinem nächsten Beitrag (ich hoffe ja nicht)
Und .. streitet nicht so viel.
Gruß Tobi
absurde diskussion hier 😁
Interpolis, was vollkommen unsinnig ist, ist der Umstand, dass du
a) behauptest, ein betrieblich genutztes Fahrzeug könne besser Ausfälle haben als ein privat genutztes.
Dazu kommt,
b) dass Du als angeblicher angehender Jurist ja später sicherlich mal Deinen Beruf ausüben willst.
Also müsstest Du Deinen Mandanten auch den Hinweis erteilen, dass man in Anbetracht der Tatbestandsmerkmale subsumierend eher eine Wandlung durchführen sollte oder einen Rücktritt mit einer Rückerfüllung Zug-um-Zug, denn dafür reicht eine 2-malige erfolglose Nachbesserung aus. Offensichtlich gibst Du deinen Angehörigen diesen Rat aber nicht und das alles kann ich nicht nachvollziehen.
Es mag sein, dass Du inzwischen 40tkm gefahren bist, aber mängelbehaftet war die Sache nun seit dem ersten Kilometer und nicht erst nach 40tkm, so dass eine Wandlung oder ein Rücktritt vom Vertrag schon viel früher in Erwägung hätte gezogen werden müssen.
Noch dazu kommt
c) haben Deine Angehörigen sich denn die Fahrzeuge parallel gekauft oder nacheinander, dann gäbe es für mich die Frage, ob es bei euch keine Kommunikation gibt, in Anbetracht der ach so zahlreichen Mängel in Form einer Warnung vor dem Kauf eines Golf V?
Und nicht zu vergessen
d) ein Vertreter ist unheimlich abhängig von seinem Fahrzeug, also muss ein Vertreterfahrzeug erst recht zuverlässig sein.
Deswegen schreibe ich, dass es zu widersprüchlich ist, was Du schreibst. Das ist es auch im Ergebnis.
Grüsse
AO