Mangel beim Kauf verschwiegen - Liegt eine arglistige Täuschung vor?
Hallo liebe MT-Community,
ich schilder euch einfach mal mein Problem:
Hab im Januar 2013 einen Golf 2 von Privat gekauft. Soweit so gut, das Fahrzeug stand bisher immer in einer beheizten Tiefgarage. Vor 4 Wochen bin ich allerdings umgezogen, so dass das Fahrzeug jetzt immer draussen steht.
Am Wochenende hat es sehr viel geregnet bei uns und ich bin nicht mit dem Auto unterwegs gewesen.
Heute morgen steig ich in mein Auto ein, steht der gesamte Fußraum unter Wasser.
Hab jetzt grade eben mal den Teppich an der Fahrerseite angehoben und gedacht mich trifft der Schlag,
da war ne richtig schöne Schimmelpilz Kultur unter meinem Teppich, zusätzlich wurde alte Zeitung drunter gelegt, sowie Dachdämmmaterial, was das Wasser wohl absorbieren sollte, damit es nicht auffällt.
Der Boden ist an der Stelle auch vollkommen verrostet.
Das Problem bestand wohl die ganze Zeit schon, ist mir halt nie wirklich aufgefallen, da mein Auto vorher immer in meiner Tiefgarage trocknen konnte und es nie wirklich über einen längeren Zeitraum draussen im Regen stand und sich so richtig viel Wasser sammeln konnte wie heute.
Aber naja bisschen Wasser war wohl immer da, weil der Rost kommt ja nicht innerhalb von 2 Tagen, was mir aber nicht aufgefallen ist, da wie gesagt dort so Dämmmaterial war, was dies verschleiert hat.
Kommen wir zum springenden Punkt:
Ich hab das Auto in Aachen gekauft im Januar 2013, ich selbst komme aus Wuppertal. Die verwendete Zeitung war die "Aachener Zeitung" aus Dezember 2012. So unprofessionell wie das ganze aussieht, liegt es ja Nahe, dass der Verkäufer das selbst gemacht hat. (Keine Werkstatt würde so arbeiten)
Der Verkäufer hat beim Kauf kein Wort darüber verloren, obwohl er es ja gewusst hat. Der Verkäufer war alleine, ich hab 2 Zeugen, die dies bestätigen können.
Bevor ich jetzt meine Rechtsschutz bemühe, hab ich ne Chance da irgendwas zu erreichen?
Tut mir Leid, falls dies das Falsche Forum ist, aber ich wusst nicht wo sonst damit hin 🙂
Vielen Dank für Eure antworten,
Lg Sephra
Beste Antwort im Thema
Warum schaffen es manche Menschen nicht, ihre Meinung kund zu tun, ohne dabei persönlich zu werden?
Gute Themen lese ich hier auch immer wieder gerne!
Darf ich auf demnächst auf Treads von dir hoffen?
30 Antworten
Deshalb gibt es auch beim Händler kaum mehr KFZ unter 4000€, die nicht "im Kundenauftrag" angeboten werden, um dem juristischen Geplänkel aus dem Weg zu gehen! Des Deutschen Lieblingsbeschäftigung: Klagen! Gegen alles und jeden...
BTW: wo bleiben die Angaben und Bilder des Golfs vom TE?
Zitat:
Deshalb gibt es auch beim Händler kaum mehr KFZ unter 4000€, die nicht "im Kundenauftrag" angeboten werden, um dem juristischen Geplänkel aus dem Weg zu gehen!
sehr richtig und auch bei vielen exporthändlern ist es mittlerweile so, dass sie die wägen auch nicht mehr hergeben sondern einfach direkt ins ausland verschieben.. Im ausland kräht kein hahn wegen mängel und das geld was hier bezahlt wird bekommt der exporteur auch so.. Die preise im ausland sind deutlich höher als hier bei uns, auch nach abzug der frachtkosten...
Das ist auch manchmal echt ein Drama! Da sieht man ein recht gutes Wägelchen beim Händler, aber der will den partout nicht an Privatleute verkaufen!
Zitat:
Original geschrieben von Cabrioracer-Tr
Das ist auch manchmal echt ein Drama! Da sieht man ein recht gutes Wägelchen beim Händler, aber der will den partout nicht an Privatleute verkaufen!
Wenn ich solch ein "Filetstückchen" haben will und es dem Verkäufer um nen rechtssicheren Haftungsausschluss geht, meld ich ein Gewerbe an und kauf dann.
Jeder kann jederzeit zur Gemeinde, Gewerbe anmelden und wieder abmelden.
2 x 40 € Gebühr und fertig.
Notfalls kenn ich jemanden der gewerbetreibend ist und lass diesen stellvertretend kaufen.
wo ein Wille ist, da ist auch ein Gebüsch
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von konversationslexikon
Wenn ich solch ein "Filetstückchen" haben will und es dem Verkäufer um nen rechtssicheren Haftungsausschluss geht, meld ich ein Gewerbe an und kauf dann.Jeder kann jederzeit zur Gemeinde, Gewerbe anmelden und wieder abmelden.
2 x 40 € Gebühr und fertig.Notfalls kenn ich jemanden der gewerbetreibend ist und lass diesen stellvertretend kaufen.
wo ein Wille ist, da ist auch ein Gebüsch
Das problem ist dass das Ausland mehr bezahlt als du bereit bist auszugeben, wieso sollte der exporteur billig verkaufen wenn er im ausland mehr bekommt? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Anarchie-99
.. Die preise im ausland sind deutlich höher als hier bei uns, auch nach abzug der frachtkosten...
Das ist nur zum Teil richtig - es werden von den ausländischen Ankäufern in D ungefähr dieselben Preise für den reinen Wagen bezahlt, als von Deutschen, jedoch entfällt jegliche Sachmängelhaftung wie bereits von dir erwähnt...
Welche Gewinnspannen für Ausländer drin sind möge an folgendem Beispiel klargemacht werden:
Ich verkaufe regelmäßig uralte Autos aus dem gesamten Bekanntenkreis. Ein Audi 80 B4 wird bevorzugt von Kasachen gekauft - die kennen die hervorragende Qualität dieses Autos (meiner Meinung nach eines der Besten jemals in D gebauten Autos!).
Der Wagen hatte 364.000Km und wurde mir für 1200€ abgekauft. Da der Kasache recht redefreudig war, hat er mir kurz skizziert wie es weiterläuft: Für Transport auf LKW, Zoll, Schmiergelder und Anmeldung zahlt er nochmal ca. 1000$ und dann verkauft er den Wagen in Kasachstan auf dem Automarkt für 5000$ !
Zitat:
Original geschrieben von Cabrioracer-Tr
Deshalb gibt es auch beim Händler kaum mehr KFZ unter 4000€, die nicht "im Kundenauftrag" angeboten werden, um dem juristischen Geplänkel aus dem Weg zu gehen! Des Deutschen Lieblingsbeschäftigung: Klagen! Gegen alles und jeden...
Das will noch nich in alle Köppe rein 😁
Wir hatten letztes Jahr im Polo 2 Forum auch so`ne doofe diskussion.
Eine (Fremd-) Markenwerkstatt / -Händler bot einen (vmtl. in Zahlung genommenen) Polo 86c an, technisch o..k, voll fahrbereit, frisch HU/AU für 1200,-€. , Bemerkung:
reines Bastlerfahrzeug ohne jegliche Garantie / Gewährleistung!
Und schon ging das Dummgequatsche los, "gekaufter TÜV", "Haken an der Sache" etc.
Selbst als Privatverkäufer muß man heutzutage schon den Vertrag sehr vorsichtig formulieren um nicht nach einem Verkauf evtl. noch richtig drauf zu legen.
Zitat:
Original geschrieben von Heizölgaser
Ich verkaufe regelmäßig uralte Autos aus dem gesamten Bekanntenkreis. Ein Audi 80 B4 wird bevorzugt von Kasachen gekauft - die kennen die hervorragende Qualität dieses Autos (meiner Meinung nach eines der Besten jemals in D gebauten Autos!).
's rüschtiiiiisch😁
Deswegen wird mein nächstes (Youngtimer-)Projekt nach dem 84er GTI auch das Topmodell aus dieser Baureihe, ein RS2-Avant 😉 Bin schon eifrig den Markt am durchforsten.
Hab gesehen du suchst auch was fünfzylindriges von Audi. Gute Idee.
Dann dürfte euch diese Seite wohl auch ein Begriff sein:
http://www.tots-parts.com/audi/
Der handelt schon seit Jahren mit RS-Teilen.
Zitat:
Original geschrieben von konversationslexikon
Hi Sephra,anhand solcher schwachsinniger juristischer Unsinnsaussagen wie dieser hier
Zitat:
Original geschrieben von konversationslexikon
siehst du schon, dass es wenig Sinn macht dich hier auf solche "Empfehlungen" von juristischen Laien zu verlassen. Ich sehe hier im Moment niemanden per Ferndiagnose dazu befähigt eine Begutachtung/Einschätzung vorzunehmen.Zitat:
Original geschrieben von Extrem36
Du hast das Auto von Privat gekauft, gekauft wie gesehen.
...
Bei einem offensichtlich und vorsätzlich arglistisch verschwiegenen Mangel, der dem Verkäufer bekannt gewesen ist, ....
Wie gesagt: Lass deinen konkreten Fall Leute mit juristischem Sachverstand und ebensolche Leute mit technischem Sachverstand vor Ort beurteilen.
dachte du [Beleidigung von Motor-Talk entfernt] hast mich auf ignorieren? :-)
an den TE: Das Auto ist über 20 Jahre alt. Und du willst da echt noch vors Gericht gehen und iwas anfechten...
Woher willst du wissen dass er die Zeitungen und alles aus DIESEM Grund unter den Teppich gepackt hat? Das kannst du einfach nicht beweisen.
Das wird dir auch jeder Sachverständige sagen.
Und da das ganze schon über ein halbes Jahr her ist und der Schaden in der Zeit hätte entstehen können, hast du sowieso schlechte Karten.
Ich versteh auch nicht wo euer sch*** Problem liegt 15 Euro für 2 Farbdosen/Spachtelmasse und einen Samstagnachmittag zu opfern und das alles eben fertig zu machen...
wenn ich jedes mal rumheulen würde, was meine Vorbesitzer verschwiegen haben...ihr macht die Scheiße doch genauso wenn ihr Autos verkauft.
Ihr tut alle so als wärt ihr was besseres...
Peinlich.
Dieses dumme Forum nervt sowieso einfach nur noch mit seinen schlechten Themen und diesem Affen der seinen 84er GTI in jedem Thread erwähnen muss.
Machts gut 😉
Warum schaffen es manche Menschen nicht, ihre Meinung kund zu tun, ohne dabei persönlich zu werden?
Gute Themen lese ich hier auch immer wieder gerne!
Darf ich auf demnächst auf Treads von dir hoffen?
Zitat:
Original geschrieben von Extrem36
dachte du [Beleidigung von Motor-Talk entfernt] hast mich auf ignorieren? :-)
's rüschtiiiiiiisch hab ich. "[Zitat der Beleidigung von Motor-Talk entfernt]" Danke. Notiert. Mach ruhig weiter, summiert sich.
Zitat:
Original geschrieben von Extrem36
Dieses dumme Forum nervt sowieso einfach nur noch mit seinen schlechten Themen
Machts gut 😉
Hallo liebe Foren-Paten, Moderatoren und Köpfe hinter MotorTalk!
Ist das nicht mal eine ganz konkreter Wunsch, den Extrem36 da äußert?
Solche Antworten sind dann nicht so richtig besser, oder? Deeskalierend ist anders...und bringt vor allen Dingen nichts. Jeder hat seinen Schreibstil und jeder so seine art zu lesen und zu interpretieren...gemischt mit den eigenen Vorlieben, Vorstellungen und Erwartungen muss man eben sehr tolerant sein in einem Forum. Sei es weil einem die Art eines Schreibers nicht gefällt weil sie für einen selber unter dem Niveau ist oder weil jemand auf seinem seltenen Fahrzeug rumreitet...bringt wenig wenn man sich dann drum streitet, oder?
Dem Thema am wenigsten...
Sorry wenn das jemand falsch aufnimmt, aber manchmal kommt mein Beruf durch 😉
Zitat:
Original geschrieben von tza
Solche Antworten sind dann nicht so richtig besser, oder? Deeskalierend ist anders...und bringt vor allen Dingen nichts. Jeder hat seinen Schreibstil und jeder so seine art zu lesen und zu interpretieren...gemischt mit den eigenen Vorlieben, Vorstellungen und Erwartungen muss man eben sehr tolerant sein in einem Forum. Sei es weil einem die Art eines Schreibers nicht gefällt weil sie für einen selber unter dem Niveau ist oder weil jemand auf seinem seltenen Fahrzeug rumreitet...bringt wenig wenn man sich dann drum streitet, oder?Dem Thema am wenigsten...
Sorry wenn das jemand falsch aufnimmt, aber manchmal kommt mein Beruf durch 😉
Ich antworte dir mal mit den philosophischen Worten eines nicht näher benannten Schreiberlings, dessen Ausdrucksweise du ja hier wehement verfechtest:
Zitat"Ihr tut alle so als wärt ihr was besseres...
Peinlich.
Dieses dumme Forum nervt sowieso einfach nur noch mit seinen schlechten Themen"Zitatende
Ja, so ganz unrecht hat er wirklich nicht immer gehabt, hast Recht.
.... Und ach ja. Sorry-Natürlich. Nicht, dass du dies jetzt falsch aufnimmst -> muss wohl auch mein Beruf sein, der hier durchkommt 😉