Manchmal Probleme mit der Fernbedienung, bitte mal ausprobieren ...
Hallo zusammen,
ich habe glaube ich das Problem gefunden, warum ab und an die FB nicht funktioniert. Es liegt wahrscheinlich daran, dass irgendein Türsensor nicht richtig das Signal verarbeitet. Wenn die Problematik auftritt einfach mal ums Auto laufen und alle Türen nachdrücken, dann geht er auf. Hat bei mir jetzt 3 mal funktioniert. Bitte mal testen, wenns bei jemand anderem auch auftritt.
Gruß
28 Antworten
Hatte ich auch schon mehrfach erlebt. Mein Händler hat in die FB neue Bat. eingesetzt, hat jedoch nichts gebracht. Ein Problem mehr beim Civic. Ob eines oder zehn, das ist bei dem Modell schon egal.
Das ist eines der wenigen Probleme, die ich auch sporadisch habe. Aber wenn das einmal im Monat auftritt ist mir das herzlich egal. Außerdem besser beim Aufsperren, als beim Zusperren. Das Problem hat nämlich der 7er BMW meines Vaters: In einem von zehn (!) Fällen schließt die Fernbedienung entweder gar nicht zu oder alle Türen bis auf die Beifahrertür. Da in jedem Fall die Blinker blinken, muss man wenn man sicher gehen will einmal ums Auto laufen und die Türknöpfe anschauen, ob auch abgeschlossen ist. Das Problem besteht seit gut 10Jahren unverändert, zahlreiche Werkstattaufenthalte (auch verschiedene) konnten das Problem nicht einmal in der Häufigkeit verbessern - geschweige denn lösen. Gibt also auch bei BMW Montagsautos. Jetzt könnt ihr wieder flamen, dass ich ja nur die rosarote Hondabrille aufhab, aber das ist der erste Honda in unserer Familie und ich bin mit BMW um mich rum aufgewachsen und würde jedem auch BMW weiterempfehlen als die in meinen Augen Nr.1 in Deutschland. ABER: Ich denke einfach, dass NICHTS perfekt ist, weder im Leben noch bei Autos. Egal ob deutsche Edelmarke oder Asiate, wo Menschen sind, passieren Fehler. Und so wie meinem Vater die kleinen (meist elektronischen) Zipperlein seines BMW nicht die Freude am Fahren nehmen, tangieren mich die (bisher wenigen) Verarbeitungsmängel am Civic nicht. Würde ihn sofort wieder kaufen, auch mit dem Wissen, das ich jetzt über das Auto hab.
Zitat:
Original geschrieben von civic2006
Das mit den Türgriffen: Manchmal schließt die Fahrertüre nicht fest genug, auch wenn diese scheinbar durch ein sattes "plopp" ins Schloss gefallen scheint. Diese "klebt" dann nur am Gummi! Die FB kann nichts dafür! Die Schuld ist dann beim Fahrer zu suchen🙂
Dies ist mir auch schon aufgefallen aber eher an der Kofferraumtür, Tür zu und losfahren und dann plötzlich Anzeige dass die Tür offen ist. ansonsten funktioniert de Fernbedienung bis jetzt einwandfrei. (seit 07/2006)
Hallo, um das Thema mal wieder in Erinnerung zu rufen. War heute bei meinem freundlichen, weil bei meinem fk2 in letzter zeit häufiger das problem auftrat das er per FFB sich nicht mehr öffnen lässt. Habe alles was hier schon beschrieben wurde versucht - ohne erfolg!!!🙁
Antwort meines Werkstattmeisters: Das Thema ist bei Honda bekannt, doch da können wir leider keine abhilfe schaffen! Es ist irgendein Elektronikproblem, dem die Ingineure noch auf der Spur sind! (Handystrahlung bzw. masten usw.)!😕😕
Ich meine ich kann damit leben, wenn mein auto alle 30 mal aufmachen, einmal seinen Dienst mit der FFB verweigert! Nur schön finde ich das nicht - oder wie seht ihr das?
MFG
sparkley
Ähnliche Themen
Hallo
Bei mir ist dies bis jetzt 2 mal in 6 Wochen passiert, habe gedacht könnte an Störsignale liegen, und es wäre nur ein Zufall, aber es scheint ja doch ein Problem zu sein.
Honda sollte sich was einfallen lassen, oder darauf zumindest hinweisen, da Honda ja angeblich so viel Wert auf Kundenzufriedenheit legt 😉, --so sicherlich nicht--
Bei mir ist es eher umgekehrt. Schließe das auto mit der Fernbedienung am Abend ab, die Lichter leuchten und in der Früh ist ab und zu das Auto offen!
wie Kann das sein?
mfg
huhu
bei mir das selbe problem bj 2007 fk2 .
das ich den wagen aufmachen möchte und sich nix rührt , erst wenn ich die türe aufschließe geht alles normal.
das mit dem abschließen?
Zitat:
Original geschrieben von Tilo I.
........bei mir funktionierts tadellos und das schon seit Mai 2006.cu
Tilo😎PS: Falls es die interessiert, die Problem damit haben.😉
Bei mir dasselbe, die Funk ZV ist eines der besten Dinge am Wagen, hat mich noch nie im Stich gelassen und funzt wirklich extrem weit. Schon eigenartig, die Problemchen die der Civic hat, scheinen sich auf alle Civics unterschiedlich auszuwirken, ob es einen gibt der keine hat ? 😁🙄
gruss
Ich hatte bisher damit auch noch keine Probleme. Wenn ich so darüber nachdenke fällt mir btw auf das ich bisher nur ein einziges Mal mit dem Schlüssel aufgesperrt habe anstatt die Fernbedienung zu nutzen 🙂
cu Willy
bei mir geht auch ca. jedes 50. mal die Funk ZV nicht. Da kann ich dann auch direkt neben dem Wagen stehen oder nen tänzchen aufführen, an dem Wagren rührt sich dann nix.
Dann muss ich mit Schlüssel aufschließen, dann gehts per Funk auch sofort wieder.
das kenn ich vom polo, da wird durch das aufschließen der schlüssel neu programmiert!
Hallo,
also meine Funk FB funktioniert beim Aufschließen in der letzten Zeit auch nicht mehr so gut. Ich habe es jetzt eigentlich immer öfters, dass sich nichts rührt wenn ich vor/neben/hinter meinem Auto stehe. Das mit den Türen war ein guter Hinweis, da es nach Betätigen der Griffe dann komischerweise immer wieder funktioniert, aber so langsam nervt es mich schon. Man kommt sich ja total blöd vor, steht vor seinem Auto, drückt wie wild auf dem Schlüssel rum, nichts rürhrt sich, rennt dann ums Auto oder schließt in seiner "Not" mit dem Schlüssel auf. Na toll!!
Was ich aber noch gemerkt habe ist, dass manchmal, wenn die Funk FB mal wieder nicht gegangen ist, mein FK 2 nicht so recht anspringen will, d.h. Schlüssel ins Zündschloss, Kupplung treten (falls Gang eingelegt ist) und dann Start-Knopf drücken. Da hatte ich jetzt schon mindestens 3 x mal das Problem das er nur wiederwillig angesprungen ist und 1 x hat er mir die Zunge rausgestreckt und ist beim ersten Versuch zu Starten nicht angesprungen. Habe dann die Zündung nochmal ausgemacht und Schlüssel abgezogen, dann wieder von vorne, Schlüssel rein ins Zündschloss usw. dann hat er zwar wieder etwas gebraucht (ich weiß nicht, nennt man das "durchdrehen"😉 aber er ist dann doch noch angesprungen. Im Display wurde mir aber kein Fehler angezeigt!
Jetzt habe ich vielleicht gedacht, dass es was mit dem Zündschlüssel und der manchmal nicht funktionierenden Funk FB zu tun haben könnte. Habe auch schon meinen zweiten Schlüssel probiert, gleiches Problem.
Wie ist Eure Meinung bzw. weiß schon jemand mehr, über das Problem mit der Funk FB?
Viele Grüße
Rottifan
Zitat:
Original geschrieben von Rottifan
Was ich aber noch gemerkt habe ist, dass manchmal, wenn die Funk FB mal wieder nicht gegangen ist, mein FK 2 nicht so recht anspringen will, d.h. Schlüssel ins Zündschloss, Kupplung treten (falls Gang eingelegt ist) und dann Start-Knopf drücken. Da hatte ich jetzt schon mindestens 3 x mal das Problem das er nur wiederwillig angesprungen ist und 1 x hat er mir die Zunge rausgestreckt und ist beim ersten Versuch zu Starten nicht angesprungen. Habe dann die Zündung nochmal ausgemacht und Schlüssel abgezogen, dann wieder von vorne, Schlüssel rein ins Zündschloss usw. dann hat er zwar wieder etwas gebraucht (ich weiß nicht, nennt man das "durchdrehen"😉 aber er ist dann doch noch angesprungen. Im Display wurde mir aber kein Fehler angezeigt!
Rottifan
Nabend,
hat wohl nichts mit der FFB zu tun.
Meiner "blubbert" sich auch öfters mühsam hoch.
Beim Händler konnten sie nichts feststellen,
meinten aber ich sollte Zündung anmachen und erst ein paar Sekunden warten,
dann erst den Startknopf drücken.
Nicht normal oder?
Gruß aus Berlin