man. klimaanlage im winter einschalten ??
hat es eigendlich sinn die klimaanlage im winter einzuschalten ?
man hört ja immer das die scheiben mit klima schneller frei sein sollen...
aber ich hab auch mal gelesen das der kompressor nahe der 0°-grenze ausschaltet 😕
bin noch nicht lange klimafahrer...
hatte bei hitze auch noch ein seltsames problem - wenn ich gekühlt und danach das auto ein paar minuten stehen gelassen hab ist mir beim neustart die scheibe richtig beschlagen - da kam fast dampf aus den lüftungsschlitzen der aber bei eingeschaltener klima nach ein paar sekunden verschwindet - ist das normal 😕
21 Antworten
@ giveme5
Ne Klimaanlage ist ne Klimaanlage und keine Kühlanlage.
Wenn du z.B. 21° eingestellt hast, da wird sie unter 21° natürlich heizen und über 21° kühlen.
Übrigens: meine steht seit über 5 Jahren auf AUTO, ohne Probleme, ohne Stinken.
Gruß
ich hab leider nur eine manuelle - steht etwas verstümmelt in der beitragsüberschrift 😛
aber heizt die auch ?
ich dachte immer das die nur kühlt und beim heizen einfach die heisse luft einmischt ?? 😕
Abgesehn davon das die ja nicht mehr angeht, könnte ich mir ja auch gut vorstellen das die den Wagen mitaufheizt. Jetzt nicht direkt den Innenraum, aber den Kühlkreislauf, oder irre ich mich.
Noch so ne Frage nebenbei: Kann man die Temperatur, ab die die Klima nicht mehr läuft heruntersetzen?
Denn es ist ja schön bei der meimelei, wenn man dann das Kondenswasser von der Scheibe kriegt.
Also ich meine, im VW-Handbuch steht was von "einmal pro Monat für 5min laufen lassen", damit die Dichtungen und Lager geschmiert werden.
Der Kompressor läuft aus Sicherheitsgründen unter ca. 5°C nicht, damit Restwasser im Kondensator noch verdunsten kann und bei Minusgraden nicht gefriert und den Kondensator zerstört.
Wenn im Sommer die Scheiben beschlagen, wenn der Wagen vorher mit Klima erst gefahren, dann abgestellt wurde und dann wieder benutzt wird, dann kommt das eben von dem aus dem Kondensator verdunstenden Wasser, was in die Lüftung gelangt. Das staut sich bei Hitze halt in der Lüftung, und nach dem ersten Einschalten hat man dann kurz ne Sauna 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von herrunheil
Wenn im Sommer die Scheiben beschlagen, wenn der Wagen vorher mit Klima erst gefahren, dann abgestellt wurde und dann wieder benutzt wird, dann kommt das eben von dem aus dem Kondensator verdunstenden Wasser, was in die Lüftung gelangt. Das staut sich bei Hitze halt in der Lüftung, und nach dem ersten Einschalten hat man dann kurz ne Sauna 🙂
dann ist das also ganz normal und kann nur durch ein ausschalten der klima einige minuten vor dem abstellen behoben werden oder ? 😎
Zitat:
Original geschrieben von giveme5
dann ist das also ganz normal und kann nur durch ein ausschalten der klima einige minuten vor dem abstellen behoben werden oder ? 😎
Rischtisch 😁
alles klar 😛
noch was - ich hab mich auch mal im zubehör umgeschaut - da gibts ja desinfektionssprays die einen längeren schlauch im lieferumfang haben mit dem man einfach bei den lüftungsschlitzen ins innere der rohre kommt und den innenraum aussprühen kann
sollte man sowas machen um pilzbefall vorzubeugen?
die dame vom vw-händler hat mir gesagt das man bei klimaanlagen keine wartung machen müsse - eben nur ~alle 4 jahre mal die kühlflüssigkeit prüfen bzw. nachfüllen aber sonst wäre alles wartungsfrei - das kann ich nicht glauben denn das thema schimmel ist ja bei klimaanlagen hochaktuell... 😕