Pfeifen nach Zündung einschalten

VW Golf 4 (1J)

Bei mir tritt nach dem ich die Zündung eingeschaltet habe so ein höher Pfeifton auf, ebenfalls manchmal beim Fahren aber hier ist es eher so ein Gequietsche.

Was könnte die Ursache sein.

17 Antworten

Hallo zusammen!

Das pfeifen kommt von der Benzinpumpe im Heck, und vom Motorsteuergerät aus dem Motorraum. Dies ist aber als normal zu Betrachten.

Für das quitschende Geräusch bräuchte man eine nährer Beschreibung: von wo kommt es?, vorne? hinten? lenken? einfedern? Temparatur?
Da gibt es hunderte von möglichkeiten. Um diese einzugrenzen benötigt man mehr Infos. Aus derr Glaskugel lesen will keiner hier,.... . Bitte gibt noch das Baujahr bekannt.

Gruß
schrolf97

Zitat:

Original geschrieben von schrolf97


Hallo zusammen!

Das pfeifen kommt von der Benzinpumpe im Heck, und vom Motorsteuergerät aus dem Motorraum. Dies ist aber als normal zu Betrachten.

Für das quitschende Geräusch bräuchte man eine nährer Beschreibung: von wo kommt es?, vorne? hinten? lenken? einfedern? Temparatur?
Da gibt es hunderte von möglichkeiten. Um diese einzugrenzen benötigt man mehr Infos. Aus derr Glaskugel lesen will keiner hier,.... . Bitte gibt noch das Baujahr bekannt.

Gruß
schrolf97

Es kommt meiner Meinung nach von Vorne, ausschließen kann ich daß es von Einfedern oder vom Lenken kommt. Es kommt immer wieder wohl vor, heute z.B. im Dritten Gang wenn ich voll Gas gebe und dann vom Gas gehe, ist es bei ca. 55kmh aufgetreten.

Aber nach ca. 30 Sek. war es wieder verschwunden.

Hallo zusammen!

Ist es mehr ein "metallisches Geräusch" oder ein "Kratzendes"? Um die Kupplung auszuschließen maldie Handbremse zu machen und schleifen lassen.

Ist es nur beim Beschleunigen oder auch beim bremsen?
Gruß
schrolf97

Zitat:

Original geschrieben von schrolf97


Hallo zusammen!

Ist es mehr ein "metallisches Geräusch" oder ein "Kratzendes"? Um die Kupplung auszuschließen maldie Handbremse zu machen und schleifen lassen.

Ist es nur beim Beschleunigen oder auch beim bremsen?
Gruß
schrolf97

Nicht beim Beschleunigen? Wenn ich voll beschleunige und dann vom Gas gehe dann kommt das Geräusch. Das Geräusch hört sich so an wie wenn die Stabi Gummis kaputt wären, sind sie aber nicht.

Ähnliche Themen

Ich habe diesen Pfeifton auch ab und an nun beim Zündung einschalten. Bin mir sicher das es nichts mit der Benzienpumpe zu tun hat, da dieses Geräusch bei mir so ca hinter dem Kombieinstrument hervorkommen zu scheint.

Hallo zusammen!

Also du hast dieses Geräusch bei Lastwechsel vom Vollgas in die "Motorbremse". Wie du schon geschrieben hast die Stabigummi oder auf die Domlager würde ich auch tippen. Hast du mal die Federn kontrolliert auf einen Bruch? Die Vorderachse ferdert bei diesem extremen lastwechsel etwas ein.

Wenn es mehr ein klackendes Geräusch ist/wäre wären die Verdächtigen die Antriebswellen.

Gruß
Schrolf97

Zitat:

Original geschrieben von schrolf97


Hallo zusammen!

Also du hast dieses Geräusch bei Lastwechsel vom Vollgas in die "Motorbremse". Wie du schon geschrieben hast die Stabigummi oder auf die Domlager würde ich auch tippen. Hast du mal die Federn kontrolliert auf einen Bruch? Die Vorderachse ferdert bei diesem extremen lastwechsel etwas ein.

Wenn es mehr ein klackendes Geräusch ist/wäre wären die Verdächtigen die Antriebswellen.

Gruß
Schrolf97

Tritt aber auch auf wenn ich konstant mit z.B. 50kmh auf einer ebenen und geraden Strecke fahre.

also das mit zündung kann ich dir nicht sagen, aber das geräusch beim motorlauf würde mir grad bei dem motor, wo es öfters die spannrolle des zahnriemens zerfetzt, dringend zu herzen nehmen. oft fings mit geräuschen an, dann flog sie ab und der motor war dahin. drum gilt bei dem motor das man bei 60tkm lieber mal den riemen und die fehlerbehafteten rollen tauschen soll.

Hallo zusammen!

Hast du schon mal den Zahnriemen wechseln müssen? Die Spannrollen sind anfällig, genauso wie die Wasserpumpe! Die Bitte schnellstmöglich prüfen lkassen, sonst wird es teuer!

Gruß
schrolf97

edit: Mist ich sollte öfters aktualisieren, schmittlein war schneller!

Zitat:

Original geschrieben von schrolf97


Hallo zusammen!

Hast du schon mal den Zahnriemen wechseln müssen? Die Spannrollen sind anfällig, genauso wie die Wasserpumpe! Die Bitte schnellstmöglich prüfen lkassen, sonst wird es teuer!

Gruß
schrolf97

edit: Mist ich sollte öfters aktualisieren, schmittlein war schneller!

Zahriemen wurde noch nicht gewechselt, Spannrolle auch noch nicht.

Das Pfeifen bei Zündung an ist deine Drosselklappe die aus dem Tiefschlaf erwacht. Alles gut.

Hallo zusammen!

Die Spannrolle wird zusammen mit dem Zahnriemen gewechselt. Die Wasserpumpe meist auch, da sich gerne das Lager im Kühlkreislauf verteilt. Bei diesem Motor ist es typisch, einfach mal in der SuFu AKQ und Zahnriehmen eingeben. AKQ ist der Motorkennbuschstabe vom 75 PS, 1,4l 16V Motor.

Gruß
schrolf97 

Zitat:

Original geschrieben von schrolf97


AKQ ist der Motorkennbuschstabe vom 75 PS, 1,4l 16V Motor.

Gruß
schrolf97 

nanana, da fehlt mindestens die hälfte

weitere 1.4 im golf 4 sind

AHW
APE
AXP
BCA
😉

Hallo zusammen!

@ schmittlein 

Asche auf mein Haupt :-). Aber der AKQ ist der anfälligste 1,4er aus dem Golf4 oder täusche ich mich da?

Gruß
schrolf97

Deine Antwort
Ähnliche Themen