MAM A1 ET 30 oder ET 42 ?

Audi A4 B8/8K

Hey,

Hab mich für die Mam A1 in Black front polish entschieden, als 19 Zoller für mein a4 Avant mit s line Fahrwerk...Reifen 235/35
Welche et nehm ich nur? Hat wer Erfahrung... zu weit raus stehen sollten sie auch nicht, mein Reifenmensch hat mir die 42 empfohlen aber bevor ich mit Spurplatten anfange

Beste Antwort im Thema

Kann man das nicht in einen schon laufenden Fred unterbringen?

Ps: Du bist doch nicht erst seit heute im Forum! 😉

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

104 weitere Antworten
104 Antworten

@el_mureato

Hast du irgendwas an deiner Karosserie machen müssen
oder hat das alles gepasst?

Zitat:

Original geschrieben von jfkennedy


@el_mureato

Hast du irgendwas an deiner Karosserie machen müssen
oder hat das alles gepasst?

hat alles gepasst....musste nichts machen

meine tomason tn8 19 zoll 8,5J ET30 mit bereifung 235 kommen die woche und in 2 wochen werd ich sie draufmachen ( wetter einfach noch scheisse für sommerbereifung) werde natürlich berichten grade wegen ET30

gruß Daniel

Zitat:

Original geschrieben von audidriver_ffm


19 zoll 8,5J ET30 mit bereifung 235

Da steht ja gar kein Gummi mehr über der Felge. Sieht bestimmt gut aus, aber da darf man nicht mal an den Bordstein denken ...

Acadri

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von el_mureato


wollte schon sagen, dass das unmöglich ET30 sein kann. Ist auf dem Bild schon die Spur hinter? Sei mir nicht böse, aber Du hättest ET30 nehmen sollen. Erstens hättest Du dir dann die Platten erspart, auf die der B8 sehr empfindlich reagiert und auch gerne mal mit Vibrationen quittiert und zweitens hätte es in meinen Augen einfach besser ausgesehen. Da ist schon noch ne Menge Luft bei Dir. ET42 kann vorne nicht bündig sein. Bei ET30 und KW Gewinde schleife nix und auch da ist noch Luft. Das wär sich dicke ausgegangen...erst recht mit Deinem S-Line.

Wenn Du zufrieden bist und es Dir gefällt ist es natürlich o.k. denn nur das zählt. Ich hoffe aber für Dich, dass Du dich nicht doch irgendwann noch ärgerst.

Viel Spass mit Deinen Felgen.

Stimmt auf dem Bild waren noch keine Platten drauf, sicher geht auch et 30 aber grade ohne Tieferlegung sieht das vorne echt blöde aus wenn die so weit raus stehen . Aber wie du schon sagst, jedem wie es gefällt. Dazu gesagt brauch das Auto auch für den Alltag, Fahrgemeinschaft mit 4 Leuten... :-)

Zitat:

Original geschrieben von fiwarules



Zitat:

Original geschrieben von el_mureato


wollte schon sagen, dass das unmöglich ET30 sein kann. Ist auf dem Bild schon die Spur hinter? Sei mir nicht böse, aber Du hättest ET30 nehmen sollen. Erstens hättest Du dir dann die Platten erspart, auf die der B8 sehr empfindlich reagiert und auch gerne mal mit Vibrationen quittiert und zweitens hätte es in meinen Augen einfach besser ausgesehen. Da ist schon noch ne Menge Luft bei Dir. ET42 kann vorne nicht bündig sein. Bei ET30 und KW Gewinde schleife nix und auch da ist noch Luft. Das wär sich dicke ausgegangen...erst recht mit Deinem S-Line.

Wenn Du zufrieden bist und es Dir gefällt ist es natürlich o.k. denn nur das zählt. Ich hoffe aber für Dich, dass Du dich nicht doch irgendwann noch ärgerst.

Viel Spass mit Deinen Felgen.

stimmt da hast Du Recht. Ohne Tieferlegung siehts natürlich blöd aus mit ET 30. Da passt die 42er ET wirklich besser.

Stimmt auf dem Bild waren noch keine Platten drauf, sicher geht auch et 30 aber grade ohne Tieferlegung sieht das vorne echt blöde aus wenn die so weit raus stehen . Aber wie du schon sagst, jedem wie es gefällt. Dazu gesagt brauch das Auto auch für den Alltag, Fahrgemeinschaft mit 4 Leuten... :-)

Zitat:

Original geschrieben von Acadri



Zitat:

Original geschrieben von audidriver_ffm


19 zoll 8,5J ET30 mit bereifung 235
Da steht ja gar kein Gummi mehr über der Felge. Sieht bestimmt gut aus, aber da darf man nicht mal an den Bordstein denken ...

Acadri

aber der vorteil ist bei den felgen es sind TIEFBETT felgen also zerkratzt du dir nur den rand UND wenn es so schlimm aus sieht dann kannst du die einschicken lassen und die machen das für unter 100€ neu ( also das edelstahltiefbett wird neu gemacht)

Deswegen wäre ein bordsteinkratzer kein kapitalschaden der felgen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von audidriver_ffm



Zitat:

Original geschrieben von Acadri


Da steht ja gar kein Gummi mehr über der Felge. Sieht bestimmt gut aus, aber da darf man nicht mal an den Bordstein denken ...

Acadri

aber der vorteil ist bei den felgen es sind TIEFBETT felgen also zerkratzt du dir nur den rand UND wenn es so schlimm aus sieht dann kannst du die einschicken lassen und die machen das für unter 100€ neu ( also das edelstahltiefbett wird neu gemacht)
Deswegen wäre ein bordsteinkratzer kein kapitalschaden der felgen 🙂

von welchen Felgen redest Du? Die MAM 1 haben doch kein Tiefbett?!

Zitat:

Original geschrieben von el_mureato



Zitat:

Original geschrieben von jfkennedy


@el_mureato

Hast du irgendwas an deiner Karosserie machen müssen
oder hat das alles gepasst?

hat alles gepasst....musste nichts machen

Ok also meinst du ich komme auf jeden Fall hin mit meinen 19" 8J ET30 mit 235/35er Reifen und zusätzlicher Tieferlegung um 40/55 mm ohne Karosseriearbeiten?

Zitat:

Original geschrieben von el_mureato



Zitat:

Original geschrieben von audidriver_ffm


aber der vorteil ist bei den felgen es sind TIEFBETT felgen also zerkratzt du dir nur den rand UND wenn es so schlimm aus sieht dann kannst du die einschicken lassen und die machen das für unter 100€ neu ( also das edelstahltiefbett wird neu gemacht)
Deswegen wäre ein bordsteinkratzer kein kapitalschaden der felgen 🙂

von welchen Felgen redest Du? Die MAM 1 haben doch kein Tiefbett?!

Von meinen felgen Tomason TN8 er meinte odch wegen den 235 das kein gummi über die felge schaut

Zitat:

Original geschrieben von jfkennedy



Zitat:

Original geschrieben von el_mureato


hat alles gepasst....musste nichts machen

Ok also meinst du ich komme auf jeden Fall hin mit meinen 19" 8J ET30 mit 235/35er Reifen und zusätzlicher Tieferlegung um 40/55 mm ohne Karosseriearbeiten?

ja, dass passt. Es kann höchstens sein, dass Du vorne im Radkasten die Schraube vom Filz entfernen musst. War bei mir so. Ich bin aber auch tiefer als 45mm und fahre 8,5x20 ET 30. Hab neulich gesehen es gibt auch welche die diese Schraube nicht haben. Musst Du mal schauen.

Ok das hört sich schonmal sehr gut an endlich mal eine klare Ansage. Ich war/bin irgendwie total verunsichert weil irgendwie jeder was anderes schreibt, einmal passt es einmal nicht...

Zitat:

Original geschrieben von jfkennedy


Ok das hört sich schonmal sehr gut an endlich mal eine klare Ansage. Ich war/bin irgendwie total verunsichert weil irgendwie jeder was anderes schreibt, einmal passt es einmal nicht...

Also mit Tieferlegung auf jeden Fall et 30, ohne lieber die et 42, aber hinten mit Platten :-)

Zitat:

Original geschrieben von fiwarules



Zitat:

Original geschrieben von jfkennedy


Ok das hört sich schonmal sehr gut an endlich mal eine klare Ansage. Ich war/bin irgendwie total verunsichert weil irgendwie jeder was anderes schreibt, einmal passt es einmal nicht...
Also mit Tieferlegung auf jeden Fall et 30, ohne lieber die et 42, aber hinten mit Platten :-)

korrekt sehe ich auch so.

@jfkennedy
lass Dich nicht verunsichern. Ich fahre hinten sogar noch 5mm Platten pro Seite...also eigentlich ET25 und da schleift immer noch nix. Denke so 3mm sind noch drin. Hinten ist also dicke Luft. Vorne ist nur die Schraube evtl. problematisch. Wenn die raus ist geht auch mehr als ET30.

Ok welche Felgenbreite hast du?
Habe ich das jetzt richtig verstanden das ich mit Tieferlegung eine kleinere ET fahren kann als ohne? An was liegt das?

Deine Antwort
Ähnliche Themen