Mal wieder: Tempomat nachrüsten

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo Leute,
ich bin seit 14 Tagen auch stolzer Besitzer eines Ford Mondeo Tunier MK4 mit einem 2,0 TDCI Motor mit 115 PS, und demzufolge auch neu hier im Forum. Ich bin begeistert von dem Auto und möchte ihn auch gerne länger fahren.
Leider hat er keinen Tempomat, den ich aber gerne nachrüsten möchte, am liebsten den orginalen. Das Thema Tempomat nachrüsten ist schon mehrfach hier im Forum behandelt worden, aber nie richtig gelöst worden. Es gibt viele Links, u.A. einen ins Ford Galaxy Forum, was aber beim Mondeo nicht unbedingt weiterhilft.
Der einzige der den Orginal Tempomat hier im Forum nachgerüstet hat ist "kippenkalle", der Schalter, Kabelbaum u. Einbauanleitung für 150€ anbietet.
Sämtliche FFH's die ich hier im Fankfurter Raum kontaktiert habe sagen aber eindeutig das eine Orginal Nachrüstung nicht möglich ist.
Jetzt meine Frage an euch, wer hat einen Orginal Tempomaten nachrüsten lassen und wenn ja, wo? Hat schon jemand das Angebot von "kippenkalle" in Anspruch genommen?

Gruß,

Martin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kippenkalle


hallo leute habe wieder ein tempomaten zu verkaufen.
er kann ab ende nächster woche versendet werden.
da ich viele anfragen habe wird der mit dem höchsten gebot den tempomaten bekommen.
einfach sms an 0160-93738988 senden,geht leider nicht anders da ich lkw fahrer bin und jetzt rt. frankreich fahre,dort gibts leider fast keine internet cafe an der autobahn.
startpreis liegt wie bereits beschrieben bei 150 euronen.
der einbau bei ford darf max. 70 euronen kosten(inkl. freischaltung) rest wäre wucher.
mittwoch ist gebotsschluss und der gewinner wird benachrichtigt.
mfg david

Hallo David,

was ziehst Du denn jetzt hier ab, das ist sowas von unterste Schublade ganz hinten. Reichen Dir die 50€ etwa nicht die Du Dir für Deine "Bemühungen", wie Du es selbst ausgedrückt hast , einstreichst? Wie Geldgeil bist Du denn eigentlich um mit einer Privatauktion den Preis noch unbedingt in die Höhe treiben zu müssen? Das ist sowas von unseriös. Mache eine Liste mit den Interessenten in der Reihe der Anfragen und arbeite sie ab, das wäre o.k. aber keine Privatauktion die auch keiner einsehen kann.

Von mir bekommst Du die 150 € die Du haben wolltest, eine blinde Versteigerung bei der alle Interessenten um die Wette bieten dürfen um den Tempomat zu bekommen ist unter meinem Niveau und hat meiner Meinung nach auch nichts in einem Forum zu suchen, deshalb werde ich an der Versteigerung auch nicht teilnehmen. Ich hoffe hier im Forum denken noch mehr so wie ich.

Gruß,
Martin

76 weitere Antworten
76 Antworten

Habe mir heute beim oben genannten Ford-Händler den Tempomaten einbauen lassen. Hat alles super geklappt, ging ratz-fatz! Den Termin gab's kurzfristig und nach 2 Stunden Warten war der (original!) Tempomat eingebaut.

Vielen Dank für den Tip hier! Ich kann den Händler nur empfehlen.

Der Einbau lässt sich übrigens mit einem Kurztrip nach Berlin super verbinden, die Werkstatt liegt in akzeptabler Entfernung unserer Hauptstadt ;-).

350 euro !
Ford Autohaus Schiefer Automobile
Bonner Str 91-97
42697 Solingen
schiefer

Kennt jmd. einen Ford Händler der den EInbau im Süd-Westen Deutschlands zu etwa 350€ zuverlässig macht? Möglichst an der Schweizer Grenze.

Vielen Dank!

hast Du mal bei einigen Ford Händlern gefragt?
Wie war die Antwort?

Nein?
evt. wenn wir wüssten wie es geht?

Dann frag hier nach einer Anleitung und fahr zu dem der das evt. machen würde...

Ähnliche Themen

Warum so patzig?

Hier wissen einige wie es geht, und scheinbar wissen das auch einige Ford Händler.
Wenn ich Lust und Zeit hätte zig verschiedene anzuschreiben und anzufragen dann würde ich nicht hier fragen ob jmd. einen kennt der das kann im Süd/Westen.

Einen hatte ich angefragt und der hat gleich das grosse Geschäft an mit gewittert und begonnen das er sich mal informieren müsse, aber das es nicht billig würde und was man alles austauschen müsse.
Da isses mir gleichmal vergangen mich dort weiterinteressieren.

Sollte ich Dir zu nahe getreten sein, dann tut es mir leid... war nicht meine Absicht und wollte dies nicht.

Ich habe zumindest mein geschriebenes nicht so empfunden... aber egal.

Ruf doch bei einigen Ford Händler an, mehr wie nein sagen, tun die nicht.

Ich glaube auch nicht, dass hier einer ist der in dieser Region Erfahrung gesammlt hat. Dafür lese ich hier zuviel..

Und ich kann nur sagen, wie es bei meinem MK3 war... da gab es durchaus Händler die sich dafür Interessiert haben und andere haben sofort abgewunken.

ja das ist schon klar, nur ich hab nicht wirklich Lust auf ein "Experiment - Tempomat nachrüsten".
"Interessiert" reicht da leider nicht so ganz ;o)

beim Mk3 ist es ja schwieriger wie beim Mk4.
aber viel Spaß, wenn Dir jemand hier aus dem Südwesten einen Händler nennen mag.
Das meine ich so, dass Du hier keinen Namen bekommst (so meine Einschätzung).

Bei Interessiert, dass sind Profis, die tun dass was sie können. Es gibt Leute in diesen Werkstätten die für sowas offen sind.
Sonst gäb es heute nicht eine Mondeo, egal ob Mk3 oder Mk4 wo das nachgerüstet wurde.
Du glaubst ja wohl nicht, dass das Werk eine Anleitung raus gibt. Das geht nur durch Interessierte Mitarbeiter die sich dahinter klmmen und es umsetzen.

Es gab zu jener Zeit Händler, die haben gesagt, dass das nachrüsten von Ford nicht erlaubt ist und sie dadurch Ärger bekommen.
Andere Ford Händler sagen, es gibt kein Ärger, ist quatsch was dieser eine Händler sagt.
Bis jetzt hab ich noch nicht gehört, dass da ein Ford Händler beim freischalten Ärger bekommen hat.

und dieser Händler hat Mitarbeiter die sich sehr dafür Interessierten wie es geht.
Händler bekamten auch die Anleitung die ich für den Mk3 habe, diese wurde auch schon bei anderen Usern nachgerüstet (aber nicht im Südwesten), sonst könnte ich Dir helfen. Die haben es auch das erstemal gemacht, mit Erfolg.

Nur wenn da keiner ist, der sich das zutraut, dann vergess es. Dir wird nichts anderes übrigbleiben bei Händler hinzufahren und mit denen selber zu sprechen.

bei mir gehts um den mk4, bj 07/2008
und warum die Ford Händler bzw. Mitarbeiter im Norden interessierter sein sollten als im Süd Westen versteh ich auch nicht ganz, es sind hier einfach keine gelistet, darum frag ich ja dannach ;o)

Zitat:

Original geschrieben von xebone


bei mir gehts um den mk4, bj 07/2008

Ich würde mal bei der Schwabengarage in Neu-Ulm nachfragen. - Kongret mit dem Tempomat habe ich da zwar keine Erfahrung, aber ich finde die Werkstatt da ganz OK und bemüht. Im Vergleich zu denen hier in München eine andere Liega.

ok hab denen gemailt, mal schaun was kommt.

Hoi

Just for Info

Habe hier auch noch einen Händler der es macht, ist aber nicht Süd/West....
in der nähe von Berlin

http://www.h-h-ford.de/go.to/modix/2,582872/serviceleistungen.html

Ja das würde mich somit etwa das doppelte Kosten, daher nicht interessant 🙂
Darum ja die Frage nach jmd. ders im Süden bzw. Süd/Westen, macht.

und was gefunden? Im SW Deutschlands?

Nein leider.
Dem einen der lt. Tipp so toll sein soll, hab ich vor Tagen geschrieben, bisher keine Antwort.

Deine Antwort
Ähnliche Themen