Mal wieder ein wenig V6 Tuning

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Ich habe heut ein nettes Päckchen aus dem Ausland bekommen, denke das Foto spricht für sich 🙂

Beste Antwort im Thema

Als ich das Bild sah dachte ich zuerst, du hättest den Siphon deines Waschbeckens abgebaut. 😁😁😁

http://www.yatego.com/.../...2,siphon-geruchverschluss-von-viega-chrom Die Ähnlichkeit ist verblüffend😰 😁😁

Ich wünsch dir aber viel Spaß mit deinen Krümmern.

PS : Wisch mal den Boden😁

178 weitere Antworten
178 Antworten

wo ist er denn undicht bei dir ? ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube meiner riecht im moment etwas zu sehr nach abgasen vorne! nur habe ich nichts gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !


wo ist er denn undicht bei dir ? ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube meiner riecht im moment etwas zu sehr nach abgasen vorne! nur habe ich nichts gesehen.

Also da mein VORDERER Krümmer unten an der ölwanne anstößt bekomme ich am Motorblock keine richtige Dichtfläche. Der Krümmer wird ja mit 6 Schrauben befestigt, 3 oberhalb und 3 unterhalb der Zylinderausgänge. Unterhalb kann ich jetzt die drei schrauben zwar anziehen habe aber keine dichte Fläche. Jetzt muss ich den krümmer aufflexen und neu zusammen Schweißen so lange bis ich wenigstens einen Millimeter luft zwischen Ölwanne und Krümmer habe um sicher zu gehen das der Krümmer nur am Motorblock anliegt. Beim hinteren war bis auf die völlig falsche Abgasrückführung bis jetzt alles dicht. Da aber die Ausgänge sehr dicht bei der Lichtmaschine liegen war dort ein befestigen des Krümmers sehr Aufwändig. Ca. 10mm Platzt zwischen Lichtmaschine und Krümmer. Hoffe die Lichtmaschine überlebt die Hitze.😠

Habe mich mal in verschiedenen Foren, Hersteller unabhänig umgesehen und Festgestellt das egal bei welchen Fabrikat ein 100% passenden Krümmer eine Seltenheit ist. Bei manchen Autos (nicht Mondeo) z.B. die lenkung anstößt oder die Abgasführung nicht passt und viel umgeändert werden muss bis alles auch bei Krümmern Guter Hersteller die sich im Preis von 1000€ bis 2000€ bei 6 Endern bewegen passt. (Habe ja schon darüber geschrieben)

Fächerkrümmer sind meiner Meinung nach eine sehr schöne Optimierung des Motors wenn sie Passen.

Ansonsten muss man schon ein bisschen bekloppt sein wenn man sich die dinger in einzelteile zerlegen und neu anpasst nur damit man sagen kann ich habe Edelstahl Fächerkrümmer.😎

Wenn ich mit der Sache fertig bin werde ich wieder berichten muss nun erst mal das Schweißgerät reparieren. Is beim anpassen und heften der Krümmer kaputt gegangen. Schweißgerät is 15 Jahre alt und hat schon einiges geschweißt aber meinen Mondeo hat es nicht Überlebt.

Es lebe der Fluch des petrolblauen Mondeos.

Kannst du nicht einfach die Rohre des org. Krümmers von Flanch Flexen und diesen dann als Abstandshalter nutzen um von Motor wegzukommen? Hab ich bei meinen 1.8 Cabrio so gemacht. Da passen ja auch Bohrungen ect. Musst nur längere Bolzen und 2 Dichtungen nehmen.

Fertige für deine LiMa am besten nen Hitzeschutzblech an, so wie bei´m Klimakompressor.

Vg

Ah ok ich verstehe wie du meinst aber das wird nich reichen weil der winkel einfach zu groß is. der klingt im moment noch wie ein panzer und is ne nebelmaschine im motorraum so das ich das erste mal gedacht habe er brennt ab.

Mit dem Hitzeschutzblech is ne gute idee bei dem Preis was so ne lima kostest.

PS: die alten krümmer will ich als sicherheit noch ganz lassen aber trotzden danke.😉

Ähnliche Themen

Der Flanch ist ca. nen cm. dick!? Dass passt immer noch nicht?

Ansonsten nimm ihn doch und schleif nen Winkel dran (Flächenschleifmaschine). Also so das er oben nur noch ~5mm und unten ~8mm dick ist, dann dürfte der Komplettwinkel evt. stimmen.

Ich würde einiges versuchen die teuren Krümmer so zu lassen wie sie sind, Edelstahlschweißen ist ja nu auch nicht jederman seine Sache...

Vg & viel Erfolg.

Tja nur habe ich dann das Problem das meine muttern nicht mehr plan an meinen Krümmern anliegen. Weiß nicht ob das so besonders ist.😕

Also edelstahl zu schweißen ist eigendlich kein Problem, das kann man auch MIG schweißen bis auf den teil das die krümmer aus einem Material sind was ca. 18 bis 20% Chrom enthält. Macht das schweißen ein bisschen zu einem Problem.

Schweißnähte sind zwar nicht schon aber halten trozdem.
So langsam ist mir auch die lust an den Fächerkrümmern vergangen und die verwirbelungen die es jetzt durch meine schweißnähte ergibt sind mir im moment auch sch*** egal. Hauptsache ich bekomme meinen Mondeo endlich wieder zu laufen.😠

Aus fehlern lehrnt man bekanntlich.🙁

PS: Danke für die Tipps

meiner tickert nun, beim gasgeben ist es echt fast wie ein trecker...denke mal das er entweder oben am kopf undicht ist..oder die verschlussmutter auf der agr öffnung! mal schauen!

Bei mir geht das Tickern im Motorsound unter ab 1500upm oder so.

Verschlussmutter auf der AGR Öffnung? Also aufm hinteren Vorkat? Dann müsste es ja von hinten tickern. Bei mir kommts ja von vorne Beifahrerseite aus der Ecke...Da ist nix AGR 😁

Irgendwie gibts beim V6 mehrere Ticker-Arten 😁

beim v6 tickert alles 😉

aber unserer klingt im mom wie ein 90er FoFi ( ja...man hört es sehr "gut" im fussraum)...denke mal das sich da eine mutter vom krümmer (oder mehrere..) wieder gelockert hat...war am verbindungsrohr auch schon so! nur komme ich am krümmer so nicht an.

Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !


beim v6 tickert alles 😉

aber unserer klingt im mom wie ein 90er FoFi

*Das wahren noch Zeiten* 😁 Ich wusste immer wann Frauchen nach Hause kam, hat man schon im vorraus gehört...

wie lautet den das Fazit mit den Krümmern ?!! wenn ich mir das so durchlese eher durchwachsen würde ich mal sagen mit Tendenz nach " Daumen runter " oder irre ich mich ??

nein, das nicht..aber man muss eben noch etwas nachbessern! für das geld sind sie aber schon gut!

na dann ist ja gut ..........hätte ja sein können wie mit den scheinis 😁

Also menners und medels

Habe nun alles zeflext und neu anggebracht.

Fazit: Es passt alles so weit aber am vorderen krümmer bläßt er an einem oder zwei zylinder an der dichtung vorbei. Weil der Querschnitt jetzt größer is überschneidet sich eine kleine ausbuchtung am motorblock mit der dichtung.

Versuche nun eine originale dichtung zu verbauen, weil diese hoffentlich kleiner is, oder ich schneide selber eine.

Hat einer Materlialvorschläge für ne dichtung marke eigenbau?

PS: ich glaube die krümmer werden mal so und mal so zusammengeschweißt. je nach dem wie die arbeiter gerade lust haben.

ich denke das wird auch der grund für mein tickern sein! sind die dichtungen verschieden groß ? da hab ich garnicht drauf geachtet! bei mir ist es aber eher zur spritzwand die seite.

Deine Antwort
Ähnliche Themen