Mal wieder ein wenig V6 Tuning
Ich habe heut ein nettes Päckchen aus dem Ausland bekommen, denke das Foto spricht für sich 🙂
Beste Antwort im Thema
Als ich das Bild sah dachte ich zuerst, du hättest den Siphon deines Waschbeckens abgebaut. 😁😁😁
http://www.yatego.com/.../...2,siphon-geruchverschluss-von-viega-chrom Die Ähnlichkeit ist verblüffend😰 😁😁
Ich wünsch dir aber viel Spaß mit deinen Krümmern.
PS : Wisch mal den Boden😁
178 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
umwickel das y-stück bloss nicht...wenn es regnet dampfst du sonst wie sau! das keramikband saugt sich extrem voll und braucht ewig..bis alles trocken ist!meine krümmer sind schon länger verbaut und natürlich haben wir die umwickelt.
Was ich dampfe dann wie sau 😰
Na dass will ich aber nicht.😁
OK hatte schon ein bisschen bedenken wegen dem Winter wenn ich dann wieder mit meinem nicht tiefergelegten auto auf der alb schnee schiebe und dann der ganze schnee dran pappt.
Wir haben hier einen sehr faulen Schneeräumdienst.😠
Obwohl wir mit die ersten sind die mit schnee beschüttet werden.
@ melli: Haste klang- und Leistungmäßig einen Unterschied festgestellt. Gabs irgendwas besonderes zu beachten. Also mit gutem rostlöser habe ich mich schon mal eingedeckt.😉
Lg. Matze
klar klingt das anders...leitungsmässig kann ich nichts sagen, da ich zu vieles gemacht habe im gesamten. es wird nur eng beim einbau..da die bolzen doch ziemlich nah am rohr sitzen..besonders, wenn sie schon umwickelt sind.
Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
klar klingt das anders...leitungsmässig kann ich nichts sagen, da ich zu vieles gemacht habe im gesamten. es wird nur eng beim einbau..da die bolzen doch ziemlich nah am rohr sitzen..besonders, wenn sie schon umwickelt sind.
Ja aber nur innen oder von hinten😁 Von vorne hört sich der Mondeo an wie ein Tracktor...Heute hat meiner wieder besonders schlimm geklackert...Hoffentlich nichts ernstes🙁
Trotz alle dem, der Motor an sich (bei geöffneter Motorhaube) hört sich einfach mal schrottig an😁
robert schreibt von seinem mondeo den er mal wieder für alles mögliche missbraucht hat und nu is der Motor um viele jahre gealtert.😁
Der letzte Oilwechsel is auch schon lange wieder her und die lager der Spannrollen sind so gut wie tod😛
Das würde mir das von ihm beschriebene klackern erklären.
Lg.
Der letze Ölwechsel ist 3Wochen her.😁
Und ich schrieb von Sound des Motors, der ja nun gruselig ist...Wenn man die Haube offen hat (Wobei ich gleich mein Problemchen geschickt eingefädelt habe😁😁)
lass mich raten dein krümmer is putt😎
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo cruiser
lass mich raten dein krümmer is putt😎
🙁🙁🙁 Ahhhh🙁🙁
Kollege...😮 Hör mal zu😮
Das hätte man auch irgendwie rücksichtsvoller ausdrücken können🙁
😁
Aber das Klackern kommt eindeutig aus Richtung Beifahrerseite ( Und meiner Meinung ist da kein Krümmer) 😁
Edit: Hätte man dann einen Leistungsverlust, wenn der Krümmer die Grätsche macht?
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Edit: Hätte man dann einen Leistungsverlust, wenn der Krümmer die Grätsche macht?
kann sein, muss aber nicht.
Naja es ist kein Klackern, sondern ehr ein tickern ( Ihr versteht...😁)
Heute war es besonders laut...Dann ist es mal wieder weg.
Es kommt schon aus Richtung des Keilriemens.
Klima an oder nicht?
ist das geräusch drehzahl abhängig???
Klima? Hallo? Es ist kalt!!! 😁 Da mach ich doch nicht die Klima an...
Und ja, dass Geräusch ist drehzahlabhängig. Geb ich gas, tickert es schneller...
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Klima? Hallo? Es ist kalt!!! 😁 Da mach ich doch nicht die Klima an...Und ja, dass Geräusch ist drehzahlabhängig. Geb ich gas, tickert es schneller...
eine der rollen, oder die hydros.
ja das habe ich auch und das is ne umlenkrolle also die lager von der umlenkrolle von keilrippenriemen. muss ich demnächst in Angriff nehmen denn wenn es draußen kalt ist hört man es besonders laut. hat jemand mal so nen schwarz-weiß plan von ford dann könnte ich das mal anzeichnen welche es ist. bin der sache schon mit nem elektrischen stethoskop auf dem grund gegangen.
Lg.